Elternforum Kigakids

Was tun, wenn ein Gespräch mit den Erziehern nicht fruchtet ?

Was tun, wenn ein Gespräch mit den Erziehern nicht fruchtet ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Um es gleich vorneweg zu sagen. eigentlich bin ich ja mit unserem Kiga zufrieden. Aaaaaaber: es gibt eine Sache, die ich schon öfter bei den Erzieherinnen angesprochen hab - unter anderem auch bei der Leiterin der Einrichtung- und es wird einfach ignoriert. Ich hab extra für den Kiga gefütterte Matschhosen und gefütterte Gummistiefel gekauft und auch gesagt, daß sie ihm diese anziehen sollen, wenn es draussen nass und matschig ist. Jaja, machen sie... Heute abgeholt, war Junior total mit Matsch eingekleidet. Bei den Jeans konnte man erahnen, daß diese mal blau waren und die Winterschuhe waren ebenfalls total mit Matsch zugesaut. Die Hosen waren total nass (auch am Hinterteil) und somit können wir wohl auf die nächste Erkältung oder Blasenentzündung warten :-( Auf die Frage hin, warum er nicht die Matschhose und die Stiefel anhat, hiess es "Ach, die sollen wir ihm anziehen?" "Neee" hab ich gesagt, "die hab ich nur als Dekoartikel in sein Fach gestellt" Ein Blick wie ein Auto seitens der Erzieherin. Es kam die Antwort zurück, die Kleidung wäre ja waschbar und man müsse eben damit rechnen, daß ein fast 3-jähriger beim Spielen auch mal dreckig wird. Is mir schon klar, daß ein Kind dreckig wird- und genau dafür hab ich ja die entsprechende Kleidung gekauft, nur bringt mir das nix, wenn die Damen zu faul sind, um diese den Kindern anzuziehen, oder ? So langsam geht mir das ganze auf den Wecker, ich kann mir da echt den Mund fusselig reden und keinen interessierts. Selbst an den Strümpfen in den Schuhen hing der Matsch. Ich hab jetzt mal alles in die Wäsche und wenn ich Pech habe, kann ich die Schuhe, die er nun ganze 3x anhatte, direkt in die Tonne tun. Was kann ich noch tun ? Habt ihr ne Idee ? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen Schuhe, ab in die Wama, haben bisher bei uns alle Schuhe ausgehalten. Ansonsten: kleb doch ein Zettel an sein Fach: Bitte Matschhose anziehen :-) oder erinnere sie jeden morgen aufs neue dran, ihm die Matschhose anzuziehen. Vielleicht hilft das dann. Ich weiß nicht wie verständig deiner mit 3 Jahren ist, aber ansonsten würde ich auch ihm einbleuen, das er aufjedenfall die Matschhose anziehen soll. Können viele auch mit 3 schon alleine oder halt dann mit bischen hilfe. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch ebenfalls eher versuchen, das kind daraufhin zu "trainieren" die hose selbst anzuziehen. was bei simon so ein ding wäre, denn er ist faul :o) aber was nasse hosen bedeuten, weiß er inzwischen sehr gut - so dass er sie auch selbst anzieht. aber ok, er ist jetzt vier. ansonsten kümmert sich bei den erzieherin bei uns KEINER darum, ob die kinder ihr zeug an haben... lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. bei uns ziehen sich die Kinder auch allein an (außer die ganz Kleinen). Leider kommt dabei dann auch heraus, daß Sara manchmal ohne Schal / Mütze unterwegs ist. Sehr ätzend. Allerdings ist es bei uns nur eine Erzieherin, die da offenbar nicht wirklich drauf achtet. Ich denke, Du mußt Deine Maus wirklich dahingehend "trainieren", daß er von selbst dran denkt - jetzt, wo ich es schreibe, merke ich, wie hohl das eigentlich ist. Wie soll das Kind sich das merken. Spielen, Toben pp. ist doch viel wichtiger. Wofür werden die wohl bezahlt??? Notfalls mit der Leitung des KiGa sprechen? Wie gehts anderen Eltern damit? Hast Du da mal jemanden angesprochen? LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ansonsten ich weiß nicht wie kalt oder warm es bei euch ist, gleich mit schneeanzug in den KIGA schicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine, also, ich find nicht, dass ein 3 jähriges Kind alles wissen muss bzw. man ihm einbleuen muss, dass es dies und dies so und so machen soll, nur weil die Erzieherin "mal" wieder nicht dran gedacht haben. Ich hab auch schon einiges erlebt, find's unmöglich. Ich würd' eben jeden Morgen sagen, wenn die mein Kind rausgeht, es stehen Matschklamotten+Gummistiel in der Garderobe/Fach!!! Du bist diejenige die sie bezahlt und sie müssen, das schon machen, was du ihnen da sagst! Ansonsten mal zum Elternbeirat und fragen wie die anderen Eltern dies sehen od. mal ein Gespräch mit den Erzieherinnen diesbezüglich machen. Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, wustte gar nicht, dass es tatsächlich noch Kindergärten gibt, die NICHT auf diese Matschsachen bestehen! Bei unserem Kiga sind die Kindergärtnerinnen sehr dahinter her, weil die Kinder eben fast ständig draußen sind. Ohne Matschhose kennen die gar nicht! Ebenso Gummistiefel. Wir hatten sogar extra einen Zettel im Fach, dass wir für die kalte Jahreszeit bitte gefütterte Stiefel und Matschhose besorgen und die Sommer-Matschsachen austauschen. Man kann doch von Kindern auch nicht erwarten, dass sie beim Spielen darauf achten, dass die Sachen trocken bleiben... vieleicht versuchst Du es mal schriftlich, wenn sie Dir nie zuhören? Das kommt ja vielleicht besser im Kopf an! Zettel ans Fach hängen find ich auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 2 3/4 Jahre alt und kriegt es noch nicht selbst auf die Reihe, die Hose anzuziehen. Er kann sie zwar anziehen, aber meist ist sie dann verkehrtrum und mit den Trägern kommt er noch gar nicht hin. Seine Gruppe besteht aus sechs 2-jährigen, 2 Erzieherinnen und einer Praktikantin. Jeder hab ich schon gesagt, daß sie ihm das Zeug anziehen sollen. Und die Leiterin des Kigas weiss das auch, der hab ich das auch schon gesagt. Schätze aber, wenn ichs der Wand erzählt hätte, hätte ich mehr Erfolg gehabt :-( Zettel am Fach hatten wir schon, der wird dann täglich abgemacht und trotzdem läuft er ohne die Klamotten draussen im nassen rum. Das ganze ärgert mich halt sehr, weil ich denke, es ist wirklich die Faulheit der 3 Damen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, insgesamt find ich es super, daß sie auch bei diesem Wetter raus gehen, aber auf die Kleidung sollten die da wirklich achten. So Kleine sind doch den ganzen Tag auf allen Vieren und dem Popo unterwegs. Sprich auch mal mit den anderen Eltern, kann sein, daß die das genauso nervt wie dich. Vor allem ist ja echt genug Personal da, das sind ja grad mal 2 Kinder pro Erzieherin die da angezogen werden müssen und im enddefekt haben sie ja Zeit, notfalls geht es halt mal 10 min. später raus oder das Spielen wird mal ein paar min. früher beendet., Es gibt mehr als genug Mütter, die 2-3 Kinder anziehen müssen! Ansonsten hilft da wohl nur ein Schneeoverall. Den müssen sie ihm anziehen, sonst rennt er ja ohne Jacke draußen rum. Vielleicht kannst du ihm ja wirklich einen "Dreckoverall" für den Kindergarten anziehen, der steht dann nämlich wirklich vor Dreck, aber das ist bei der Matschhose ja auch so. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch im Kiga und unsere Kinder haben alle diese Matschkleidung, die wir auch bei nassem Wetter immer anziehen. Du kannst nur immer die Sachen, die er nicht anziehen soll, weghängen,einpacken? Aber als Erzieherin sollte man da schon etwas drauf achten, vorallem, wenn Du sie extra drauf hingewiesen hast. Bei der Kälte mit Jeans ist ja auch nicht so toll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da drüber hat sich meine Freundin als ihre Kids noch im Kiga waren auch immer geärgert. Kaufte Gummistiefel etc. extra für den Kiga u. was zogen sie ihnen an für raus? Die "Guten" Sachen. Gerade Schuhe kauft man ja nicht haufenweise u. wie du schreibst ist Matschhose ja dazu da um die Nässe abzuhalten die zwangsläufig bei der Jahreszeit ist. Die Mütter damals in dem Kiga haben dann so reagiert dass sie keine Gummistiefel u. Matschhosen mehr deponiert haben (denn die haben sie meist ungenutzt wieder abgeholt wenn diese zu klein waren) sondern haben sie den Kindern täglich mitgebracht bzw. gleich angezogen. Und die normalen Schuhe u. Jeans mit heim genommen. Somit mussten sie ihnen diese Sachen anziehen denn in Strumpfhose o. Leggins können sie ja kein Kind rauslassen..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und horch dich vorher bei den anderen müttern um, vielleicht findest noch jemanden, dem das genauso stinkt. ich wäre so jemand :o) lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Eigentlich ist es komisch den Kindern bei dem kalten Wetter keine Matschsachen anzuziehen! Was sagen denn die anderen Mütter, ist das bei ihnen auch so? (wenn ja, würde ich mich mit mehreren Mütter um ein Gespräch bei der Leitung kümmern) Ich würde einen großen Zettel ans Fach des Kindes machen, wo draufsteht, dass bitte Matschsachen bei feuchtem Wetter anzuziehen sind. Dann können die es auf jeden Fall nicht "vergessen". Ich hoffe, es hilft. Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.