Elternforum Kigakids

welcher kiga?

welcher kiga?

franzi2008

Beitrag melden

Hallo, ich bin stille mitleserin und hab ein problem. wir ziehen um und haben eine schwere eingewöhnung hinter uns die nach 1 jahr noch nicht komplett abgeschlossen ist. meine tochter wird im Dez. 4 jahre alt. jetzt ziehen wir aber um und sie muss in einen neuen kiga es gibt 2 zur auswahl einen offenen kiga da hat es sehr viel platz und die neue eingew. wäre sicher leichter da sie wenig kinder haben viel personal und es eine feste bezugserz.gibt die mit in die räume geht.er ist auch in unsrere nähe aber man sieht die kinder kaum im ort,wohnen teilw.im nachbarsort. ABER im anderen Kiga (20 kinder 2 erz engere gruppe/wildere lautere kinder) sind schon einige kinder die sie kennt und 2 freunde die wir auch privat treffen. im offenen kiga hat es in ihrem alter nur 3 jungs aus nachbarorten. und ich weiß einfach nicht was nun besser ist, für die eingew.viell. die offene gruppe mit fester bezugserz. aber für später für die schule viell da wo die freunde sind, sie ist dann das einzigste vorschulmädchen.... mädchen hat es jüngere oder ältere mit denen wird sie sich bestimmt auch anfreunden... was meint ihr? sie ist sehr sensibel mag nicht so den trubel im offenen kiga was eigentl.nicht so mein ding ist ist es aber gut aufgeteilt und wirkl. ruhig auch hat sie beim besuch gleich dort mit einer fremden erz.gespielt das gabs noch nie... vielleicht könnt ihr mir sagen wie ihr euch entscheiden würdet oder habt erfahrungen... in die schule kommen später alle zusammen aus beiden kigas... viele grüße


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

Eine Nachfrage: Du scheibst der offene Kiga habe wenig Kinder. Was sind denn wenig Kinder? Ich sag mal bei 20 Kindern ist ein offener Kiga ja eher unoffen und ein anderer Schnack als offen bei 80 Kindern. "wenig" ist so subjektiv.


franzi2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

sorry also es hat 30 kinder waren ursprünglich mal 3 gruppen mit je 28 kinder. ist teiloffen also die kinder wählen wo sie spielen möchten und da gehts dann hin und da sind dann auch die erzieherinnen. da kann man sich gut vorstellen das es ruhig ist im malraum(normale gruppengröße) sind so manchmal nur 2 kinder. oder 10kinder pro "gruppe" dazu gibts aber noch nen extra raum und den flur zum spielen also es verteilt sich sehr gut denk das ruhige tät meiner tochter schon gut um zehn ist dann immer stuhlkreis mit allen kinder. dazu 4.5 erz.


Truddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

4,5 Erzieherinnen auf 30 Kinder? Das ist ja der Hammer! Sowas habe ich noch nie gehört. Das ist ja ein Wahnsinnsverhältnis.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

Oh sehr schwer, im endeffekt müsst ihr euch selber entscheiden. Aufgrund deiner beschreibung deines Kindes , würde ich eher auf den kleineren Kiga gehen. Vorallem weil es da eine Bezugsperson gibt für sie. Da tut sie sich evtl leichter.Da sie anscheinend sehr sensibel ist und selbst nach einem Jahr eben noch nicht komplett eingewöhnt ist Andererseits kennt sie im anderen kiga schon kinder. ich glaube du kannst dein kind am besten einschätzen, versucht doch in beiden kigas einen schnuppertag auszumachen


franzi2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

wir waren in beiden kigas ! gefiel ihr überall im einen war sie mit einer erz ganz allein im raum hat mit ihr gespielt ich konnte raus sie hat weitergespeilt das hat sie noch nie mit ner fremden person gemacht lag viell.an der guten phase,im anderen schrie sie wenn die erz,ihr nur was geben wollte aber die räume gefielen ihr überall. denk anfangs wird sie nicht gleich mit den freunden spielen aber für später wäre es schöner.... ich weiß es einfach nicht????? im offenen würde sie dann viele kinder in der schule kennen einmal die aus dem kiga (alerdings sind das ja nur 4 oder so) und die vom spielplatz, da trifft man nur die kinder vom anderen kiga) und eben die freunde die man privat trifft. ich weiß nur mein neffe war mal als vorschulkind der einzige junge und hatte das letzte jahr keinen richtigen freund mehr... noch spielt meine tochter gerne mit jungs da sie auch gern in der bauecke usw spielt.


Truddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

Also zuerst dachte ich spontan (weil bei uns auch die Eingewöhnung schwierig ist) ich würde den offenen Kindergarten nehmen, wo du denkst, dass die Eingewöhnung einfacher wird. Dann dachte ich : warum nicht einfach das Kind fragen? Und nach diesem posting hier denke ich: ganz klar, den Kiga wo sie sofort mit der Erzieherin alleine geblieben ist. Die Räume sind egal, wichtig ist, dass sie die Erzieherin mag! Du schreibst nicht, welcher Kindergarten das war. Das würde mich jetzt aber interessieren! :)


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

Also ich mag auch keine offenen Kigas, aber bei 30 Kindern ist das denke ich zu vernachlässigen. Die Gruppengröße dürfte auch für deine Tochter zu überblicken sein. Keine Mädchen in ihrem Alter finde ich dagegen sehr entscheidend. Meine Große ist im September 4 geworden. Letztes Jahr war ein Junge ihr bester Freund und jetzt haben die zwei sich nicht mal zum Geburtstag eingeladen. Sicherlich kann sie auch mir Mädchen in anderem Alter spielen, aber in ihrem letzten Jahr wären dann ja nur noch jüngere da (und wenn du sagst, keine in ihrem Alter gehe ich mal von einem Abstand aus, der größer als ein halbes Jahr ist). Das wäre für meine Tochter nicht schön. Zum Übergang in die Schule: Sie ist jetzt 4 und kommt evtl. in eine neue Gruppe, wo sie niemanden kennt. Bis zur Schule sind es noch zwei Jahre, da reift sie doch ungemein. Wenn du es ihr jetzt zutrauen würdest, brauchst du dir da in zwei Jahren sicherlich keine Gedanken mehr machen! Abgesehen davon, kannst du ja zur Not vorher noch nen Schwimmkurs oder Turnen oder so mit ihr am Nachmittag machen, wo sie dann welche aus der zukünfitgen Schule kennenlernen könnte. Wie gesagt ist meine in einem ähnlichen Alter und auch sehr schüchtern. Vor einem halben Jahr wäre es undenkbar gewesen, dass sie sich bei der Fleischfachverkäuferin für die Wurst bedankt und jetzt traut sie sich alleine in einen Laden zu gehen, um ihr heiß-geliebtes Einhorn mit zitternder Stimme zu kaufen ;-) Die werden so schnell groß und mutiger. Den Übergang zur Schule würde ich erst mal vergessen.


franzi2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

danke für deine antwort aber ich lese jetzt irgendwie einmal heraus das der offene wo kein mädchen ihres alters besser ist und einmal das doch der andere besser wäre? wenn ich nur an jetzt ,also die eingew.denke wäre bestimmt der offene besser, aber dann fürs spielen wahrscheinl. der mit geschlossender gruppe. was meinst du wäre besser?


franzi2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

meine tochter hat noch fast 3 jahre im neuen kiga! sie wird 2012 eingeschult oder dez 2008 geboren?


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

Wenn beide Kigas grundsätzlich okay sind (und das klingt ja so), würde ich IMMER den nehmen, in dem noch ein paar Kinder (und auf jeden Fall mehr als KEIN anderes) aus dem gleichen "Schuljahrgang" sind. Aus diesem Grund haben wir z.B. gewechselt, weil die nächsten Kinder zwei Jahre jünger waren und kein einziges anderes "Vorschulkind". Ein paar gleichaltrige dabei zu haben - für unser Kind ganz, ganz wertvoll.


franzi2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

kein anderes wäre bei uns ja nicht aber 3ruhigere jungs und meine tochter eben und evtl.noch ein mädchen aber das kann auch 1 jahr früher eingeschult werden...


franzi2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi2008

als sie mit der erz.gleich mit ist das war der offene kiga,aber es war nicht die erz.welche auch die eingew.machen würde... aber ich glaub auch für sie sind ruhigere gruppen wichtiger und sie kann ja auch mit mädchen die n halbes jahr älter sind spielen auch wenn sie nicht ihr schuljahrgang haben. ich kenne mehrere kigas mit viel personal eigentl.sollte es so immer sein , ist es leider nur nicht...