Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal so interessieren, was für programm eure kindergärten so geplant haben. also an regelmäßigkeiten oder an unternehmungen mit den kids. Unsere waren heute 3 std auf nem bauernhof und durften dort dann auf dem anhänger traktor mitfahren, und kartoffeln aufklauben. Letzte woche waren sie auf der baustelle die gleich am kiga fast ist um die bauarbeiter zu beobachten. Geplant sind was ich im kopf habe jetzt noch ein Waldtag, dann kommt das kasperltheather und weihnachten gibts ne weihnachtsfeier mit oma/opa. Also alles dieses jahr noch so in planung. Als regelmäßigkeit gibt es einmal im monat einen spielzeugtag, da können die kids irgendein spielzeug von zuhause mitbringen. jede woche ist ein tag gruppenarbeit, einmal turnen und einmal kochen dran. von einem kinderwunschtag habe ich auch schon gehört, weiß nur noch nicht wann oder wie oft der dran ist. da können sich die kids wünschen was sie machen. Und für 6-8 wochen aneinanderhängend im jahr gibts eine spielzeugfreie zeit, die entweder im winter oder im sommer ist. Diesmal ist sie im sommer. Da werden dann halt echt alles spielsachen gemeinsam mit den kids weggeräumt und sie müssen mehr ihre eigenen fanatsie benutzen und kucken was haben sie sonst noch so da. Was ist bei euch so im kiga los? viele grüße tine
Hallo! Also unser Kiga ist immer in Action"...;0) Mindestens einmal die Woche einen Ausflug(Museum,Schwimmbad,Zoo,Theater,Park...). Thementage bzw Wochen gibts auch(ZB Ritter,Bauernhof,Ernährung...) Einmal im Jahr findet eine 3-Tages-Reise statt.Mitten in die"Wildnis"-das allertollste für die"Großstadt-Kids"! Rausgehen ist jeden Tag angesagt,entweder in den "Hof"(Garten wos ein Klettergerüst gibt+nen Sandkasten) oder auf die umliegenden Spielplätze und Parks. Das Konzept ist offen/halboffen,es gibt keine Gruppen und die(etwa 18-20) Kids sind zwischen 1 und 6 Jahre alt. LG Tanja
Na da gehts euch ja super. Bei uns gibts gar nix :-(((( Jeden Tag die letzte halbe Stunde vor dem Abholen gehen die Kids in den Garten. Das wars dann auch. Kein Turnen, keine Spaziergänge, geschweige denn Ausflüge. Wenn wir als Eltern mal einen Vorschlag machen, heißt es nur : "Das haben wir noch nie gemacht" (Super Begründung 'grrrrrrr') Wenn man bei der Stadt anruft (hat auch schon eine Mutter gemacht) heißt es, man könne sich ja einen privaten Kiga aussuchen. LG P.S. Freu mich aber natürlich für eure Kleinen, dass sie so viel machen können.
Hi, bei uns im Kiga läuft folgendes: am Montag geht's ins nächste Dorf zum Kutsche fahren. Am folgenden Wochenende ist Familientag auf einem Waldspielplatz (findet 2x im Jahr statt). Damit alle Papas auch mal mit kommen können, ist das am Samstag nachmittag. Mit einem gemeinsamen Picknick und Schatzsuche. Dann fahren die Kids noch zum Kartoffel sammeln. Anschließend wird mit den kartoffeln im Kiga mehrere Tage gekocht. Der Kiga ist halbtags und eigentlich ohne Essen. Dazu passend wird im Oktober noch eine Gemüsesuppe (Erntedank) gekocht. Im Dezember ist an einem Adventssamstag (dieses Jahr Nikolaus) gemeinsames Frühstück mit Eltern im Kiga. Dazu laufen im Jahr mehrere Projekte. Im letzten Jahr z.B. unsere STadt. Dazu wurden Rundgänge gemacht. Die Kinder zu Hause besucht, die Feuerwehr besichtigt, etc. Aktuell wird das Thema Post mit den Kindern 'bearbeitet'. Dazu waren sie z.B. in einer Postausstellung in unserem Museum. Sie wollen Briefe schicken, Post spielen, etc. Mit den Kiga-Mamas gehen wir alle Ende Oktober essen. Hmm, weitere Regelmäßigkeiten... Zum Turnen alle drei Wochen, geht leider nicht öfter. Die Grundschule, zu der die Turnhalle gehört, macht da Schwierigkeiten. Dann kann man in unserem Kiga auch musikalische Früherziehung durch die Musikschule machen. D.h. es kommt eine Musiklehrerin in den Kiga und macht das mit den angemeldeten Kindern (kostet aber extra, da eben richtige Musikschule). Ansonsten macht unser Kiga Sprachförderung, d.h. auffällige Kinder haben 3x die Woche die so genannte "Sprechstunde". Die Aktionen für das nächste Jahr kenne ich noch nicht, es wird aber auf jeden Fall eine gemeinsames Ostereier sammeln geben. LG Andrea
Das sieht bei uns aber auch eintöniger aus. Das schlimme ist: Die Leiterin blockt wohl sehr viel ab, wie ich so von den alten Hasen höre. Werde mir aber mal von euren Posting´s eine Anregungen rauskopieren und mal selber da nachfragen, ob man das nicht mal machen könnte. LG Andrea
Im Herbst gehte jede Gruppe eine Woche in den Wald, Tiere Beobachten, Zapfen u.a. sammeln, spielen, lernen. Einmal die Woche wird ein Essen gemacht (Bisher Obsalat, Brötchen backen, Müsli zusammenstellen). Nach den Herbstferien gehen die Kinder einmal in der Woche sporteln. Täglich draussen sind sie sowieso. Ausserdem machen sie etwas zu Erntedank, dann noch eine Weihnachtsfeier. Und zu Geburtstagen ist da immer was los, mit singen, spielen, Kuchen und kleinen Geschenken. Was im Frühjahr und Sommer kommt werden wir erst ENde des Jahres erfharen. Wir bekommen immer Programm für ein Vierteljahr.
Hallo Tine! Also jetzt zu den Wintermonaten stehen nicht all zu viele Ausflüge an bei uns im Kiga. Aber es wird viel gemacht. Die Ganztagskinder können sich zum schwimmen anmelden, dann gehen sie alle 3 Wochen mit einer Erzieherin in kleinen Gruppen zum schwimmen. Einmal die Woche(Freitags) ist "Aussuchtag" da können alle Kinder sich aussuchen was sie von den Dingen die Angeboten werden machen wollen. Zwischendurch wird dann mal Kuchen gebacken oder etwas gekocht. Einmal im Jahr(im Mai) findet ein Schlaffest statt, bei dem die Kinder der jeweiligen Gruppe im KiGa schlafen. Da wird dann auch das gemeinsame Abendbrot gekocht(meist Spagetti oder Pizza, die Kinder suchen aus), einige Gruppen machen ne Schatzsuche oder machen einen spannenden Vorleseabend o.ä. Nachher zum Frühling stehen dann auch wieder mehr Ausflüge an zum Aquarium, zum Strand, auf den Jugendbauernhof, in die Stadt, zu Kigakindern in den Garten u.s.w. Da sind sie dann nachher mind. einmal die Woche unterwegs wenn nicht öfter. Das ganze Jahr über werden gern Kinder aus der Gruppe z.B. zum Geburtstag besucht. Das sieht dann so aus das die ganze Kigagruppe zu dem Kind eingeladen wird, die Eltern des Kindes bereiten meist einen Kuchen o.ä. vor und dann wird dort zusammen gegessen und später im Kinderzimmer gespielt. Meist sind sie dann so für 2-3 Std. da und gehen dann gegen Mittag wieder. Außerdem finden regalmäßig Eltern-Kind- Nachmittage statt. Da kommen die Eltern Nachmittags in den Kiga und es wird gemeinsam Kaffee getrunken und gebastelt o.ä. Zu Weihnachten basteln die Eltern meist an einem extra Elternabend(ohne Kinder) die Weihnachtsgeschenke der Kinder und die Kinder basteln Weihnachtsgeschenke für die Eltern. Ostern wird auch immer irgendwas gebastelt für zu Hause. Turnen steht bei uns sowieso immer an. Raus gehen die Kinder mind. einmal am Tag für mind.30 Min.(je nach Wetterlage). Liebe Grüße Ramona
wer mit seinem kiga in sachen action unzufrieden ist, sollte doch mal seinen elternbeirat um unterstützung und initiative bitten. oder sich selber in den elternbeirat wählen lassen. wir vom EB haben beispielsweise im letzten kiga-jahr im sommer u.a. eine art kinderolympiade veranstaltet. hat allen beteiligten großen spaß gemacht. gruß von doo
In unserem Kiga wird mit den Kindern 1 x in der Woche geturnt. Es findet einmal in der Woche "Vorschule" statt. Einmal im Monat gibt es ein gemeinsames Frühstück bzw. Mittagessen. Von der Musikschule kommt einmal wöchentlich eine Lehrkraft für die musikalische Früherziehung (angemeldete Kinder/kostet extra). Es werden grössere Projekte gemacht, wie z.B. Wald, Berufe, Länder etc. Wenn es das Wetter zulässt gehen die Kinder täglich für ca. 1 Stunde in den riesigen Hof/Garten. Neben den Geburtstagen werden noch Ostern, Nikolaus, Weihnachten, Erntedank, St.Martinszug usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..