Nevin0821
Hallo zusammen, meine Tochter mag kein belegtes Brot, zum Kindergarten. Ich gebe ihr Joghurt, Apfel manchmal will sie kekse oder frische Brezen. Was gibt ihr denn euren Kindern mit.
Minisalami, Laugengebäck, saures Gemüse, Obst, Gemüsesticks, Trockenobst, Reis/Maiswaffeln, Minitomaten, herzhafte Muffins, Käsewürfel, Milchbrötchen, Brotchips....
Mein Kleiner wollte auch lange nichts aufs Brot. Er bekommt entweder Gebäck mit Obst, Gemüse,... Oder Joghurt mit Früchten und Haferflocken. Süßes packe ich fast nie ein.
Brot (meistens nur Frischkäse, manchmal selbstgemachte Marmelade drauf) und Obst oder Gemüse, je nachdem. Meistens Obst. Hin und wieder gibt es mal eine Mini-Brezn oder einen Keks mit rein als "Goodie". LG Lilly
Hast Du schon mal Müsli probiert mit Joghurt? Pfannkuchen, kann man auch gut aus Dinkel oder Buchweizenmehl machen. Das Brot zu Würfelchen zurechtschneiden, abwechselnd mit Paprika, Gurke, Mandarine, Weintraube auf einen Spieß stecken. Porridge, Milchreis. Gerade an kalten Tagen hier im Kiga angesagt, weil es warm ist. Kekse würde ich nicht mitgeben, enthalten va Zucker und Stärke. Kaum Mineralien, Vitamine oder Ballaststoffe.
Da hier alles was in Richtung "Fertig" geht tabu ist, bekommt unser Brot/Brötchen und Obst und Gemüse mit. Pfannkuchen wäre sicherlich genauso verboten wie Kekse, Brezel, Milchbrötchen, Croissants und Co. Auch Müsliriegel sind tabu, selbst wenn selbst gemacht. genau wie süße Aufstriche ala Marmelade oder Nougatcreme.
Mich würde rein aus Neugier interessieren mit welcher Begründung das tabu ist. Also bei uns sind Joghurt im gekauften Becher und alles in Umverpackung ausgeschlossen. Joghurt, weil die meisten Kinder ihn nicht aufessen und solche Reste sich... blöd im Rucksack machen (Reste gehen bei uns zurück). Umverpackungen sind verpönt, aus Umweltschutzgründen. Und alles mit Nüssen ist verboten, weil es ein hoch allergisches Kind gibt.
Marmelade finde icn aber ehrlich gesagt doof zu verbieten. Bekommen meine Zwei zwar nicht oft, aber ab und an schon. Nur Frischkäse ist irgendwann auch langweilig und Wurst und Käse gibt es bei uns nicht zum Frühstück
Pfannkuchenreste, Kuchenreste oder mal ein Plätz jetzt in der Vorweihnachtszeit sind dann ja vermutlich alle verboten.
Wie gesagt, ist reine Neugier. Würde mich interessieren wie das bei euch begründet ist.
LG Lilly
Begründung ist "gesundes Frühstück". In der Vergangenheit haben wohl zu viele Eltern ihre Kindern Milchschnitte und Fruchtzwerge mitgegeben. Ebenso wie eben Kekse oder Kuchen. Nicht gerade das Frühstück was Kinder haben sollten. Selbstgemachter Joghurt ginge sicherlich, aber unser isst sowas nicht. Der ist kein "Milchfreund". Im KiGa wird teils selbst Kuchen für nachmittags gebacken oder nachmittags dann auch mal Brot mit Marmelade gegeben - nur die Eltern sollen es halt nicht damit es nicht überhand nimmt. Ist halt mitunter etwas umständlicher, aber IMO nicht die schlechteste Variante wenn ich mir anschaue was andere so mitgeben. Kuchen und Kekse können sie ja auch dann daheim essen - es ist also nicht so als wenn den Kindern was entgeht. Gibt eigentlich nur einen Wunsch den ich bezüglich des Frühstückes dort hätte, nämlich den das die Eltern gar nichts mehr mitgeben müssen und der KiGa neben Mittag und Zwischenmahlzeiten auch das Frühstück übernimmt. Das wöchentliche Müsli übernehmen sie, aber das war es leider auch schon. Da dort auch etwas Gemüse und Obst selbst angebaut wird - was dann in der Küche auch Verwendung findet, wäre das IMO der letzte Schritt in die richtige Richtung. Denn da viele Kinder dort aus unterschiedlichsten Nationen und Einkommensstufungen kommen, könnte man dort wirklich schon früh bei der "Ernährungserziehung" anfangen. Das helle Brötchen vom Bäcker mag bestimmt vielen Kindern gut schmecken - tut es meinem auch - aber gesund ist es nur begrenzt. Und ich denke viele Kinder würden auch Vollkorn wie selbstverständlich in der Gruppe essen. weil alle und evtl sogar noch gemeinsam zubereitet.
Hatten bei mir heute beide Kinder mit. Milch, Dinkelmehl, Eier, dazu Apfelschnitze in Butter angebraten und eingebacken. Bei uns im Wald sind im Sommer wegen der Wespen alle süßen Sachen nicht erlaubt. Im Winter ist es lockerer, da dürfte man Marmeladenbrot mitbringen (Nutella jetzt halt auch nicht). Obst geht halt bei Kälte schlecht, weil das die Kinder auskühlt. Im Winter geben wir mehr Trockenobst und Nüsse mit. Oder wie geschrieben mal einen warmen Milchreis oder Porridge. Wenn man nicht Tonnen Zucker reinknallt, ist das ja auch nicht so schlecht.
Naja, also Kuchen und Kekse kann ich unter dem Aspekt ja noch verstehen, aber jeden Morgen Brot mit Wurst und Käse finde ich jetzt auch nicht sonderlich "gesund" zumindest bei uns gibt es abends Wurst, Käse mogen die Kinder nicht, irgendwelche Gemüseaufstriche wurden auch alle durchweg abgelehnt... Gibt es morgens auch noch Wurst, essen sie mir zu viel Fleisch.
Da finde ich ein Vollkornbrot, auf das hin und wieder Marmelade kommt deutlich besser. Oder auch die zuckerfreien (Vollkorn)waffeln oder die Karrottenmuffins, das Banenbrot usw, die ich gerne gemacht habe, als meine Kinder ihre "ich mag kein Brot Phase" hatten.
Aber, es ist halt Regel und damit Fruchtzwerge und Milchschnitte zu verbannen finde ich richtig (daher bei uns die Regel, dass nichts in Verpackung mitgegeben werden darf).
Danke für die Antwort, es macht es verständlicher.
LG Lilly
Also Süßigkeiten dürfen hier nicht mitgegeben werden. Muss aber auch nicht sein. Viel Gemüse aufgeschnitten und auch gern mal ein Wiener. Jogurt Obst
Bei meinen Kindern sind Süßigkeiten ganz bewusst erlaubt. Bei uns gibt es aber meistens belegtes Brot, Obst, Gemüse, Müsli und ganz selten mal Kuchen (wenn ein Geburtstag war). Lg Winterkind
Danke für die zahlreichen Antworten.
Hey, Wenn ich das so lese bin ich ehrlich froh, dass bei uns auch das frühstück gestellt wird. Es gibt abwechselnd Semmel (Vollkorn) mit Frischköse, Fruchtaufstrich zuckerfrei oder Honig Naturjoghurt mit Müsli Semmeln (vollkorn)mit Putenwurst Cornflakes mit Milch zuckerfrei Porridge Roggenmischbrot mit Köse Rührei Brezn mit Butter Immer gibt es rohkost gemüse oder Früchte abwechselnd zur Pause um 1030. Dadurch dass es für alle das gleiche gibt ist das gemecker auch nicht da, dass ein Kind was anderes will, weil es das bei einem anderen Kind sieht. Ich finds super und meine Kinder essen das alles sehr gerne, am liebsten honigbrot (gibt es 1x die Woche)
Hallo Babybell ,Trauben,Apfel Stücke, Von H*pp Hirse oder Käse Kringel . Hartgekochte Eier,Banane,und dazu immer ein Brot mit Wunsch Belag. LG
Hallo, ich gebe ihr auch immer ein belegtes Brot mit, meistens mit Honig, das isst sie so gerne. Dazu meistens noch etwas Obst wie Birne oder Apfel und Salzstangen. Schönen Tag noch!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..