Roxylady
Hi so nun hat unsere Tochter Kiga-Ferien. Was macht man in der Zeit? Meine Mama hat sie meistens die Zeit über und überlegt nun was sie mit ihr machen kann. Sie ist auch nicht mehr die Jüngste, aber unsere Tochter möchte halt auch beschäftigt werden.... Meine Mama kann auch kein Auto fahren nun wollte sie mit dem Zug einfach mal los fahren. Finde ich ne tolle Idee. LG Roxy
Einfach mal losfahren??? Und einfach irgendwo ankommen, wo man nichtmal weiß, ob es da was "zu sehen" gibt...sorry, ätzend....dann ist da nämlich nichts und das Kind langweilt sich zu Tode.. Dann lieber informieren und gezielt manche Dinge machen!
ach wo! zugfahren, dann ein eis essen gehen und mit zug zurückfahren macht doch spaß. ... ich finde ja, ferien sollten auch dazu da sein um etwas auszuspannen. also nicht täglich volles bespaßungsprogramm. natürlich nicht so, dass man jeden tag gelangweilt zu hause sitzt, aber jeden tag aktion muß es auch nicht sein.
Also mein Kind langweilt sich da nicht zu Tode, sondern findets spannend. Zugfahren alleine ist ja schon der Hit und man kann ja auch tausend Dinge zusammen mit Oma dabei entdecken. Viel besser als im Auto, wo auf den Verkehr geachtet werden muss. Unser Opa ist leider auch net mehr so fit, unternimmt aber gern was mit unserem Großen (4). Er kauf dann oft ne Tageskarte für den Bus (ist in der Kleinstadt günstig) und gondelt ein paar Stunden mit unserem Kleinen durch die Gegend. Der findet die Rundfahrten super, v.a. wenns zwischendrin dann noch Eis oder Spielplatz gibt. Hab außerdem die Erfahrung gemacht, dass Kinder auch den ganz normalen Alltag toll finden, wenn man sie mit einbezieht. Kuchenbacken, Kochen helfen, Wäsche zusammenlegen usw. ... LG Sanne
Zug fahren ansich ist schon ein tolles Erlebnis. Meine Tochter findets toll. Einfach mal so ein paar Orte weiter zu McD oder zum Indoorspielplatz oder bei dem Wetter zum Strand. Ist irgendwie viel toller als mit dem Auto. LG
Meine Kinder würden sich freuen - Zugfahrt - evtl. ein Eis oder sonst etwas leckeres hinterher (von mir aus auch 'ne Pommes - Omas dürfen das auch mal machen) und sie wären glücklich. Oder - je nach dem wo ihr wohnt - zum Flughafen, ins Schwimmbad, Streichelzoo oder ein toller Spielplatz, mit der Oma alle Gesellschaftsspiele machen - so lange man möchte, basteln oder malen, sich vorlesen lassen, eine mini Radtour, oder wieder je nach dem wo ihr wohnt, eine Schifffahrt auf einem Fluß (wohne selber in Düsseldorf - da kann man innerhalb von Düsseldorf auf dem Rhein fahren oder nach Köln - und dann den Dom besichtigen oder das Schokoladenmuseum). Oder einfach mal gucken, ob etwas im Kino kommt, was für Deine Maus OK ist. Und ganz viel Zeit fürs quatschen, reden und noch mehr quatschen, toben auf dem Spielplatz. Je nach Veranlangung des Kindes - eine Stadtrundfahrt einplanen, Puppentheather oder ein Museum (muß ja keine Stunden dauern - aber es gibt Kinder, die es toll finden zu sehen, wie man früher gelebt hat, oder alte Eisenbahnen oder was es immer in Eurer Ecke gibt) und auch - wenn die Oma mag - mal mit einer Freundin (eine, mit der Deine Tochter sich über Stunden gut versteht und wo man kaum etwas machen muß als zugucken....) verabreden lassen auf dem Spielplatz mit einem leckeren Picknick dort als Überraschung? Gemeinsam einen Kuchen backen und vorher einkaufen gehen - es können natürlich auch Plätzchen sein. Da fällt einer Oma bestimmt viel tolles ein - und es macht mit anderen als mit der Mama oft noch mehr Spaß.... Das sind die Dinge, die unsere Oma (über 70 Jahre!) mit unseren Jungens macht (aber immer einzelnd - beide zusammen (8 und 5 Jahre) sind ihr inzwischen zu viel - das geht nur hier bei uns mal für einen Nachmittag - aber keinen Falls bei ihr und dann über Nacht) - und die beiden freuen sich immer wie bolle. Ich wünsche den beiden eine super Zeit zusammen - meine beiden freuen sich schon wie blöd auf 6 Wochen Sommerferien (der Kleine nur 5 Wochen - er muß eine Woche länger in den KiGa gehen - sonst schaffe ich es unmöglich neben meinen Tageskinder und den eigenen Kindern alles für den Urlaub vorzubereiten - und mal sehen, ob die Oma beide nochmal für 2 - 3 Tage nehem kann (einen vor unserem Urlaub, den anderen danach....). Meine lieben es bei der Oma 'Urlaub' zu machen.
Hallo, Zug fahren finde ich toll. Die Zugfahrt ansich ist schone in tolles Event, da muss man nicht zwangsweise noch weiter planen. Evt. ein Eis essen gehen oder so was in der Art, wenn man angekommen ist... Ansonsten finde ich auch, das es nicht immer große Ausflüge sein müssen. Bei uns kann man gut in der Bücherei stöbern, auf einen Spielplatz gehen, in den Wald, in den Park,... Meine Mutter hat auch einen großen Teil der Ferien meine Tochter und oft malt, bastelt sie mit ihr, liest ihr was vor, spielt Gesellschaftsspiele mit ihr, puzzelt, kocht, backt,... Gruß Birgit
du hast doch schon in deinen post über ausflüge im kiga mit 3jährigen so viele anregungen bekommen. http://www.rund-ums-baby.de/kigakids/Ausfluege-mit-3-jaehrigen_142023.htm jet zt kann deine mutter alles das mit deinem kind machen, was euer kiga nicht schafft. eis essen verschiedene spielplätze besuchen zoo puppentheater spaßbad, see spielzeugmuseum picknick im stadtpark tretboot oder fähre fahren bus, bahn, straßenbahn fahren verwandte über nacht besuchen bei schlechtwetter indoorspielplatz kuchen backen basteln, malen, puzzeln suki
Hallo, also ich weiß nicht, ob ich mein Kind die ganze Zeit über bei meiner Mutter lassen würde, wenn sie sowieso nicht mehr die Jüngste ist. Schafft sie das denn käftemäßig überhaupt? Du schreibst ja selbst schon, dass Eure Tochter (wie jedes Kind) auch gern beschäftigt werden will. Und was soll man da vorschlagen, wenn Deine Mutter kein Auto hat!!! Alles eben was man vor Ort machen kann. Eis essen, zur Pferdekoppel gehen (falls Ihr auf dem Land wohnt), baden, wenn es warm ist, malen, basteln....! Ich finde es schon als Mutter über längere Tage anstrengend und merke immer, dass mein Kind dann auch mal ein anderes Kind zum Spielen braucht. Habt Ihr keine andere Möglichkeit für´s Kind? Z.B. Not-Kiga oder jüngere Verwandte (die sich mit der Oma abwechseln) oder Freunde mit Kindern? LG Jenny
Ich glaube, es müssen gar nicht immer - aus Elternsicht - superspannende Dinge sein, die Kinder toll finden. Viele Anregungen hast Du ja schon bekommen. Bei meinem Sohn stelle ich immer fest, dass er ganz alltägliche Dinge toll findet. Bei Opa und Opa sind das dann manchmal auch Sachen, die er von zu Hause aber nicht so kennt oder zumindest nicht so ausdauernd. Mein Sohn findet z.B. folgendes Klasse: - Zug- und/oder Busfahren - Fahrradfahren - mit Opa Kirschen vom Baum pfücken - auf dem (ausgeschalteten) Rasenmäher sitzen, wenn Opa den Rasenmäher schiebt - mit Oma Kuchen/Kekse backen - kochen - im Wald/auf der Wiese kleine Spiele (5 gelbe Sachen, 5 runde, 5 gerade usw. Sachen finden) - Hafen/Flughafen ansehen
wir gehen an den see, ins schwimmbad, in den indoorspielplatz, machen picknick auf dem spielplatz, gehen in den wald, plantschen im fluss oder plantschbecken tierpark, wildgehege etc. kommt auch gut an. ihr werdet schon was finden. mlG N.
einfach nur mit dem zug in die stadt, ne runde durch den alten botanischen garten laufen, enten beobachten und mit dem bus zurück - macht meinen jungs auch spaß. lG n.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen