Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate geworden. Sie geht seit September in die Kita. Die Kindergärtnerin sagt sie soll Hausschuhe, wenn es geht nicht zum schnürren und mit fester Sohle, wo sie richtigen Halt hat, tragen. Sie hat ihre ersten Schritte schon mit 9 Monaten gemacht, natürlich mit Hilfe ;-)!!! Wir waren sicher, sie läuft unterm Tannenbaum alleine. Heute läuft sie wenigstens schon an einer Hand. Sie ist, was das betrifft, sehr ängstlich. Im Kindergarten hat sie nun die ersten 3 Schritte alleine gemacht. Ist aber dabei über ihre eigenen Füße gestolpert. Die Kindergärtnerin meint, mit den Schuhen kann das ja nichts werden. Ich habe inzwischen, glaube ich, 6 paar Hausschuhe gekauft von billig (was andere Kinder in der Kita auch tragen) über Fellhausschuhe, die sahen zwar gut aus, aber sie ist darin nur hin und her gerutscht. Dann hatte ich Lauflernschuhe bzw. Krabbelschuhe von Elefanten für 25 € in der Größe 19, die ich ihr am liebsten anziehe, weil das die einzigen sind, die sie nicht verliert. Die Kindergärnerin sagt, die sind zu weich. Am besten knöchelhoch und fest das sie Halt hat. Die anderen sind ihr noch zu groß (Gr.20), was auch komisch ist, da ihr Fuß 12 cm lang ist und man soll ja noch einen cm zu rechnen, da müßte sie eigentlich schon 20/21 tragen können. Nun ist sie aber auch für ihr Alter recht groß, aber wiegt nur 8,5 kg, also eine ganz Zarte. Wie macht ihr das, welche Hausschuhe nehmt ihr und welche Größe in dem Alter. Würde mich über viele Tips freuen, weil mir das langsam zu teuer wird, ständig neue Hausschuhe zu kaufen, die ihren Zweck ja doch nicht erfüllen und in die Ecke fliegen. zickchen 34
Mein Kleiner 17 Monate hat Lederschuhe/Krabbelschuhe von Bobux an.Die sind zwar auch nicht günstig aber passen lange.LG
Nach Hinweisen aus dem Kindergarten und auch von der Verkäuferin im Schuhladen habe ich Sandalen gekauft - die haben Klettverschluss, sind knöchelhoch, aus Leder und wegen der Öffnung vorn auch gut belüftet (im Kindergarten ist es schließlich warm). Außerdem kann man hier gut die richtige Größe feststellen und aussuchen. Ich habe sehr teure Schuhe günstig im Schlussverkauf bekommen. Die hat meine Tochter bis jetzt getragen. Nun steht die nächste Größe an. Unser Schuhladen hatte noch Restbestände der letzten Saison. So konnte ich auch jetzt im Winter gute Schuhe für einen heruntergesetzten Preis bekommen. Nach anfänglicher Skepsis bin ich von der Sandalen-Idee nun überzeugt. Meine Kleine hat im Sommer mit den ersten Schritten angefangen und läuft nun sehr sicher. Zur Zeit üben wir fleißig das Treppensteigen.
Hallo, ich würde auch Sandalen empfehlen. Als mein Sohn laufen gelernt hatte, war es Sommer und deshalb hatte er automatisch oft Sandalen an. In der Kita hatte er als Hausschuhe immer nur Sandalen an (seit er gelaufen ist), was eigentlich immer super geklappt hatte. Viele Grüße Kleiner Löwe
hallo, wundere mich gerade über die kindergärtnerin. was gibt die denn für tipps? mit 15 monaten, wenn deine tochter gerade beginnt sicher zu laufen, würde ich keinesfalls schuhe mit fester sohle anziehen. mit drei jahren mag das anders aussehen, da können kinder schon mal länger feste sohlen an den füßen haben. aber mit 15 monaten wird sie das im laufen lernen sehr behindern. physiologisch wäre barfuss laufen ohnehin am besten. da das in der kita nicht geht, würde auch ich auf weiche krabbelpuschen zurückgreifen. was liegt denn für ein boden in der kita aus? auf teppich zB rutscht sie auch in schuhen ohne profil nicht. lg miebop
Hallo eigentlich ist barfuß oder ABS-Socken das Beste. Darf sie nicht ABS-Socken tragen noch in dem Alter? Mein Sohn (seit Nov. 3) trägt die immer noch daheim, Hausschuhe haben wir gar nicht. Wenn das nicht geht, würde ich auf Hüttenschuhe zurückgreifen, die sind ja ähnlich wie ABS-Socken.... Von wg. Halt in den Schuhen kommt mir komisch vor, heisst doch immer ohne Schuhe ist am Besten.... viele Grüße
Hallo, schau dir mal Hausschuhe von Giesswein an. Die sind echt klasse, superweich und rutschfeste Sohle, keine Schnürsenkel. LG
Also am besten wären ABS Socken wenn das erlaubt ist solange sie nich sicher laufen gar keine Schuhe. Meine Kinder sind beide mind. 4Wochen frei gelaufen bevor sie Schuhe an die FÜsse bekammen und dann auch nur für drausen mit flexibler Sohle keine feste Sohle und Knöchelhohe wie die Erzieherin sagt der Spruch ist veraltet und stammt aus meiner Kindheit. Wenn Schuhe sein müssen nimm die Elefanten die du schon hast oder die Bobux Krabbelschuhe. lg
Geh einfach in einen Kinderschuhladen und probiere die Schuhe an. Ich lasse meine Kinder immer Probe laufen und dann sieht man sofort welche gut passen. Unser Kinderschuhladen hat jede Menge Marken (Naturino, Giesswein, Primigi, MOD-8,..). Ein Modell passt immer. :-) LG; Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..