Elternforum Kigakids

was duerfen erzieherinnen?

Anzeige kindersitze von thule
was duerfen erzieherinnen?

Pirol77

Beitrag melden

Hallo, mein 5,5 jaehriger sohn erzaehlte mir heute, dass eine erzieherin ihn und seinen freund am arm gepackt hat und sie gezogen hat. Er sagt, dass es etwas weh tat. Die beiden haben unsinn gemacht, einen jungen geaergert. duerfen erzieherinnen die kinder am arm ziehen? Ich selbst habe diese erzieherin schon gesehen, wie sie es bei anderen kindern gemacht hat. Diesmal betrifft es auch meinen sohn.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Wenn dich das stört und du meinst so dürfe man nicht mit Kindern umgehen (von uns war niemand dabei) wieso bist du dann nicht eingeschritten und hast den Kindern geholfen?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das kam mir auch in den Sinn. Vorher wird nichts gesagt, aber wehe, das eigene Kind ist betroffen. Ansonsten, nein, das dürfen sie natürlich nicht. Mir ist jede körperliche oder psychische Gewalt gegenüber Kinder zuwider. Ich würde einen Termin mit der betreffenden Erzieherin vereinbaren und ihr darlegen und begründen, warum ich so etwas nicht gutheißen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Wenn sie zulässt dass dein Sohn ein anderes Kind möglicherweise verletzt wird auch wieder gemeckert. Mal ehrlich... "Es hat weh getan" wird jeder schuldige Junge jammern, wenn er damit Mama von seiner eigenen Tat ablenkt. Wenn du es als dermaßen schlimm einstufst, hättest du auch bei den anderen Kindern was sagen müssen. Ansonsten mit der Erzieherin reden. Für mich lächerlich, wenn das Kind nicht wirklich aufs Gröbste rumgezerrt wurde. Wenn andere Kinder zu Zweit auf meinen Sohn losgehen, erwarte ich auch, dass die Erzieher einschreiten und den nun ja wirklich nicht SO kleinen Kindern klar macht, dass sie gerade Scheiße bauen. Natürlich ohne echte Gewalt, aber einen Jungen am Arm nehmen um ihn aus der Situation zu bringen ist für mich per se erst mal keine Gewalt. Kann es freilich werden, ist aus deiner Beschreibung so aber nicht ablesbar. Wie auch immer, ich hab es nicht gesehen. Beurteilen ob es grenzwertig war kannst nur du. Also besprechen wenn grenzwertig oder die rosa Brille gegenüber dem eigenen Sohn absetzen, wenn nicht. LG Lilly


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Ich würde sagen, wie es ja so oft ist, "kommt darauf an". Ein wirklich heftiges, gewaltsames Ziehen und Zerren geht natürlich nicht (ich stelle mir da z.B. eine Situation vor, in der ein Kind gezerrt und geschleift wird, um es von A nach B zu bekommen). Ein Kind aber KURZ am Arm packen und aus einer Situation "ziehen", z.B. wenn ein anderes Kind geärgert, womöglich körperlich bedrängt wird, und (mehrmaliger) Aufforderung, aufzuhören nicht nachgekommen wird, ist in meinen Augen legitim. Klar wird das "gepackte" Kind da dann jammern, dass es weh getan hat, um von eigenem "Fehlverhalten" abzulenken, insbesondere, wenn es genau weiß, dass die Mutter dann sofort darauf anspringt ...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Es kommt drauf an. Ich habe meinem Sohn mal eine fiese Kratzwunde zugefügt (trotz kurzer Fingernägel), als er vor mir auf einer Treppe ins Stolpern kam. Ich habe ihn gerade noch so am Kragen zu fassen gekriegt. Frag bei der Erzieherin nach!


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

bevor Du zu den Erzieherinnen gehst und mal wieder was angeprangert wird was eigentlich ganz normal ist in meinen Augen solltest Du erst mal Deinen Sohn zurechtweisen dass man andere nicht ärgert und schon gar nicht zu zweit weil das unfair ist und dass man auf die Ansage der Erzieherin hören soll. Dass man Kinder am Arm packt und aus der Situation zieht wenn sie so gar nicht hören wollen ist in meinen Augen ganz normal und Jungs neigen dazu wenn sie merken dass sie Mist gebaut haben und zurecht gewiesen werden ganz laut zu jammern ich glaube fast das liegt in ihrer Natur - ich habe 2 so Exemplare zu Hause die ganz schnell wehleidig wurden wenn sie was angestellt haben. Gibt es blaue Flecken oder sonstige Abdrücke??? Dann würde ich mit der Erzieherin reden dass sie doch bitte nicht mehr so fest zupackt. Meine Kinder haben noch gelernt dass sie selber Schuld sind wenn sie Reaktionen auslösen aufgrund ihrem Verhalten und nicht die anderen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Weißt du eigentlich wie fest man zupacken muss um blaue Flecken oder Abdrücke zu hinterlassen? Wenn nicht gerade eine körperliche Neigung zu blauen Flecken besteht würde ich eine Erzieherin die meinem Kind blaue Flecken durchs zupacken macht aber gewaltig den Marsch blasen. Der Leitung und dem Träger gleich mit. Allerdings sehe ich es sonst wie die anderen hier auch. Ein zurück ziehen am Arm (was nicht angenehm sein kann) oder ein kurzes festhalten an der Hand ist nichts dramatisches und dient auch dem Opfer. Darauf ansprechen kann man die Erzieherin durchaus. Zum einen um ihre Version zu hören und zum anderen um der Erzieherin das Signal zu geben dass solche Dinge auch bemerkt werden. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Dann frag doch mal die mutter von dem Kind das Dein Sohn und das andere Kind geärgert haben wie die das sieht das die Erzieherin eingeschritten ist.... Bestimmt dürfen die Erzieher das nicht, was dürfen die denn auch heute noch. Aber ehrlich, wenn ich hören würde mein Sohn musste von einem anderen Kind weggezogen werden weil er das geärgert hat, dann wäre mein erster Gedanke sicherlich nicht der, ob die das durften..... Ich würde viel eher mal meinen Sohn fragen warum er meint das andere Kind ärgern zu dürfen und das "wegziehen" als eine "Strafe" ansehen. Zumal ich wette, das die Erzieher vorher schon sicherlich was in Richtung aufhören oder ähnliches gesagt hat und dann erst entsprechend handgreiflich eingeschritten ist.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Ich denke, es kann immer dazu kommen, das man ein Kind am Arm ziehen muss...ich würde nachfragen, was gewesen ist, wenn dir das nicht richtig vorkommt...ohne direkt den erhobenen Zeigefinger...


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Dem anderen Jungen hat es sicher auch wehgetan. Wegen so einer Lapalie sich aufzuregen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

ich finde man sollte den erziehern( später dann den lehrern) einfach mal vertrauen und auch zutrauen mit den kids umgehen zu können. ansonsten wäre es vielleicht besser, auf den kiga zu verzichten . ich möchte keine erzieherin sein, nicht die kinder sind schwierig, sondern die eltern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Mein Sohn (auch 5,5) sagt auch immer, das hat weh getan, aber nur, wenn ich ihm was zufüge. Echt harmlose Sachen, wie z.B. beim Kämmen ziepen. Wenn er aus eigener Schuld trotz mehrfacher Ermahnungen hinters Sofa fällt, verzieht er nur das Gesicht und sagt "hat ja gar nicht weh getan". Ich finde schon, dass eine Erzieherin als Maßregelung auch mal am Arm ziehen darf. Wer weiß, wie oft sie es schon mit Worten versucht hat, bevor sie es gemacht hat? Der andere Junge verdient ja wohl auch einen gewissen Schutz. Wenn mein Kind nicht gehorcht, darf er (auch von anderen) mal was härter angefasst werden. Umgekehrt würde ich das ja auch als Mutter des geärgerten Jungen wollen. Man weiß ja auch nicht, wie das Am-Arm-Ziehen stattgefunden hat, hat sie einfach nur weggezogen oder war es hart und ruckartig oder hat sie sie meterweit hinter sich her gezerrt? Müsste man dabei gewesen sein, um das richtig einschätzen zu können.