Johanna2
Frage steht schon oben im Betreff und ist sicherlich eindeutig.
Danke für Eure Antworten.
Immer für Eltern, Kinder und Erzieher ansprechbar Kann mit Kritik umgehen Hört sich alle Vorschläge an Hilft bei Problemen Geht regelmäßig in die Gruppen Nimmt an Ausflügen teil Nimmt den Elternrat ernst So ist es bei uns
Hallo, ich bin Erzieherin und Mama eines KiGa-Kindes und versuche mich mal mit einer Antwort: - ansprechbar, aber nicht immer, weil auch die Arbeit mit den Kindern wichtig ist. - ist im Gruppendienst, weiß um die Arbeit ihrer Kolleginnen - kennt alle Kinder und die zugehörigen Eltern mit Namen - ist Vermittler bei Konflikten zwischen Eltern und Personal - hat Berufserfahrung - ist fachlich kompetent - kennt sich mit dem umständlichen Bürokram aus - kann ein Team führen - kann NEIN sagen und dieses NEIN begründen - hat Interesse an JEDEM Kind in der KiTa - lässt sich auf Vorschläge (seitens Eltern und Team) ein - ist höflich, freundlich, zugewandt, interessiert an Kindern, Eltern und Team - arbeitet strukturiert, koordiniert und geplant - lässt sich auf Neues ein - ist vorurteilsfrei - kann delegieren und Verantwortung abgeben - ist gerne Leitung ...die Liste lässt sich bestimmt erweitern. O.g. ist mir bei einer Leitung wichtig und war mir in Leitungsposition wichtig. LG, Philo
Ich hab da nicht soviel Einsicht in den Alltag einer Leiterin, also zusaetzlich zu allen quasi grundlegenden Qualifikationen und Eigenschaften sehe ich bei uns im Kindergarten (und wir waren organisationsbedingt schon in 3 insgesamt) sehr positiv, dass die Leitung zwar sehr aktiv ist, aber auf der anderen Seite den Kindergaertnerinnen wahnsinnig viel Freiraum und Autonomie laesst. Jede einzelne Gruppe macht es anders, hat ein anderes Konzept, andere Schwerpunkte und das macht den Grossteil aus, dass die Kindergaertnerinnen Freude an Ihrer Arbeit haben, sich viel nach den Kindern und ihren Anforderungen richten koennen, sich einbringen koennen mit Ideen und ausprobieren koennen, viel Feedback bekommen, Zeit fuer die Kinder haben usw. Ausserdem finde ich Teamarbeit in einem Kindergarten ganz wichtig und es sollte auch fuer das Team immer wieder teamfoerdernde Aktivitaeten geben. Bei uns ist es ausserdem so, dass die Assistentinnen eigentlich, ausser dass ihnen nicht die Gruppenfuehrung obliegt und sie wahrscheinlich ein anderes Gehalt bekommen, eigentlich genau das gleiche machen, wie die Gruppenleiterinnen und sich genauso einbringen koennen und mitentscheiden. Und das schafft auch wieder erstens ein gutes Klima und zweitens mehr Ideen und ein breiteres Spektrum an Loesungen. Schliesslich finde ich es sehr erfrischend zu sehen, dass die Leiterin genauso Jobs von Kindergaertnerinnen uebernimmt, wenn Not am Mann ist oder sie Zeit hat. lg niki
Hi, "Johanna2" ..mal vorab, also bist du jetzt eine andere "Johanna" als "Johanna3"?
Ja, bin ich... Ich "heiße" Johanna2, weil bei meiner Registrierung der Name Johanna schon besetzt war und ich einfach die Zahl angehängt habe - wobei ich "Johanna" noch nie gelesen habe - und Johanna3 auch nur ab und zu. Die Aktivste hier bin ich aber auch nicht. Da fällt mir gerade ein: Ist Johanna3 diejenige, die so sehr gegen Krippenerziehung schreibt? Oder werfe ich da gerade etwas durcheinander?
Ah Okay, hi erstmal ;) ...und entschuldige das ich gefragt habe! Dem liegt zu Grunde, dass ich es mir durchaus hätte vorstellen können, sodass eben deine Namensvetterin in Bezug auf den unteren Thread (Erlaubniserteilung des Kuchenbackens von seiten der Kiga-Leitung) nun versucht, eine mögliche Fehlentscheidung der Leitung zu untermauern. Als eine Art Affront, gegen diese, meines Erachtens von ihr eingebildeten "Kompetenzüberschreitung dieser Leiterin" sozusagen. Um ehrlich zu sein bin ich jetzt schon sehr erleichtert, dass dem nicht so ist. Denn das ginge mir persönlich nun wirklich zu weit und würde es zudem sogar etwas besorgniserregend finden. Also zu deiner Frage: es wurde ja bereits schon einiges tolles genannt und da würde ich auch sofort unterschreiben. lg
Ich hab das mit dem Kuchenbacken nicht wirklich gelesen - muss ich vielleicht noch mal tun.
Meine Frage hat damit also nix zu tun, sondern ist einfach meine ganz eigene Frage!
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten