Elternforum Kigakids

Was muss ein "guter" Kindergarten alles leisten?

Was muss ein "guter" Kindergarten alles leisten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wollte mal von euch wissen,was ein guter Kindergarten haben und leisten muss... Bin irgendwie total unwissend und will meine entscheidung später nicht bereuen... Vielen Dank Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kindergarten legt grossen wert auf die katholische erziehung, auf gemeinsames frühstück der kinder in kleingruppen ( 4-6 kinder auf einmal)... es wird auf die grob und fein motorik wert gelegt, auf das soziale verhalten der kinder...sie werden gefordert und aufgemuntert dinge zu tun, was wsie vielleicht auch nicht so mögen ( malen basteln, rausgehen,....was auch immer)... sie haben rückzugsmöglichkeiten sprich kuschelecken, sie haben "raufecken"...sie können ohne aufsicht ( wenn sie soweit sind) draussen spielen und das in eigener verantwortung, jedoch nie ohne aufischt " im hintergrund" ( also von ihnen selber unbemerkt)... es gibt einmal die woche ein schulkindnachmittag, einmal ein "mittelkindprogramm" und einmal ein "kleinkindprogramm" am nachmittag... sie machen ausflüge in jeder hinsicht...mal zum wochenmarkt um obst und gemüse zu kaufen, welches sie im kiga zubereiten, mal zum abentteuerspielplatz mal zum kartoffelbraten... also ein schönes rund um paket.....ich fühl mich wohl als mutter und meine kinder als kigakids in dem kiga! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das wichtigste für mich: meine kinder müssen sich wohl fühlen! sie sollen gern in den kiga gehen. bei uns gefällt mir besonders, dass die erzieherinnen ihre kinder wirklich kennen und genau wissen wo ihre schwächen und stärken liegen und dementsprechend auf die kinder einwirken. den feinmotorisch schwächeren kindern wird das mal-oder fädel(oderoder)angebot häufiger gemacht und die ruhigeren werden ermutigt mehr aus sich rauszugehen und,und,und. unser kindi hat feste strukturen, die kinder haben "ihre" gruppe und finden sich so gut zurecht. mir sind zusatzangebote (muskischule, fremdsprachen und was es sonst noch so gibt) nicht besonders wichtig, das kann ich mittags bei bedarf noch regeln. nimm dein zwerglein mit wenn du dir die einrichtungen ansiehst, da kann man manchmal schon sehen wie das kind auf die erzieher oder den kiga reagiert. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich Antonia nur anschließen. Das wichtigste ist,dass sich dein Kind wohlfühlt. Wichtig ist für mich ob ich mein Kind dort gerne abgeben würde. Das merkt man meist schon nach 1 oder 2 besuchen. Da mein Sohn den KiGa in der Regel nur vormittags für 3-4 Stunden besucht ist es mir auch nicht so wichtig ob dort jetzt wer weiß wie viele Kurse und Fördermöglichkeiten angeboten werden. Ich will schließlich nicht meinen Erziehungs-und Bildungsauftrag an den KiGa abgeben. (bei manchen Müttern hier in meiner Umgebung habe ich manchmal das gefühl dass sie danach den KiGa aussuchen. Mein Kind soll dort unter liebevoller Betreuung den Umgang mit anderen Kindern lernen. Er geht gern hin, freut sich jeden Morgen darauf das es endlich losgeht und möchte Mittags nicht nach Hause. Das ist für mich der einzige Beweis das ich die richtige Entscheidung getroffen habe. LG Katharina