Elternforum Kigakids

welches Fahrrad

welches Fahrrad

laretta

Beitrag melden

Hallo, ich wäre sehr froh, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, bzw. eure Erfahrungen mit mir teilen würdet: Mein Sohn ist 5 Jahre geworden und bekommt nun sein erstes neues Jahr (wir hatten ein altes gebrauchtes 14 zoll) (zur Info: er ist 1.14m groß bzw. klein) 1. würdet ihr 18 Zoll oder 20 Zoll nehmen: 16 Zoll passt jetzt super, er kann beide Füße auf den Boden abstellen ohne auf den Zehenspitzen zu gehen, und man kann den Sattel dann noch höher stellen. es hat noch keine Gangschaltung 20 Zoll: er kommt nur mit den Zehenspitzen runter.es hat Gangschaltung der Verkäufer meint, dass er heuer noch 18 zoll nehmen würde, nächstes Jahr aber schon 20 zoll brauchen würde... er hat dann zwar noch einen Bruder und eine Schwester denen das Rad weitergegeben wird, dennoch ist es viel Geld wenn es nur ein Jahr von ihm benützt wird..kann man mit dem 18 zoll nicht noch ein weiteres Jahr auskommen (dann würde es genau dem kleinen Bruder passen und er könnte dann ein 20 zoll nehmen, mit 7 Jahren....) habt ihr da Erfahrungen? 2. Frage: es sind beides Puky Fahrräder das 18 Zoll kostes € 160,- 20 Zoll € 320,- habt ihr Erfahrungen mit den Puky Rädern?zahlt sich das Geld aus?Wie gesagt sie werden dann schon von 3 Kindern gefahren.. sorry für den langen Text und ich danke bereits im Voraus für eure Meinungen! lg Lara


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

wart ihr in einem guten Fachgeschäft??? Wir haben damals ein 20" Rad genommen mit tiefen einstieg und 3-Gang-Schaltung - das hat ausgereicht weil sie in dem Alter noch genügend damit zu tun haben mit dem Fahren selber und sich noch nicht so sehr auf die Schaltung konzentrieren können. Puki hatten wir nur das ganz kleine danach ein normales Rad vom Radhändler das noch immer lebt 2 Jungs durchhat und jetzt 12 Jahre alt ist keine Probleme verursachte weil es kein Billigrad aus dem Discounter war. Kann ich also nur empfehlen zu einem Fachhandel zu gehen - denn es kommt auch auf die Rahmengröße an um zu wissen welche Radgröße die bessere ist. Gruß Birgit


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

geht in nen anderen Laden, der mehr als nur Puky im Angebot hat! Es kommt nicht auf die Reifen- sondern auf die Rahmengröße an! Mein 1,10 m kleiner knapp 7jähriger fährt auf 20 Zoll. Er kommt nur mit Ballen (nicht bloß Zehen) auf den Boden, ist aber auch schon ein sehr sicherer Radfahrer. Wäre das nicht so, hätte er nur 18 Zoll bekommen. Wir haben ein Cube, die haben einen sehr niedrigen Rahmen, beim Puky (das er optisch nicht annehmbar fand, nicht cool genug) wäre er zu klein für 20 Zoll gewesen... Es kommt sicherlich auch darauf an, wie das Rad genutzt wird, zum Spielen würde ich es bei einem kleinen belassen, macht ihr auch Radtouren ein größeres, würde in dem Alter aber eher noch auf Nabenschaltung plädieren.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

... so ist/war das bei uns und den meisten, die ich kenne. (18 Zoll haben hier nur wenige, keine Ahnung warum.) Auch die Empfehlung lautet wohl so wie ich schrieb, aber man kann es halt nicht pauschalisieren. Ein eher etwas kleinere Rad kann das Kind besser beherrschen, besonders bei Touren im Gelände. Sie sollen ja auch sicher fahren lernen, auch technisch, und das geht schlecht, wenn man auf einem tendenziell zu grossen Rad rumeiert...


Ronja Räubertochter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hi, würde dir auch raten noch andere Räder als nur Pucki anzuschauen. Meine Tochter (113 cm) passte nicht anständig auf ein Pucki. Das 16er war so, das sie mit den Fußballen auf die Erde kam, aber mit den Knien gegen den Lenker stieß. Beim 18er wäre sie garnicht auf die Erde gekommen, aber sie saß auch da nicht gut auf dem Rad. Sie wirkte zu lang dafür. Nun hat sie ein Pumukel- Fahrard und passt viel besser drauf. Es sieht einfach stimmiger aus. Daher würde ich mir immer wieder verschiedene Marken anschauen und proberitten lassen. Gruß


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter

... die sind, wie wir finden, meist zu schwer und zu teuer (und sehen auch nicht besonders gut aus)...


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

...herausfinden, das Kind probieren lassen. PUKY geht gar nicht, ist total "uncool" für einen 5Jährigen und schau Dir mal gebrauchte PUKYS an - sehr schlechter Zustand im Vergleich zu anderen Gebrauchten. Wenn Dein Sohn motorisch fit ist, dann mit Gangschaltung! Mit 114 cm ist er nicht besonders groß und wird vermutlich selber leicht sein, da nimmt man besser ein leichtes Fahrrad. Die Körpergröße sagt nichts über die Beinlänge/benötigte Rahmenhöhe und das Verhältnis zum Oberkörper und über die Armlänge aus. Daher: ganz viele Räder anschauen, durchprobieren und nach Preis-Leistung schauen. Kettler? Pegasus? Ghost Powerbike?


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

mh, ich kann das bzgl. Puky und der Qualität nicht bestätigen. Das Laufrad zeigt jetzt nach 7,5 Jahren (in denen es auch viel draußen stand) erste Roststellen und ein paar kleinere Lackschäden. Das 16 Zoll Rad, das auch schon 5,5 Jahre alt ist, hat lediglich am Gepäckträger Roststellen. Der Lack an sich und alles andere ist noch top - das darf jetzt 1-1,5 Jahre im Keller stehen, bis das letzte Kind drauf passt. Danach wird sich sicherlich noch ein andres Kind daran erfreuen können. ...unser Fahrradhändler nimmt bei ihm gekaufte Puky-Räder bei Neukauf in Zahlung, nach einem Jahr gibts noch 80% des Neupreises zurück... Trotzdem sind die Puky-Räder ab 20 Zoll allein schon durch den Lenker optisch nicht so wirklich hip.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Also meiner konnte mit dem 18 Zoll Puky-Rad fahren bis er 130 cm groß war (mit 6 Jahren, er ist aber auch ein wirklich großes Kind), dann war es aber wirklich zu klein, auch bei ganz hochgestelltem Sattel.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Unser Sohn fuhr bis 5,5 Jahre auf dem 16 Zoll Rad von Puky. Letzten Sommer haben wir ein 20 Zoll Rad gekauft, damals war er 116 cm groß. Anfangs hatte er Angst, seit September fuhr er hin und wieder damit. Jetzt mit 6,5 Jahren saß er das erste mal auf einem 24 Zoll Rad, er ist jetzt 125 cm groß. Wenn er sicher fährt könnt ihr es mit einem 20 Zoll Rad ausprobieren. Ihr könnt ihn aber auch auf einem gebrauchten 18 Zoll Rad fahren lassen, das würde evtl. noch nächstes Jahr reichen, und dann lieber mit 6,5 Jahren ein 24 Zoll versuchen, das hat er dann die Grundschulzeit. Meißt ist es ja von der Reihenfolge 12 Zoll, 16 Zoll, 20 Zoll, 24 Zoll. Bei größeren Kindern kann es sein, dass man 14 Zoll, 18 Zoll, 24 Zoll hat.