Elternforum Kigakids

Was würdet ihr antowrten auf...

Was würdet ihr antowrten auf...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"aber der sowieso macht das auch " Mein Mann sagt dann immer, aber wenn der in den Rhein springt, springts du ja auch nicht hinterher. Nicht gerade die prickelnde Antwort. Wir haben das in letzter Zeit öfters und irgendiwe fällt mir nicht die passende Antwort dazu ein, außer langer versuchter Erklärungen... Kinder brauchen was kurzes, verständliches... was meint ihr ?? alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sage dann immer: "Aber du bist nicht der sowieso und bei uns gelten andere Regeln" Das passt meiner Kleinen zwar auch nicht immer, aber sie weiß, dass es da nichts zu diskutieren gibt. Ich finde auch, dass man mit kindern nicht alles ausdiskutieren muss. Es gibt Regeln, die gelten BEI UNS und das ist eben so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt schon immer auf die sache und aufs alter der kinder an. aber prinzipiell: "bei uns ist bei uns". fertig. ich finde die antwort deines mannes durchaus gut, denn sie zeigt ja: etwas wird nicht richtig oder gut, nur weil andere es machen. wir haben das mit unserem 5jährigem sohn (noch)nicht so oft, aber das kommt sicher. und dann gilt eben: wir sind wir. und es gibt für verschiedene dinge auch gute gründe. die kann man dann ja auch darlegen. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, diese Art von Diskussionen haben wir mit unserem Großen (3,5) derzeit auch am laufenden Band... Meine Antwort lautet stets: Du bist aber nicht ... sondern Joel und darauf folgt dann natürlich auch die Erklärung, WARUM wir dieses Verhalten eben nicht möchten. LG, badcat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich meinen Vorrednerinnen und Deinem Mann nur anschließen. Bei uns ist auch Standardantwort: "Wir sind aber nicht sowieso und bei uns wird das eben so gemacht" Fertig. Es wird zwar kurz gemeckert, aber dann ist gut. Sie kennen den Satz schließlich lang genug. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ABER ALLE ANDEREN DÜRFEN!!!!! Ich erkläre meinen Kindern kurz, warum bestimmte Dinge bei uns anders sind und es ist kein Argument, dass andere das aber machen. Auf Endlosdiskussionen lasse ich mich da nicht mehr ein. Höre mir aber ihre Argumente schon an, wenn sie nicht alleine darauf abzielen, wie ungerecht und blöd ich bin, weil alle anderen ja dürfen oder das auch machen :-) Es ist spannend !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es ist so wie es ist!" Danach gibt es kein Aber mehr ... denn das heißt"ENDE DER DISSKUSSION" ;-) LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexh, schließe mich meinen Vorschreiberinnen an und ich würde auch sagen, dass wir nicht die und die und nicht der und der sind und vor allem, dass man um Himmels Willen NICHT JEDEN BLÖDSINN nachmachen muss und wir "Großen" dies schließlich auch nicht tun. Bei "kleineren" Dingen würde ich evtl. auch mal nachgeben (wie gesagt, kommt halt darauf an, was es ist), aber bei "härteren"/"harten" Fällen würde ich sicherlich nicht nachgeben. Meine Mutter hat früher immer zu mir gesagt: "Wir sind nicht andere!" Hat mir zwar natürlich auch nicht immer gepasst, aber das Wörtchen WIR wirkte da doch schon entwaffnend, weil damit ausgedrückt wurde/wird, dass nicht nur ich etwas nicht "durfte", sondern dass meine Eltern dies ebenfalls nicht machen. LG Schneggle.