Mitglied inaktiv
Hallo wir haben genau 17 Einwohner hier, somit NULL geschäfte etc. bis zum Ort (3000 Einwohner) sind es 6 km. Dort ist alles wichtige vorhanden. ICh wohne hier freiwillig und supergern!! es ist ein tolles Forsthaus und wir haben 2 Pferde am Haus und von den 17 Einwohnern sind ALLE nett und wir feiern oft zusammen. Meine Kinder sind 2 und 5, die nachbarkinder sind 3 und 5...perfekt..! Also: es kommt drauf an ob man sich vorstellen kann sich dort wohl zu fühlen... an die fahrererei kann man sich gewöhnen... LG HEnni
da würde ich eingehen wie eine Primel! Ich finde es toll, dass wir alles zu Fuss und mit dem Rad machen können. Meine Tochter geht schon allein in die Schule, mein Sohn kann allein vom KiGa heimlaufen und seine Freunde besuchen. Wenn ich was einkaufen möchte, laufe ich eben auf die Hauptstraße vor und treffe unterwegs ganz viele Leute, die ich kenne. Ich möchte nicht anders wohnen. LG kathrin
wir wohnen in einem kleinen Ort mit ein paar geschäften 2 Kigas und Schule - und es ist so ruhig hier.... so schön für jemanden, der in eienr großstadt an der Hauptstraße aufgewachsen ist
ich wohne in einem Vorort mit 30.000 EW, also nicht gerade Großstadt. LG Kathrin
Hallo! Es ist schön in einem kleinen Ort zu wohnen. Gerade für Kinder: Natur außenrum, weniger Verkehr... Wir wohnen seit Jahren in einer größeren Stadt, tragen uns aber seit dem Österreich-Urlaub ernsthaft mit dem Gedanken, aufs Land zu ziehen. Es ist für uns eine andere Lebensqualität, weil wir "Naturburschen" sind *G* Für Erwachsene ist natürlich die Fahrerei (Kinder) ein nicht zu verachtender Punkt. Und man muß sich im Klaren sein, daß UNTER UMSTÄNDEN "Zugereiste" Leute im Dorfklüngel keine Chance haben, Freunde zu finden. Muß aber nicht sein. LG Antje
na ja es ist ein Ortsteil und ich bin bekannt wie ein bunter Hund da meine Eltern einen Frisörsalon im Ort haben...also zugereist schon aber nicht fremd. mal sehen-schauen uns morgen ein Haus auf dem Land an...LG
Hallo, nee auf nem Dorf, das wäre auch nichts für mich. Ich denke für die Kinder ist es auch nur schön, solange sie klein sind, aber wenn es dann mit Disco oder Kino (nur mit Freunden) usw. losgeht, wer will schon immer von den Eltern gefahren werden (bzw. von der Disco abgeholt werden). In der Stadt ist das alles einfacher, da steigen die Kids in die Straßenbahn. Lg. Mandy
ich finde das wunderschön! Wir haben so ca. 40 Einwohner und das ist schon recht viel. Dafür aber eine tolle Dorfgemeinschaft ! Natürlich keine Geschäfte! Post wird vom Postboten mitgenommen und es gibt Bäckerwagen ,Eisverkäufer und einen Fischwagen. Traumhaft, allerdings haben wir keinen Grund in die Stadt zu fahren und wenn es dann doch evtl. einmal oder alle zwei Jahre vorkommt, dann bin ich schon sehr verunsichert. Sooo viele Menschen. Hoffentlich wachsen unsere Kids nicht zu weltfremd auf .
Hallo, wie macht ihr es denn mit den anderen Bedarfsartikeln? Windeln, Shampoo, Benzin und die Aerzte?
Hallo, wir fahren drei Minuten in den nächsten Ort zum Kiga + Schule. Und unter 10 Minuten zum nächsten Supermarkt und unserem Kinderarzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..