Elternforum Kigakids

Was würdet Ihr machen? Läuse im Kiga!

Was würdet Ihr machen? Läuse im Kiga!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, hab mal ne kurze Frage: Als ich heute morgen mit meinem "Großen" im Kiga vor dem Gruppenzimmer stand begrüßte uns ein großes Schild "WIR HABEN LÄUSE IN DER GRUPPE". *schockschlucksprachlos* Wir haben uns sofort wieder auf den Weg zum Auto gemacht. Auf dem Parkplatz waren die Läuse dann Thema Nummer 1. Es hat sich herausgestellt, das alle anderen Kinder nicht wieder mit nach Hause mussten. Hab ich überreagiert? Man kann doch nicht sein Kind ins offene Messer laufen lassen, oder? Was hättet Ihr gemacht ? LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

läuse sind nun mal in den einrichtungen die wirste auch in der schule noch vorfinden,und an läusen stirbt man nich,so ein quatsch.......und läuse hat nix mit drecksch zutun.....dafür gibts sogar schon haarmittel,damit man die wieder los wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Schild bedeutete doch nur das ein Kind aus der Gruppe Läuse hat,sich aber nicht dort aufhält.Ist nur ne reine Vorsichtsmassnahme,die gemacht werden muss,damit die anderen Kinder regelmässig von ihren Eltern gecheckt werden.Meine Tochter hat 4 jahre läusefrei im Kiga überstanden und hatte dann in 2 Jahren Schule ,2 mal Läuse.Man kann halt Glück haben,oder auch nicht.Momentan sind wieder Läuse in ihrer Schle (4.Klasse) Toi,Toi ,Toi,bis jetzt ist alles ok.Gibt Shampoos,die super wirken und 2 tage später kann das Kind wieder in den kiga oder zur schule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte meine Tochter auch wieder mitgenommen. Im Kiga ist das ja noch möglich, da hätte ich auch nicht lange überlegt..ganz klar! Wenn das den anderen Eltern egal ist und die gerne Ungeziefer auf den Köpfen ihrer Zwerge haben..ist ja nicht Dein Problem. Gruß Mona (die schon bei dem Wort "Läuse" Zustände bekommt*igitt*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Kinder oder 4 Kinder, heisst nicht, dass deine Tochter das auch gleich bekommt! Ich habe durch die Kinder jahrelange Kiga und Grundschulerfahrung und immer wieder hiess es "Laeusealarm". Wir haben nie vorgebeugt (wie auch...) udn nur EINMAL hat es meine Tochter erwischt und auch da bekamen es die Brueder oder wir Eltern nicht. Es ist doch keine Schande Laeuse zu haben und es ist kein Weltuntergang und nur weil der Kiga Laeuse hat, kann er ja schlecht dicht machen. Wenn es danach geht, musst du deine Tochter von der Aussenwelt abschotten, denn in der Schule gibts auch jeden Herbst/Winter Laeuse und da kannst du sie auch nicht daheim lassen. Und es gibt nicht nur Laeuse sondern noch zahlreiche andere Sachen, die sich dein Kind von anderne "holen" kann. Das kannst du nur durch eine Glasglocke verhindern. Also mach dich doch nicht verrueckt, lass sie in den Kiga, hoffe dass sie verschont bleibt. Wenn nicht, dann nimmste Aesculo Gel (KEIN Nervengift!!!!) und behandelst entsprechend, wie du das dann behandelst, kannste hier in der Suche genauenstens nachlesen, wenn du Aesculo Gel in die Suche eingibst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bleib mal gaaaanz ruhig. Wenn Du mal richtig gelesen hättest (ohne vorher zu hyperventilieren;-): Ich hatte geschrieben, daß das im Kindergarten ohne Probleme geht. Daß das in der Schule nicht so ist, weiß ich selbst. Ich hatte übrigens früher nie Läuse und keines der Kinder, die wir kennen, hatte bisher welche..nur mal so nebenbei erwähnt. Das sage ich ganz wertfrei. Soll heißen: Es ist nicht garantiert, daß sie die "sowieso" früher oder später bekommt :-) Wir wollen einfach keine Läuse, dann brauchen wir sie auch nicht zu behandeln. Meine Tochter hat sehr dickes, mittlerweilen taillenlanges Haar-diese Prozedur ist sicher nicht angenehm für sie und wenn ich das vermeiden kann, tue ich es natürlich. Wo ist denn da das Problem??? Ist doch jetzt kein Grund, so abzugehen! Gruß Mona (die keinen Bock auf Ungeziefer in Stofftieren, Betten, Klamotten und Haaren hat.Ganz einfach.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten jetzt schon 3 x im Kindi Läuse. Im Moment auch wieder. Ein Kind in einer anderen Gruppe hat wohl die Läuse. Stephan lasse ich deshalb nicht zu Hause. Bei uns heißt der Spruch im Kindergarten:"alle Jahre wieder". Damit wirst du andauernd konfrontiert. Wir hatten bis jetzt Glück, der Kelch ging bis jetzt immer an uns vorüber - aber ich denke das ist eine Frage der Zeit. Mach dich nicht verrückt. Kannst du eh nicht verhindern. Die gibts in jedem Kindergarten mal. Und wie schon oben erwähnt, das hat ja nichts mit Unreinheit oder Dreck zu tun. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich sehr gut verstehen! wer Läuse einmal in der Vergrößerung gesehen hat und sich dann vorstellt diese Viecher auf dem Kopf und dadurch überall in seiner Wohnung (im Bett, auf der Couch, am Autositz) zu haben wääääh! Ich hab dann auch immer den ich flüchte Schock! Aber... bringt nix! Die Nissen der Läuse überleben Monate, wenn im Kiga nicht richtig dagegen vorgegangen wird. Eigentlich müssen alle Gegenstände aus Stoff (Teppiche, Stofftiere, Puppen, Kissen) aus dem Gruppenraum raus und eine bestimmte Zeit in eine Tiefkühltruhe. Alles andre bringt eh nix. Aber welche Erzieherinnen haben dazu Zeit. Hab das einmal gemacht (bin Erzieherin). Hat zwar was gebracht aber hat ein Tag gedauert alles rauszuräumen! Und das Spielzeug fehlt natürlich! Also selbst wenn Du Dein Kind eine Woche zuhause lässt kann es dann doch die Läuse noch bekommen! Du kannst allerdings Vorkehrungen treffen. 1. Tägliches gründliches Durchsuchen der Haare! Aller Familienmitglieder! Vor allem hinter den Ohren. Nissen sind kleine weiße/durchsichtige Knubel am Haar, die sich nicht mit den Fingern ablösen lassen. Zumindest gehen sie nicht so leicht weg wie Schuppen! Die Nissen kleben. 2. es gibt in der Apotheke verschiedene Mittel, die man vorbeugend benutzen kann. Allerdings würde ich vorbeugend keine "Hämmer" benutzen! 3. Bei Mädchen Haare zusammen binden am besten zum Knoten und ein Kopftuch (Piratentücher sind ja in) aufsetzen. 4. Es gibt ein ätherisches Öl das die Viecher garnicht mögen. Ein paar Tropfen auf´s Haar. Leider weiß ich nicht mehr was es war. Frag doch mal in der Apotheke oder im Reformhaus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab inzwischen auch mein 2. Kind im Kindergarten. Läusealarm gibt es 2-3x im Jahr - in manchen Jahren auch öftes. Ich waschen dann halt alle Mützen durch, Turnzeug, Kuschelkissen vom KiGa - alles wird nach Hause mitgenommen und heiß gewaschen. Aber zuhausebleiben musste noch kein Kind von mir - und geholt haben wir uns auch noch keine Viecherle. Bisher war es bei uns immer so, das wenn der Läusealarm war - die Ansteckungsgefahr eigentlich eh schon gebannt war - das betroffene Kind wurde dann ja schon behandelt und war zuhause und im KiGa wurden alle Vorsichtsmasßnahmen gemacht. Vorher war es ja viel "gefährlicher" - und der Zettel wurde einfach aufgehängt, das wirklich alle Eltern ihre Kinder kontrollieren. Aber wirklich Sinn macht für mich dann das Zuhause lassen nicht mehr. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...leg dir ein dickeres Fell diesbezüglich zu!! ;o)) Denn:So oft wie wir schon Läusealarm in Kiga,Schule und Hort hatten...das kann ich garnet mehr ZÄHLEN*g* Übrigens:Natürlich habe ich meine Kinder NIE aus der Einrichtung genommen wenn Läusealarm war...und bis jetzt hatten wir noch nie welche*aufHolzklopf* Meine Kinder sind mittlerweile 7 und 9 Jahre alt! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht mag mir Glasglocken-Mutter *lol* ja jemand folgendes Phänomen erklären: Also, wenn im Kindergarten/in der Schule Läusealarm ist-WO KOMMEN DIE TIERCHEN DANN HER? Wenn das nichts mit Hygiene etc. zu tun hat..wer bringt die denn dann mit? Oder verbünden die sich irgendwo auf der grünen Wiese und suchen dann kollektiv diesen Kindergarten auf*ironieoff*? Würde mich schon interessieren, wie diese Viecher in den Kindergarten kommen, wenn sie keiner von zuhause mitbringt. Denn ständig liest man: Läuse gibt es überall. Läuse sind normal. An Läuse muß man sich gewöhnen. Irgendwann erwischt es jeden. Fragen, nichts als Fragen..hoffe auf Antwort der Experten. Grüßchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schau mal unter folgendem Link, ist ganz gut erklärt, finde ich (unter Inhaltsverzeichnis): http://de.wikipedia.org/wiki/Kopflaus In unserem Kiga ist grade auch Läuse-Alarm, und von meiner Mutter, die 180 km entfernt wohnt, hab ich gehört, dass das auch in ihrer Gegend grad umgeht, ich denke, dass die warme Witterung einiges zur Nicht-Ausrottung von Läusen u. a. Ungeziefer beiträgt! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ganz davon ab...dass sich Laeuse einfach in der Herbst/Winterzeit vermehren, ist auch durch Muetzen und Anoraks gegeben, die ja dicht an dicht in den Garderoben haengen. Wie gesagt Laeuse sind bestandteil unserer natur und es wird sie immer und ueberall geben. Ein Drama sind sie nicht. Und auch taillenlanges Haar kann problemlos ausgekaemmt werden wenn man Tricks wie Aesculo Gel oder eine Extra Ladung Kurpackung nimmt, dann wird das Haar schoen glitschig. Wie gesagt, die Suche hier und Google sind unerschoepflich an Infos. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.kopflaus.ch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch im Moment Läuse. Ich reibe meinen beiden Zwergen ein paar Tropfen Teebaumöl in die Haare - da geht keine Laus ran. Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das wars!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir hatten erst Läuse und sind ganz sicher nicht schmutzig! Wie auch schon von anderen erklärt. Eine mögliche Ansteckung ist auch der Autobus. Man stelle sich vor, das Kind lehnt sich an den Sitz an und vorher saß einer, der hatte Läuse...... Alles klar?! Egal wo, man kann sich überall anstecken!!!! Wir mussten meiner Tochter die schönen Locken abschneiden, da ich trotz aller Mittelchen nicht durch ihre vielen Stoppellocken mit dem Läusekamm kam. Sie sieht aber eh noch süß aus, obwohl mir etwas leid um die Haare ist. Wollte eigentlich nur sagen, dass es nicht viel nützt, wenn man sein Kind daheim läßt. Aber vielleicht hast Du einfach ein besseres Gefühl, dann ist das doch auch ok! LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deine Reaktion leider nicht nachvollziehen. ich habe früher auch mit Kindern gearbeitet und was meinst du wie oft Kinder mit Läusen kommen?? Es gibt immer wieder Läuse in den Einrichtungen. Meinst du ich konnte zu Hause bleiben?? Sollen sich die Erzieherinnen jedes Mal frei nehmen wenn Lausalarm ist?? Von denen wil auch keiner Läuse mitnehmen. Dann ist der Kiga aber gut 2/3 vom Jahr zu. Außerdem gehen oft Kinder mit Läusen in den Kiga und keiner sagt was!! Später in der Schule kannst du die Kids auch nicht sooo lange zu hause lassen. Außerdem kann man die Läuse im Turnen, in der Musikschule, etc auch kriegen, auch bei dir zu hause kann es zur Ansteckung kommen. Was sagt uns dass, man ist nirgendwo vor Läusen sicher.... Lg Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auch, Aber ich kontrolliere jetzt einfach mal offters das Haar, beim kämmen. Das hast du auch in der Schule, oder im Bus, oder im Zug oder beim einkaufen.Scharlach hatten auch 4 Kinder von einer anderen Gruppe, und 1 bei uns. Flöhe giebt es auch, aber die Hüpfen. Zecken hat es bestimmt auch bei uns. Gestrüp und Bäume etc hat es viele. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich wasche meiner kleinen 2 mal die Woche das Haar mit Weidenrínden Schampoo von Rausch das gibts in der APO. Da kannst du vorbeugen . LG Silke