Elternforum Kigakids

Welcher Schlitten / Rutscher mit 3?

Anzeige kindersitze von thule
Welcher Schlitten / Rutscher mit 3?

Turelure

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wünscht sich vom Christkind einen Schlitten, besonders toll findet er diese Plastik-Rodelschlitten, in die man sich reinsetzen muss. Aber ich weiß nicht, ist er dafür nicht noch zu klein? (3 geworden) Die gibt's außerdem mit Lenkung und ohne. Wisst Ihr noch, womit eure in dem Alter den Hang runtergerutscht sind? Oder einfach so einen Poporutscher? Einen normalen Holzschlitten haben wir, damit sind wir letztes jahr zusammen gefahren, aber ich glaub, er will jetzt alleine fahren. Liebe Grüße und Danke für Tipps


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turelure

Er wird mit dem Holzschlitten alleine fahren, hat meiner letzten Winter auch gemacht (war da 3) Das klappt prima!!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turelure

Ja, meiner ist mit 2,5 alleine mit dem Holzschlitten gefahren. Hat gut geklappt. Das Christkind kann ja vielleicht so ein Poporutscherl bringen, die Dinger sind nicht teuer und ein echter Spaß. Meiner ist damit ganz schön rumgekugelt aber eher keine längeren Abfahrten gemacht. Anouschka (die shcon auf Schnee wartet)


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Wir haben einen Holzschlitten, mit dem er letzten Winter (3 Jahre) alleine gefahren ist. Für "spontan" haben wir noch einen "Popo-Rutscher".


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo, meine Jungs haben inzwischen alle 3 so einen Plastikrutscher zum reinsetzen - mit Brems-Lenkgriffen an der Seite. Bei uns war die letzten Jahre einfach immer zu wenig Schnee für die Holzschlitten - für die Rutscher reicht viel weniger Schnee aus. Den Holzschlitten konnten unsere Kinder auch mit 3 Jahren nicht alleine wieder hochziehen - mit den Ruschern ist auch das kein Problem - wer rutscht zieht auch wieder hoch. Jetzt haben wir halt beides - und beides hat sein Vorteile - aber die Jungs nehmen lieber die Plastikrutscher, schneller, leichter zu handeln und hochzuziehen. Und unschlagbar bei wenig Schnee. Lg Dhana


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turelure

... einen schlitten mit lehne. so was hier: http://www.jako-o.de/shop/-/group/1524/product/18420/Produktdetail.productdetail.0.html?refCode=9546&ns_campaign=portal_froogle&ns_mchannel=preisportale&ns_source=froogle&ns_fee=1


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole-fiona

... zumindest bei grösseren Kindern, die schon "richtig" rodelen - davon würde ich abraten! Wir hatten ein Lehne, als die Jungs Baby bzw. kleine Kleinkinder waren, da konnten sie eingemummelt drin sitzen und wir haben sie durch die Gegend gezogen. Aber für jede andere Verwendung ist so ein Teil m.E. zumindest unpraktisch. Denn: MIt dem Kind zusammen rodlen geht damit schlecht - Erwachsene passen meist nicht in die Lehne rein (wenn sie auf dem Schlitten das Kind vor sich haben ;-)), und andresrum (Kind hinten in Lehne, Erw. vor ihm) ist es auch schlecht, da der Schwerpunkt dann zu weit vorn und der Schlitten dann leicht mit dem Vorderteil in den Schnee rammt... Zum alleine rodeln ist die Lehne auch eher im Weg und bei einem Sturz kann das Kind einen Schlag von dieser bekommen, man kann auch nicht einfach so von Schlitten weg und in den Schnee kullern...


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turelure

Huhu, wir haben auch einen Holzschlitten, der aber vorallem im Winterurlaub mit dem Papa genutzt wird und für den Kindergarten so einen Poporutscher, der funktioniert schon bei gaaanz wenig Schnee und ist ideal für den Miníhang dort. Kinder die keinen Schlitten dabei haben rutschen dort übrigens einfach auf Plastiktüten,-)! Kauf ruhig noch so ein Plastikding, sind super. LG Margali


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Margali

... haben wir gekauft, als unser Kleiner nicht mal 3 war - gabs da gerade im Angebot und wr dachten, dass er mit dem Lenkrad besser klarkommt als mit Bremsgriffen (zur Bezeichnung: wir haben sowas früher "Bob" genannt, hatten aber welche mit Bremsgriffen zum Lenken). Anfangs ging das noch nicht so gut, aber dann umso mehr, beide Jungs haben sich fast um das Teil gekloppt ;-)))! Sieht ja auch so toll rennfahrermässig aus... ;-) Holzschlitten haben wir auch. Aber den benutzen wir eher alle zusammen, im Winterurlaub oder so. Zum Alleinerodeln haben die Jungs die "Bobs" oder halt diese Poporutscher. Beides ist schneller als ein klassischer Schlitten, man braucht weniger Schnee und ausserdem ist die Verletzungsgefahr geringer (vom Holzschlitten kann man runterfallen bzw. das Ding auf einen drauf... - auf keinen Fall mit Lehne nehnmen, da ist die Gefahr nocht grösser - die sind m.E. nur gut für Babys, wenn man sie zieht, und nicht zum normalen Rodeln).


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turelure

Hi auf einem Holzschlitten kann er doch auch alleine fahren? Unsere Tochter liebt das damit zu rodeln. Von diesen Plastikdingern halte ich nichts... Die gehen kaputt sind schwer zu steuern und nicht ungefährlich weil man schlecht bremsen kann durchs draufsitzen. LG Roxy