Mitglied inaktiv
Mir ist gestern ein Kindergartenplatz "in den Schoß gefallen", in unserem Wunschkindergarten, aber ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich den will.... hab für unseren Junior schon in einem anderen KiGa einen Platz, und muß mich nun entscheiden zwischen a) 10 min. zu Fuß von daheim, kleiner Kindergarten (2 Gruppen), altersgemischt, Gruppengröße ca. 25 Kinder b) ca. 20 Min. zu Fuß, rel.großer Kindergarten, aber keine altersgemischte Gruppe und nur 13 Kinder. Beides sind kirchliche Kindergärten, wobei Variante b) einen ausgezeichneten Ruf hat. Problem ist halt die Entfernung, d.h. wenn ich Junior aus irgendeinem Grund nicht pünktlich nach der Arbeit abholen kann, dann muss jemand anderes dorthin laufen und ihn abholen - mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der zweite Kindergarten von uns aus nicht sinnvoll zu erreichen. Ich bin jetzt echt hin-und hergerissen zwischen "Organisationsaufwand" und "Wunschkindergartenplatz"... was würdet Ihrm machen? U-Hörnchen
Hi.... also ich würd den ersten nehmen.! Näher ist immer besser! und du hast die Vorteile ja schon selbst aufgezählt.! lg yvonne
ich würde auch auf jedenfall den ersten nehmen. vor allem finde ich altersgemischte gruppen besser. so können sie lernen sich gegen die großen zu wehren, sich nicht alles gefallen zu lassen und können gleichzeitig von den großen eine menge abgucken. ich habe bei unserer tochter gemerkt das es ihr gut tut, vor allem hat sie sich viel auf dem spielplatz abgeguckt oder in der turnhalle und sie hat jetzt richtig angefangen sich gegen die großen zu wehren, das wäre vor 6 monaten noch undenklich gewesen.
Ich würde auch den ersten nehmen, weil Kinder verschiedenen alters einfach mehr Sinn macht. Sie lernen ja auch von den Großen. Mein Sohn spielt z.B. lieber mit den älteren Kindern als mit denen in seinem alter.
Hallo, ich finde die niedrige Gruppengroesse beim zweiten sehr verlockend. Das haengt aber auch vom Kind ab, meine Tochter ist eher schuechtern, braucht viel Kontakt zum Erzieher und bei vielen Kindern geht sie unter. Ohne die Kita besichtigt oder am besten hospitiert zu haben, kann man aber gar nichts sagen. Ich finde es sehr wichtig, wie die Erzieherinnen mit den Kindern umgehen und das sieht man nur vor Ort. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..