Elternforum Kigakids

Was müssen KiGa-Anfänger "können"?

Was müssen KiGa-Anfänger "können"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Klar, müssen sie noch nichts "können" in dem Sinn. Aber was ist denn sinnvoll, was sie können sollten, wenn der Kindergarten angeht? Mein Sohn kommt im Januar in einen Kindergarten auf dem Dorf und da gibts keinen Infoabend oder ähnliches, damit man das mal vorab besprechen könnte. Von verschiedenen Seiten höre ich da Sachen wie An- und ausziehen, auf die Toilette gehen (naja, das ist ein Punkt den wir nicht schaffen werden......), Saft einschenken, und so weiter. Also nicht falsch verstehen. Es wäre mir nur eine Anregung, vielleicht mal das eine oder andere mit ihm zu probieren, wo ich jetzt bisher vielleicht noch nicht daran gedacht habe. Mein Sohn ist nämlich nicht so sehr das "Kann-ich-alles-alleine"-Kind, sondern gehört zur Kategorie "Mama-mach-mal"-Kind ;-), so wir sicherlich manche Dinge noch gar nicht gemacht haben, die andere Kinder schon ganz selbstverständlich in dem Alter alleine machen. Danke und liebe Grüße Sunshine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gar nichts. Alles was Dein Kind können sollte oder muß, lernt er im Kindergarten. Ansonsten kann ich Dir nur raten, las Dein Kind so viel wie möglich allein machen zu Hause. Dann wirst du sehen, wie selbstständig dein Kind ist. Mein Sohn hat jetzt einen Lieblingssatz: Schwer, Mama machen. Naja, aber ausziehen kann er komplett allein, auf Toilette gehen sowieso, da wollte er von Anfang an allein hingehen. Mehr zähl ich lieber nicht auf, denn es sind für mich "normale" Sachen und dann würde ich morgen früh noch hier sitzen. Gruß Birgitt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kiga Kinder müssen gar nichts können, sie lernen alles sehr schnell allein, schon durch andere Kinder. Die Erzieherinnen sind ja auch noch da. Und nach einer Woche wirst Du schon mitbekommen wie selbstständig Dein Kind plötzlich ist. Aber Zuhause wird er Dich für jede Kleinigkeit noch rufen! Also nicht wundern. Zuhause möchten die Kinder noch gerne an Mama festhalten. LG Kranich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns müssen die Kinder tagsüber trocken sein. Sonst müssen sie nichts "können". Sie lernen wirklich sehr schnell. Man muss halt drauf achten, ihnen die Sache so leicht wie möglich zu machen: Hosen mit Gummizug (Reissverschluss + Knopf gehen schwer auf!), Schuhe mit Klettverschluss (Schleifen binden alleine unmöglich), keine Hemden/Blusen mit Manschettenknöpfen (kann sich dann nicht alleine die Ärmel hochkrempeln) usw. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kiga anfänger müssen gar nix direkt können ;) , die erzieher helfen überall wo sie gebraucht werden. als jasmin mit 2,5 jahren in den kiga kam , brauchte sie zum mittagsschlaf noch windeln auch das war kein thema. anziehen sollen sich die kinder in ihrer gruppe weitestgegehend selber (sie sind im alter von 3,5-4), wenn aber doch mal was klemmt, wird geholfen. saft bekommen die kinder eingeschenkt, damit hätte jasmin auch ein problem :) auf die toilette gehen die kinder alleine. aber, wart mal ab...im kiga sind die kinder viiiel selbstständiger als zuhause !! zuhause läßt sich jasmin auch noch viel mehr helfen, als im kiga!!! liebe grüße Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich dachte immer, daß mein Kleiner schon einige Sachen kann, bevor er in den Kiga kam. Da lernte er aber ganz schnell noch viel mehr. Meistens bekam ich es erst später mit, weil er dann "aus Versehen" zu HAuse Dinge gemacht hat, wo er sonst immer rief."Ich kann das nicht, ich bin noch so klein!" Im Kiga klappen aber auch Sachen, die zu HAuse einfach nicht gehen. Wie z.B. auf Toilette gehen. Hier sträubt er sich, will am liebsten die Windel. Im Kiga ist er sogar meist beim Schlafen trocken. An- und Ausziehen müssen sich bei uns nur die Großen alleine. Aber auch denen wird geholfen, wenn es mal klemmt. Die Kleinen "dürfen" alleine machen, was sie können. Wo Hilfe gebraucht wird, fassen die Erzieherinnen zu. Oder die Großen helfen mal mit. da haben sie gleich noch Beschäftigung, wenn sie mal warten müssen, bis alle fertig sind. Und stolz sind sie danach auch noch! Mein Kleiner ( wird jetzt 2 1/2 Jahre) hat in den 4 Monaten Kiga jedenfalls schon eine Menge gelernt. Er freut sich jetzt mächtig darauf, "großer Bruder" zu werden. Dann kann er nämlich mal dem kleinen Baby helfen, wo er doch jetzt schon sooooo viel kann. Aber manchmal möchte er eben doch noch klein sein. Dann darf er auch. Dein Kleiner wird bestimmt auch bald sagen,"Ich kann das schon alleine!" Ein paar Tage Kiga wirken echt Wunder!!!