DieMüllerin
Ich weiß jetzt gar nicht, wohin mit meinem Problem. Wir hatten vor ein paar Monaten ein paar Häschen für die Kinder geschenkt bekommen. Die beiden waren überglücklich darüber. Vor allem die große Tochter (6 Jahre) war gleich so verliebt in ihren Hasi. Da wir hier wirklich seeeeehr ländlich leben, haben wir die Hasen in unserem Garten frei laufen lassen. Abends kamen sie dann in den Stall. Nun ist aber seit 3 Tagen der Hase von der Großen verschwunden. Da die Tage jetzt aber einiges los war, ist es ihr zwar aufgefallen, dass er nicht da ist, wenn sie nach ihm schauen wollte, aber dass er ganz weg ist, hat sie noch nicht gemerkt. Was mach ich denn nun? Nichts sagen und warten bis es ihr auffällt? Sie einfühlsam darauf vorbereiten, dass er weg ist? Die Oma wollte gleich einen anderen anschleppen, aber ich kann doch nicht gleich was so liebgewordenes ersetzten oder? Bin um jeden Rat dankbar!
So schwer es ist, ich persönlich halte nichts davon Kinder mit einem Ersetztier zu belügen. Wenn Hasi weg ist, sollte sie das wissen. Vielleicht hilft es ihr, wenn ihr eine Suchanzeige aufhängt. Möglicherweise ist der Hase ja in der Nachbarschaft aufgetaucht. Auch wenn es vermutlich wahrscheinlicher ist, dass Hasi leider nicht wieder auftaucht... LG Lilly
Danke für deine Meinung. Seh ich eigentlich auch so. Vor allem ist sie nicht doof. Einen "Zwilling" würden wir sowieso nicht finden und dann würde sie es ja merken. Da will ich ich ihr nichts vormachen.
Das hatten wir auch schon. Meiner Tochter half der Gedanke, dass der Hase jetzt vielleicht in der Freiheit eine Frau gefunden und viele Kinder bekommen hat. Das ist ja ein viel schöneres Leben für einen abenteuerlustigen Hasen. Wir haben vor kurzem tatsächlich ein schwarzes Kaninchen auf einem Feld hoppeln gesehen :-)
Ich würde es auch so handhaben, die Wahrheit sagen aber mit schönen Möglichkeiten/Zukunftsaussichten für das Kaninchenleben ausschmücken. Ich würde wohl einräumen das ich tatsächlich nicht weiß wo er hin ist oder auch warum er fort ist, jedoch beteuern das er sich vielleicht verliebt hat und irgendwo nun möglicherweise eine glückliche Hasifamilie hat :-/ Und ganz wichtig was Lauch sagt, den Auslauf prüfen und sichern. Fahndungsfotos wären freilich auch eine Idee.. Hast du schon mit ihr gesprochen?? Wenn ja, wie hat sie es aufgenommen und was hast du ihr erzählt?? Wäre spannend zu erfahren, weil wer weiß: vielleicht passiert uns mal ähnliches ;) Auch wenn man sich das nun wirklich nicht wünscht :-/
Nur werden dann bald auch die anderen Kaninchen weg sein. Endweder ist er ausgebüxt (Tunnel gegraben, Loch im Zaun?) oder ein Fuchs, Marder, Greifvogel, eine Katze wars. Du solltest den Auslauf sicher machen.
Also, wir hatten ja zwei Häschen und der andere ist dann einen Tag nachdem ich gepostet hatte, auf der Terasse rumgehopelt. Meine Große wollte dann raus und nach ihrem Hasen sehen.
Ich sagte ihr, dass ich den schon ein paar Tage nicht mehr gesehen habe. Sie meinte daraufhin, dass sie ihn auch schon länger nicht mehr gesehen hat. Ich fragte sie, was sie meint, wo er sein könnte. Vielleicht bei anderen Hasen gab sie zur Antwort.
Irgendwann später sagte sie dann "Vielleicht hat ihn auch der Fuchs geholt..." und dann sagt die Kleine mit ihren 3 Jahren ganz trocken "...und aufgegessen..."
Ich habe dann gemeint, das könne schon sein, aber es ist auch gut möglich, dass er einen Ausflug machen wollte und andere Hasen getroffen hat.
Das war ok für sie und jetzt erfreuen sie sich an dem anderen Häschen. Die Kleine erlaubte es grosszügigerweise, dass die Grosse ihren auch streicheln darf.
Wow suuuper, du hast echt richtig taffe Mädls!!
Wahnsinn wie gut sie damit umgehen können, fast schon "wie erwachsen"
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?