Elternforum Kigakids

Wegen Umzug in eine neue Kita!!!!!!!!!!!!!!!

Wegen Umzug in eine neue Kita!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo vielleicht kann mir einer hier weiter helfen.Im Juli ziehen wir um das heißt Momentan wohnen wir in der Innenstadt und ziehen dann ins 5 Km nahe Waldersee aus der Stadt raus.Wegen der Arbeitszeiten muß dann die Oma die dort schon wohnt das Kind von der Kita dann abholen,die Kita von der Innenstadt wo sie angemeldet ist wäre dann 5 km weit von der neuen Wohnung die ich mit dem Fahrrad fahren müßte. Die neue Kita wäre gleich um die Ecke der Wohnung. Das Problem die Kita ist voll in Waldersee und wir sollen nächstes Jahr im august erst einen Platz bekommen. Beim Jugendamt waren wir schon bis bei der Chefin und die Gründe Arbeit bis 20.00 Uhr oder wenn mein Mann auf Einsätze ist und ich das Kind allein betreuen muß intressieren sie nicht. Wer ist für das Kind denn dann da wenn ich arbeite, die Kita hat nicht bis Abends offen und was ist denn überhaupt zumutbar für ein Kind wie lange soll der Tag denn noch sein. Wie weit darf der Weg zur Kita sein, wenn ich mit dem Kind auf dem Fahrrad fahre warum muß ich wegen der Kita in die Stadt obwohl ich eine gleich um die Ecke habe, wiso werden wir als Eltern die beide berufstätig sind dran gehindert unseren Arbeitszeiten nachzugehen. Es heißt ja jedes Kind bekommt einen Platz wenn die Eltern arbeiten, wir wollen unser Kind nur ummelden und weil die Kapazität voll ist sollen wir ein jahr warten.Wer kann uns weiterhelfen das wir endlich einen Platz für unser Kind bekommen wo wir auch wohnen. Und das die Oma nicht bis in die Stadt fahren muß um das Kind von der Kita zu holen, weil wir ja arbeiten müssen, denn Im Handel gibt es keine anderen Öffnungszeiten. Bitte helft uns wer hat ähnliches erfahren müssen. Wie kommen wir weiter. Bis bald Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt versteh ich die ganze Sache nicht so ganz?! Wieso wollt ihr denn wegen 5 Km denn überhaupt den Kindergarten wechseln??Ist doch auch fürs Kind blöd... So wie ich verstanden habe gehts jetzt quasi darum dass ihr der Oma(die das Kind abholen müsste) nicht die 5 KM "zumuten" wollt(oder hat die Oma kein Auto bzw Führerschein?) Außerdem:Das Problem mit euren Arbeitszeiten wird sich doch auch in der neuen Kita nicht lösen,kein Kindergarten hat bis 20 Uhr geöffnet(es sei denn es handelt sich evtl um einen Betriebskindergarten...) Und mit den Arbeitszeiten seit ihr nicht allein-da müssen tausende andere Familien auch ne Lösung finden-das ist sicher nicht Aufgabe des Jugendamtes?!...und bei euch gibts doch die Oma! Kann sein dass ich jetzt völlig falsch verstanden habe-aber so würd ich die ganze Aufregung nicht verstehen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich verstehe das sehr wohl. wir ziehen auch um, weg dann 6 km, 20 minuten mit dem auto da es quer druch die citie geht, jede ampel rot. ICH finde 5 km schon weit, zumal ein kind doch auch ein recht auf freunde hat, oder? aber leider interessiert das keinen. wir haben auchnur absagen bekommen und stehen für nächstes jahr auf der liste. also darf ich auch jeden tag hin und zurück, hin und zurück (habe noch ein baby zuhause, der große geht 4-5 std täglich). klar kann man den eltern vieles zumuten. wozu bekommen wir blöden auch kinder, sollen wir doch was für tun. ich sehe es aber aus sicht eines kindes. wie soll er sich verabreden? freunde um die ecke haben? denn für ein kind sind 5-6 km sehr weit und mit fahrrad nicht machbar. und sind die anderen eltern bereit immer die kids zu uns zu bringen? wohl eher nicht. also wenn wir nicht dranbleiben, wird das kind ohne freunde am nachmittag stehen. ganz super. ich bin auch extrem sauer, das es für umzugsfälle keine regelung gibt, sondern man wie jeder neuzugang auf die liste kommt. zumal, mein kidn dann schon 5,5 ist wenn er wechselt und dann nur für ein jahr und dann zur schule. ich findes es für ein kind eine zumutung. wie soll es soziale komtakte aufbauen? bezugspersonen haben, wenn es ständig wechseln muss? und bitte nicht das argument man muss ja nicht umziehen, manchmal geht es nunmal nicht anders. ich konnte zwar nicht weiterhelfen, aber ich kann deinen frust verstehen, da es uns genausso geht. wenn der kiga nicht kooperativ ist, dann hast du wohl leider pech gehabt, wie wir, bzw die kinder. armes deutschland lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danke erstmal für die beantwortung.Ich glaube auch das jetzt keiner das so richtig verstanden hat was ich meinte. Hauptproblem ist mein Mann fährt Einsätze so wie heute in Berlin und das auch öfters mal zur Grenze, somit weiß ich nicht wie ich das alles geregelt bekomme. Deshalb ziehen wir zur Oma raus wo sie auch später zur Schule geht. Oma fährt kein Auto und kann es auch nicht. Und genau wie es ist wir müßten nur wegen der Kita in die Stadt rein fahren um das Kind abzuholen und wieder raus um nach Hause zu fahren. Die Chefin vom Jugendamt ist der Meinung ich soll bei der Leiterin einen Antrag stellen wenn ich in der Frühschicht bis 18.30 oder in der Spätschicht bis 20.00 Uhr eine Erzieherin für mein Kind da ist. Ein Kind sollte aber nicht länger als Zehnstunden wen es geht die Einrichtung besuchen. Wir haben einen Platz und wir sollen uns damit zu frieden geben, aber in Waldersee sind Kinder die nicht dort wohnen denn sie kommen aus der Stadt, da die Eltern der Meinung sind es ist nicht eine hohe Ausländerzahl dort. Bürokratie hin und her wir haben mit der Kinderbeauftragten von Sachsen-Anhalt gesprochen und an erster Stelle steht das wohl des Kindes und nicht die Kosten. Beruf und Familie soll man miteinander vereinbaren können was hier nicht der Fall ist. Armes Deutschland wiso sollen noch Kinder geboren werden wenn man nicht weiß ob und wie die Kinderbetreung gesichert ist. Wir gehen weiter und der nächste Termin ist der Dezernet für Soziales denn das Jugendamt arbeitet meineserachtens nicht nach dringlichkeit sondern nach Nase. Wie eh und je Bis bald Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll dann ein anderes Kind auf einen Platz verzichten? Womöglich haben die Eltern den Platz bereits zugesichert bekommen und stellen sich darauf ein... Mmmh, verstehe dein Problem zwar, aber so wirklich kann ich die Aufregung auch nicht nachvollziehen. Viele sind a) froh, überhaupt einen Platz zu haben und fahren b) z.T. weiter als 5 km. Könnt ihr nicht eine Art Kindermädchen engagieren, das an den betreffenden Tagen den Kleinen abholt und betreut, bzw. zur Oma bringt? Das müsste doch zu realisieren sein. Ich würde mich nicht durch die Instanzen klagen, sondern die Energie wirklich konstruktiv nutzen. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich kann die Oma nicht jeden Tag 5 km zur Kita marschieren um die Kleine abzuholen. Mit dem Auto würde ich sagen, dass ist keine große Entfernung, aber zu Fuß? Könnte nicht jemand aus ihrem jetzigen Kindergarten die Kleine nach Hause fahren? Hast Du da vielleicht einen vertrauensvollen Kontakt? Wenn Du dafür was zahlst findet sich doch bestimmt jemand. Dann könnte eure Kleine dort noch bleiben und das abholen wäre auch gesichert. Vielleicht muß aus dem Kindergarten jemand in die Richtung und kann die Kleine mitnehmen. War bei uns früher normal, da haben sich die Eltern von außerhalb immer abgewechselt. Wann siehst Du denn Deine Kleine, wenn Du so lange arbeitest? Alles Gute und nur nicht aufgeben. Gruß Simone