Mitglied inaktiv
und worauf muss ich genau achten. Was darf auf keinen Fall sein und was ist unbedingt wichtig? Kann man da auch den Sattel verstellen? Mein Kind ist 1,04 m. Habe leider niemanden den ich fragen kann. Achso. Was kostet so ein Laufrad im Schnitt? Danke und LG Sylvia
Hi, meine Kinder hatten das Laufrad Floh, das man bei www.didymos.de bestellen kann. Ist leider relativ teuer, aber superstabil und sehr schön, hat auch drei Kinder und einen heftigen Aufprall überstanden. Wir haben es mit Bremse nachrüsten lassen (auch dort). Damals gab es nur "like-a-bike" und das und das hat uns besser gefallen. Inzwischen gibt es auch preiswertere und einfachere. Sehr oft auch bei Lidl und Aldi oder Tchibo, aber solche Sachen würde ich da nie kaufen, weil ich Angst vor Pfusch hätte (genauso bei Billigfahrrädern) un ddas bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen. Also wenn ich eine günstigere Alternative zu den Holzrädern wollte, würde ich ein Puky nehmen. Gruß Tina
Wir haben das Modell von Tschibo und sind bisher sehr zufrieden gewesen. Mein Maschinbauer Ehemann fand die Konstruktion auch sehr gut.
Hallo, wir haben eins von Kettler, das liebt mein Sohn heiß und innig, ich würd gucken obs gut passt und nicht das billigste nehmen. Davon hatte man uns im Laden ganz arg abgeraten. Lg. Mandy
.
Mein sohn hatte das alte Pucky Laufrad ohne Bremse und er hatte 2 schwere Unfälle mit dem Laufrad (jedes mal Gesichtsverletzungen, Zähne locker, Lippenbändchen gerissen, Platzwunde) Ich weiss aber nicht, ob so kleine überhaupt mit der Bremse umgehen könnnen. Also wir haben keine guten Erfahrungen mit dem Laufrad gemacht. LG kathrin
Hallo, wir hatten damals mit etwas über 2 Jahren eins von Wal MArt gekauft...also eine "Billigmarke" - hatten aber drauf geachtet,dass es keine Kanten hatte oder sonstiges,was Verletzungen herbeiführen kann. Unsere Maus ist nun schon über 4 1/2 Jahre alt und liebt ihr Laufrad heiss und innig...leider ist sie nun aber schon fast zu gross und wird es dieses Jahr dann das letzte Jahr fahren können (das ist auch der einzige Nachteil...aber es gibt leider nur wenige Laufräder für Kids,die über 106cm sind :-(( Wir haben den Kauf nie bereut und auch unser zweites Kind wird mit diesem Laufrad fahren! Übrigens ist unsere Tochter eine wilde Hummel,die immer richitg Gas gibt (das Rad ist also Rennfahrer geeignet *ggg*) Geht einfach mal gucken und lasst ihn Probesitzen...bestimmt findet ihr das Richtige für euch und ihn!!! LG Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..