Elternforum Kigakids

Was im Sommer als Frühstück mit in den Kindergarten geben?

Was im Sommer als Frühstück mit in den Kindergarten geben?

Mericarol

Beitrag melden

Hallo Mein kleiner geht ab August in einen neuen Kindergarten so er day Frühstück selbst mitbringen muss. Im Winter kein Thema aber was im Sommer? Da kann ich ja keine Wurst und Käse auf Brot mitgeben.das geht ja kaputt


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

hallo, wann wird denn gefrühstückt? bei uns ist das um 9:00 Uhr, um 8:00 Uhr bringe ich die Kinder. Der KiGa meiner Kinder ist innen kühl, so dass ich auch im Sommer ein Käse- oder Wurstbrot in die Box lege. Joghurt gebe ich mit Kühlakkus mit. LG, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Wie lange steht das denn da bis er Frühstückt? Also bei uns kommen die Kinder frühestens um Sieben und Brotzeit ist um Neun. Die zwei Stunden hält das Brot schon durch... Ansonsten halt ein Kühlpack in den Rucksack unten rein mit kleinem Handtuch drauf, dann hält es die kurze Zeit ja wohl problemlos durch. LG Lilly


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Warum sollte das nicht gehen? Je nachdem, wann gefrühstückt wird, hält es das ganz gut aus. Joghurt würde ich nicht unbedingt mitgeben, falls es dort keine Mögluchkeit zum Kühlen gibt. Alles andere geht. Frisches Obst und Gemüse essen miene im Kiga auch echt gerne. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Meine gehen in einen Waldkiga. Da kühle ich nichts! Wurst und Käse werden trotzdem nicht schlecht. Dazu Obst, Gemüse, Miniwürstchen usw. Wo ist das Problem? Die Dose wird 6.15 gemacht, gegessen wird ca. 10.00 Uhr.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Bei uns kann man ab 6 Uhr bringen.wir bringen meist zwischen 7 und 8 Uhr. Gefrühstückt wird um 8:30 Uhr. Käsebrot ging bis jetzt immer gut. Salami liebt meine Mittlere und das scheint auch gut zu gehen. Dazu gebe ich immer noch Rohkost oder Obst mit.


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich friere das Brot immer ein, hat damit was zu tun, da ich auf dem Land lebe und altes Brot nicht mag. Daher ist das Brot gut gekühlt und hält frisch. Im Winter hätte ich das Problem, das das Brot noch nicht ganz aufgetaut war. Vielleicht ist das eine Lösung für dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Meiner bekommt Sommer wie Winter Brot/Brötchen, ab und zu PanCakes und dazu Obst und Gemüse. Ab und zu auch Müsli wenn er will. Warum sollte das auch nicht gehen. Zumal es im KiGa-Gebäude kaum extrem heiß wird.


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann ihn bis 9:00uhr bringen und frühstücken können die bis 10:30. Ich finde bei den warmen Temperaturen geht doch Käse und Wurst schnell auf dem weg kaputt, vor allem weil wir zu Fuß müssen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wirklich nicht. Ein belegtes Brot hält sogar noch länger durch. Bei uns im Kiga geben alle Eltern ihrwn Kindern belegte Brote mit. Morgens ist es zudem eh noch nicht sehr heiss. Unsere Brote bereite ichmorgens um 6 zu. Mittags beim Abholen ist Wurst und Käse auch noch lange nicht " kaputt" LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Bei Mortadella/Fleischwurst ungekühlt bin ich auch skeptisch, aber bei Salami und Gouda z.b. würde ich mir da gar keine Gedanken machen. Mit passiert es schon mal, dass ich vergesse den Gouda morgens zurück in den Kühlschrank zu räumen und Abends ist er trotz ca. 21 Grad im Haus noch gut. Selbst Milch hat das schon mal überlebt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bist du bei Fleischwurst und Mortadella skeptisch? Es ist eine ernstgemeinte Frage. Bislang war das immer erste Wahl für mich auf langen Ausflügen, weil sie gegart ist. Da mache ICH mir weniger Sorgen als bei Salami. Die fängt an zu "schwitzen" bei Wärme, ist ja eine Rohwurst.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Einfach, weil sie dann schnell so gräulich ausschaut und ich einmal nachdem ich Mortadellabrot, dass etwa 2 Stunden in einer Kühlbox gelagert gegessen habe, total spucken musste. Ich weiß, dass das nicht an der Wurst gelegen haben muss, aber man ist ja manchmal etwas komisch bei solchen Dingen :) Ich finde auch, dass Mortadella schnell komisch schmeckt, wenn sie etwas warm geworden ist. Bei Salami hab ich das nicht. Die wird höchstens etwas "trocken/fest" Aber meinen Kindern gebe ich Mortadellabrot mit in die Kita, wenn sie möchten. Ich mache das Brot um 6 Uhr, stelle die Brotdose bis zur Abfahrt in den Kühlschrank. Eine Stunde etwa ist sie dann bis zum Kitafrühstück ungekühlt. Das hält jedes Lebensmittel aus, denke ich...außer Eis :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Dann pack es für den Weg halt in eine Kühltasche. Ich versteh das Problem irgendwie nicht. LG Lilly


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Gerade Kaese halt sich auch bei Waerme sogar sehr gut. Viele lagern Kaese (also keine Streichkaeseprodukte) sogar gar nicht im Kuehlschrank. Geraeucherter Schicken ist auch super bei Waerme haltbar. In Spanien haengt der Serrano-Schinken in den Kuechen und Gasthaeusern im Stueck monatelang herum, bis er gereift ist, bevor er bei uns verkauft wird. lg niki


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Pack ihm einen Kühlakku mit in den Kita-Rucksack. Dann hält sich auch ein Wurst- oder Käsebrot für 1 bis 2 Stunden locker.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Wir sind "Süß-Frühstücker". Von daher gibt es schon immer morgens Marmelade auf Brot. Und die wird nicht so schnell schlecht. Teilweise isst meine Tochter ihr Brot erst nachmittags im Kindergarten. Das wusste ich früher nicht. Aber sie hat dann ihren Apfel, der für nachmittags gedacht war, zum Frühstück gegessen (2. Frühstück, zu Hause isst sie meist schon etwas vom Brot). Das hat sie gemacht, weil er am Nachmittag leicht braun ist und sie das nicht wollte.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich hätte da jetzt auch keine bedenken. Hatten früher bei Tagesausflügen ja auch unser ungekühltes wurstbrot dabei. Hier gibt es meist Laugengebäck oder Brötchen einfach so (nicht wegen der wärme, sondern weil meine Jungs, sobald was drauf ist nur den Belag essen) plus Obst und Gemüse. Ich gefrier die Sachen auch ein. Ansonsten weiß ich von einer Mutter, die nen kühlakku direkt in die Dose gepackt hat (in einer Tüte) und es gibt wohl auch extra dosen dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich hatte zu meiner Kiga Zeit immer Wurstbrote dabei, gekühlt wurde da nix.da ich nur Schinken oder Leberkäse mochte, gab es nur das und krank wurde ich nie davon.teilweise habe ich auch das "Hasenbrot" ( Schnitte aelter als 24 h) meines Papas mit Genuss verspeist Über sowas habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht bei meiner Tochter und wir essen sogar Lebensmittel über dem Verfallsdatum oder Gekochtes nach 3 Tagen aus dem Kuehlschrank. von daher mach dir das Leben nicht zu schwer mit solchen Dingen...


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Mein Mann war viele Jahre im Außendienst tätig. Wir haben uns mal eine kleine Kühltasche zugelegt, wo genau eine Brotdose reinpasst. Die Tasche hatte ein extra Fach für ein Kühlpad. So blieben seine Brote bis Mittags immer frisch. Für die Kita hab ich mir da nie Gedanken gemacht. Ich hab ihn aber auch immer halb acht gebracht und 8 Uhr ist Frühstück. Nun wird Frühstück im Kindergarten zubereitet.