Mitglied inaktiv
Mailin soll die Gruppe innerhalb des Kindergartens wechseln. Sie wird am 6 Mai 3 Jahre und besuchte bisher die altersgemischte Gruppe, nun soll sie zu den"Großen " wechseln. Wie wird bei euch so ein Gruppenwechsel gemacht? Von heut auf morgen, Schritt für Schritt oder???? Danke und lg anja
Hallo.. Ich kenne eine solche Situation nicht. Im Normalfall wird(/sollte) dies mit dir abgesprochen! Ich verstehe deine Frage nicht! Egal wieviele/welche Antworten du hier bekommst, es sind immer Mutmaßungen! Ich finde, dass nur die Erzieher(innen) in deinem Kiga dir eine wirkliche Antwort geben können! mfg, nele
ich wollte eigentlich nur wissen, wie eure Erfahrungen sind und wie es andere Kindergärten machen. Das ich das mit den Erziherinnen absprech ist ja wohl klar. lg anja
Also bei Chantal war es so,das der Wechsel vorher mit uns abgesprochen wurde.Sie sollte von der Krippengruppe in die kleine Kindergartengruppe.Sie haben es so geamcht,das die "Neue "erzieherin erst in ihre gruppe kam und dann ging Chantal zeitweise mit in die neue Gruppe.Es wurde Schritt für schritt gemacht.ich muß noch dazu sagen,das es mehrere Kinder waren,die gewechselt haben,so das Chantal mit einigen Kindern weiterhin zusammen war. Und es hat gut geklappt. Ich fand es auch gut,da in der Krippengruppen zuviele Babys waren mit denen Chantal ja nichts anfangen konnte. LG Nadine mit Chantal
Janik hat damals von heute auf morgen die Gruppe gewechselt. Allerdings waren die Gruppenräume nebeneinander und mit einer Tür verbunden. Manchmal haben die Kidner sowieso den Raum gewechselt um in der jeweils anderen Gruppe zu spielen. Von daher war es bei ihm kein grosser Akt. Janik war allerdings schon 5 Jahre alt.
Janik hat gewechselt, weil in seiner ersten Gruppe nur noch kleine Kinder waren und er war der älteste. Er blieb vorallem sprachlich auf der Strecke. Denn zu allem Überfluss waren die mmeisten Kinder Russen und sprachen fast nur ihre Muttersprache. In der Nachbargruppe waren viele in seinem Alter. Das sollte somit die Vorschulgruppe werden. Ich erfuhr von dem Wechsel von jetzt auf gleich. Also Freitag gesagt, Montag gewechselt. Und ein paar Wochen später umgezogen und KiGa eh verlassen. Der KiGa war auch über das Umzugsvorhaben informiert. Aber irgendwie war ich schon dankbar, das er wechseln konnte. Denn in der Gruppe war er besser aufgehoben.
Mein Großer war am Anfang in der "kleinen" Gruppe, von 1,5 bis 3; danach kam er in eine altersgemische Gruppe, zusammen mit einigen aus seine alten Gruppe, das ging problemlos, weil sie die neue Erzieherin schon gut kannten.
In unserem KiGa ist das kein Problem, weil es ein halboffenes Konzept ist und die Kinder sich eh gegenseitig besuchen. Alle Tueren stehen offen, alle duerfen sich frei bewegen, ausser bei den "Arbeitsstunden". Die Kinder wissen, welche Erzieherin fuer die Babys, welche fuer die 2-3jaehrigen, welche fuer die 3-4 jaehrigen und welche Frau fuer die 4-6 jaehrigen zustaendig ist. Daher haben sie nichts zu befuerchten und sie ruecken auch meist gemeinsam auf. LG Stephie
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..