Milia80
in anbetacht des unteren postings eine lapalie aber mich würde interessieren wie ihr das seht. wenn kind beim essen oder gemeinsamen singen oder spielen weint weil es etwas nicht will oder auf mama wartet hat es die möglichkeit a.aufzuhören zu weinen oder b. zu puppenstube zu gehen und dort alleine! weiter zu weinen bis es sich beruhigt hat, auch kinder unter 3. findet ihr das ok? sollte ein kind nich eher getröstet werden wenn es will dass mama eher kommt, andereseits kann man die anderen kinder sicher nicht im spiel unterbrechen (es geht um eingewöhnte kinder die vom regel in kitabereich wechseln zB),
Also, dass man ein 5-6 jährigem wegsetzt ist okay, aber alle unter 5 geht gar nicht finde ich. Vor allem für die U3 ist das krass. Das fände ich ganz schrecklich. Chrisy
ich finde auch, dass Kinder getröstet werden müssen, wenn sie weinen. Eigentlich egal, wie alt sie sind. Auch ein 6jähriger hat das Recht, dass sein Kummer ernst genommen wird. Man könnte ein Kind dann ja auch einfach auf den Schoß nehmen. Das es die anderen "stört" kann ich zwar nachvollziehen, ich finde aber das die anderen dann auch lernen, auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen und sich um sie zu kümmern, wenn es ihnen schlecht geht. Anders wäre es vielleicht, wenn sie einen Bockanfall oder so hätten, wo eh nichts hilft. Dann könnte man sie vielleicht kurz aus der Gruppe nehmen.
auch wenn ich es selber ganz blöd finde - aber......... man muss die gesamtlage beurteilen. 25 kinder 2 erzieherinnen - gemeinsames frühstück - einer will nicht - ist das frühstück dann für alle vorbei??????????? ich nehme jetzt mal kinder unter 3 jahren raus - da gibt es ja einen ganz anderen betreuungsschlüssel. es ist manchmal eine ganz blöde sache - allen gerecht werden ist einfach schwierig - .
25kinder sitzen am tisch, 2erzieherinnen dazu. ein kind weint. da ist keine erzieherin in der lage sich ein kind auf den schoß zu nehmen und es zu beruhigen? also bitte! natürlich kann man nicht in jeder situation darauf eingehen. aber ein kind deswegen wegzuschicken, weil man das weinen nicht hören will, ist gemein. ob solche erzieherinnen mit ihren eigenen kindern auch so verfahren? suki
entschuldige, so läuft bei euch das gemeinsame frühstück? bei uns nicht. wir bereiten mit den kindern vor - schnippeln - backen - kochen gemeinsam. sicher kann sich einer um ein weinendes kind kümmern - alle anderen stehen aber hinten an. so ist das nun mal. beim frühstück brauchen die kleinen hilfe - wir sitzen nicht ruhig am tisch und essen gemütlich. es ist bei so einem betreuungsschlüssel nicht einfach und ich kann ein weinendes kind nicht eine stunde auf dem schoß haben. eine alternative ist es dann die eltern anzurufen. ich schicke übrigens keine weinenden kinder weg.
"ich schicke übrigens keine weinenden kinder weg." na siehste, das zeigt doch, dass es machbar ist, kein kind heulend in die ecke zu schieben. lg suki
aber es ist nicht immer möglich angemessen zu trösten!! ich finde das selber ganz furchtbar.
Dass sich die ErzieherInnen bei schlechtem Betreuungsschlüssel nicht gerade vor Fürsorglichkeit überschlagen, ist eine Sache. Aber ein Kind für seine Trauer durch eine soziale Auszeit zu bestrafen ist eine andere Sache und geht einfach garnicht! Egal wie alt ein Kind ist und wie die Gruppensituation ist.
Naja, das sind für mich jetzt zwei paar Stiefel. Wenn ein Kind weint, weil es zur Mama möchte, oder sich weh getan hat, oder nicht essen möchte, dann bedarf es Trost und Beistand, dann ist weg schicken unmöglich. Wenn ein Kind aber weint, weil es im Kreis nicht sitzen bleiben will, oder weil es beim essen nicht sitzen bleiben will, dann bedarf es KOnsequenz und nicht unbedingt Trost. Weg schicken und in der Puppenstube weiter weinen finde ich allerdings unmöglich. Ich denke die Puppenstube ist damit wohl auch nicht der Ort der gerne bespielt wird, sondern der als Heulort gesehen wird. Bei mir wird und darf kein Kind weg geschickt werden wenn es weint, aber ich denke es ist zu unterscheiden aus welchem Grund ein Kind weint, und ob Trost und Hilfe oder eher konsequentes Handeln angesagt ist. Notfalls geh ich mit dem Kind aus dem Raum und wir klären das Problem, oder ich tröste es da, wenn es in dem Moment die anderen Kinder stören sollte.
Gibt es bei euch Kinder, die weinen weil sie nicht im Kreis sitzen wollen? Dann können sie es doch lassen und brauchen nicht zu weinen, oder? Versteh ich nicht, warum ein Kind deswegen weinen sollte...
die nie etwas mit der gruppe machen wollen. nicht singen, nicht tanzen, keine geschichte hören, nicht frühstücken, nicht rausgehen....... sie können nicht alles lassen!
Naja, kannst ja schlecht jemanden dazu zwingen, Spass zu haben bis er heult, oder? Ein heulendes Kind wird wohl noch weniger dazu motiviert sein, zu singen und zu tanzen. Aber egal, das würde wohl zu einer Grundsatzdiskussion außerhalb des Themas führen.
rausgehen zb - oder in die turnhalle - oder in eine lernwerkstatt.... man kann das kind ja schlecht alleine in der gruppe lassen.
Nee, das kann man natürlich nicht, keine Frage!
Hallo, es kommt doch immer darauf an - und nomalerweise sehen gerade Kindergärtnerinnen da sehr wohl einen Unterschied. Ob ein Kind weint, weil es sich weh getan hat oder weil es zur Mama will - oder ob es weint, weil es beim Frühstück nicht neben B sitzen kann, oder nicht neben A sitzen will. Macht ihr da zuhause keinen Unterschied, ob ein Kind weint, weil es weiß das es mit Weinen seinen Willen bekommt oder ob es weint weil wirklich was ist? Also ich kenn diese Bock-ich-will-durch-die-Wand auch bei unter 3jährigen - und Vorschulkindern noch viel mehr... und ja, ich bitte die auch Zuhause dann mal sich im Zimmer auszuheulen, wenns wieder gut ist dürfen sie gerne wieder kommen. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..