Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde sehr interessieren, was andere Kindergärten für Angebote haben. Gibt es eine Mittagbetreuung, wird selbst gekoche, gibt es eine Hol/Bringdienst, Musikangebote, Englisch, eine Waldgruppe, Traumstunden, Erotherapie oder Logopädie im Kindergarten u.u.u. Was leisten eure Kindergärten? Und was würdet ihr euch wünschen? Vielen Dank und LG; Elfi
Also bei uns gibt es Französisch, dann machen sie 1 x im Monat das Frühstück selbst ( die Kinder ), Mittagessen gibt es täglich frisch gekocht, es gibt nen Fahrdienst mit Aufsicht, ... also alles ok
musikal. Früherziehung, Vorschule, Flötenunterricht, jeden Mittag Essen frisch, Werkzeugführerschein und Bauen am Bauwagen, gemeinsames Frühstück einmal im Monat in Großausgabe sonst täglich in kleinen Gruppen wie jeder Hunger hat! Backen im Winter, kochen über das Jahr verteilt, Sport! Hm ... Märchen stunde und Traumreisen nach dem Mittagessen. Ach ja und immer Musik, weil der Leiterprima Gitarre spielt. Ab und an Besuche im Puppentheater, und Besucher kommen: Polizei, Arzt und Feuerwehr ...
Hallo, unser KiGa - hm - mal überlegen - für Englisch muß man extra am Nachmittag zahlen, genauso für den Kreativworkshop oder Turnen - und auch für den Vorschulnachmittag. Mittagessen gibt es keines, auch dann nicht, wenn die Kinder bis 15.30 im KiGa sind (Vorschulnachmittag) - aber die Kinder dürfen ein Brotzeit mitbringen. Ruhepause gibt es dann auch keine - aber die Kinder dürfen frei im Garten spielen. Wir wollten einen Kinder-Erste-Hilfekurs anbieten, mit Krankenwagen besichtigung und so - ich habe selber den Ausbilderschein dafür, hätte den KiGa also nix gekostet - aber das wurde abgelehnt. Waldwoche gibt es nur für Vorschulkinder St. Martin wurde abgesagt. Sommerfest gab es seit 4 Jahren nicht mehr. Ich würde den KiGa sofort wechseln wenn es ginge - aber das ist der einzige KiGa in der Gemeinde - und die Gemeinde zahlt keine Gastbeiträge an einen anderen Kindergarten solange sie noch Plätze frei haben. Steffi
Hallo, unser KiGa bietet sehr viel: Logopädie und Physiotherapie. Musikalische Früherziehung (über Musikschule) und Vorschulgruppe. Ausserdem finden aktionen wie Karnevalsparties, sommerfeste statt. Nett ist auch die alt- trifft- jung- ag bei der eine Erzieherin mit ein paar Kindern ins Altenheim (ist in unmittelbarer Nähe) geht und dort wird mit den alten Menschen gesungen oder gebastelt etc. Von den Eltern wird ausserdem eine Zeitung 4x im Jahr für die Kinder gemacht. wir sind zufrieden mit unserem KIGA und die Kinder fühlen sich sehr wohl.
also unsser Kindergarten geht nur bis 12.30, demnach gibt es auch kein mittagessen. Frühstück bringen die Kinder selbst mit, es wird aber zusammen gegessen. Sie lernen jeden tag mit dem Montessori-Material, malen und basteln auch viel, üben viel selbstständigkeit, einmal im Monat ist waldtag. Turnen ist einmal die Woche. dann machen sie immer was spezifisches zu Jahreszeiten und festen. Achja es ist ein Monte-Kiga. LG little_princess
Unser Kindergarten bietet Halbtagsbetreuung bis 12°° an, Halbtagsbetreuung mit Mittagessen, bis 13°° uns Ganztagsbetreuung bis 16°°. Das Frühstück müssen wir auch mitgeben, einmal im Monat gibt es ein gesundes Frühstück da werden 2,50 eingesammelt (nur wenn die Kasse leer ist) Neureding wird auch bei uns Logopädie angeboten. Englischkurse, Tanzkurse, Inlineskates AG mit Führerschein *G*. Es findet jedes Jahr ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier, Laternenumzug und so weiter statt. Zu bestimmten Anlässen finden Bastelnachmittage oder Abende statt. Die einzelnen Gruppen unternehmen viel, fahren zur Weihnachtzzeit zur Bäckerei um dort Kekse zu backen, oder in die Mosterei um zu sehen wie Apfelsaft gemacht wird. Hunde waren auch schon im Kiga da haben die Kinder von einer Hundetrainerin gelernt wie sie sich gegenüber fremden Hunden verhalten sollen etc. Das Programm ist nicht schlecht, ich bin im ganzen schon zufrieden, sicherlich gibt es auch hier mal das einen oder andere Thema wo ich mich drüber aufregen könnte, aber sonst muß ich sagen läuft alle gut. Ich habe schon von KiGa´s gehört die nur eine Kinderaufbewahrungsstation sein sollen;-)Naja Dennoch gibt es hier einen KiGa dessen Konzept mir etwas besser gefällt, da haben die ganz wenig Spielzeug, die Kinder sollen so ihrer Phantasie freien Lauf lassen. LG Naine
Hallo, bei uns gibts z.B. Englisch Computer Schach Sport (in Turnhalle mit Sportlehrer) Chor Theater/Puppentheaterbesuche andere Ausflüge (Museum, Bauernhof) Oma-Opa-Tag Weihnachtsfeier mit Familie Laternenumzug div. Besucher (Polizei, Fotograf, Mini-Zirkus) viel rausgehen Frühstück/Vesper mit allen Kindern selber machen Mittagessen (Catering) .... hab bestimmt viel vergessen. Bin eigentlich wunschlos glücklich mit der Kita - auch die Erzieher sind sehr engagiert und auf Zusammenarbeit mit den Eltern bedacht. stillmama
Unser Kiga wartet zwar nicht mit Fremdsprachen, PC oder Schach auf. Dafür haben wir liebe Erzieher, einen Garten, der von den Kindern gepflegt wird, Kreisspiele, Vorlesen, Projektgruppen nachmittags (derzeit Sonne, Mond und Sterne), einen Wichtelchor, schöne Feste, ab und an Ausflüge, und eine schöne Atmosphäre. LG Pat
HallO!! Also bei uns gibt es: - alle 2 wochen turnen - freitags immer im wechsel schwimmen . vorschule - dienstag wird gekocht zum frühstück (brote, nudeln, kartoffeln.........) - logopädie,ergo, krankengymnastik - dann wird gebastelt, gesungen, Musik gemacht, getanzt ( jede woche zu einem anderen Thema) - sommerfest - martinsumzug - weihnachtsfeier, nikolausfeier - Faschingsfeier - jedem kind sein Geb. wird gefeiert - Muttertagsfeier - Elterntag - kinder können Englisch lernen - Ausflüge werden auch gemacht ( Feuerwehr, Wald, zu versch.Themen......) Ich bin mit dem Kindergarten voll zufrieden!!! Viele Grüße Inka
Hallo, also unser KIGA hat Öffnungszeiten von 7.15-15 Uhr Was wird geboten? Es gibt ein Jahresthema, wozu jeden morgen etwas gelesen wird oder erzählt. Dieses Jahr ist es "Reise in der Zeit" Da waren sie z.b. bei den Dinosauriern. Dazu wird auch immer was gebastelt oder gemalt. Eine Gruppe machte einen Ausflug ins Naturkundemuseum. Musik und Lieder werden immer eingebaut und macht den Kids auch massig spaß. Vorschulkinder haben von Oktober - Dezember das Zahlenprogramm, von JAN-jULI das Würzburger Programm. Dazu natürlich dann das normale Vorschulprogramm Wöchtentlich: jede Gruppe kocht 1 mal die Woche Turnen Gruppenarbeiten 3maldie Woche gibts für die Kinder, die bis 14 Uhr bleiben die Möglichkeit einen Club zu besuchen Dienstag: Singen, Tanzen, Musizieren Mittwoch: Gartenclub Donnerstag: Geschichtenclub *für die Vorschulkinder kommt 1 mal wöchtelnlich eine Sonderpädagogin, welche die Kids fördert mit Problemen. was gibts sonst noch: 1x im MOnat Kinderwunschttag Regelmäßige Sind- und Spielkreise, wo die Eltern zukucken können, was die Kinder so gelernt haben. Natürlich noch die Jährliche Spielzeugfreie Zeit, Waldtage, Bauernhoftage, Ausflüge, weihnachtenmitOma und Opa etc etc. Dieses Jahr ist neu, das Eltern ihre Ideen verwirklichen können. Am Freitag hat z.b. eine Mutter mit den Kids Kerzen gezogen. Es wird noch KinderYoga geben und vieles mehr. Ich finde das Angebot gut und reichthaltig. Englisch oder sonstige Sprachen fänd ich eher überflüssig. Wer will kann es im KIGA bei uns machen, da wird es von einer Helen-Doron-Mitarbeiterin gemacht. Kostet aber extra. Achja Mittagessen für den der will, wird gebracht. Meine gehen 1x die Woche das reicht auch aus. Vater-Kind Tag, Familienausflug, Vorschulausflug und diverese Ausflüge der Gruppen gibts jedes Jahr. Lichterfest/st. Martin wird natürlich gefeiert. Das Bayrische Bildungsgesetz wird meiner Meinung nach super umgesetz in Spielerischer leichter Form. Wir sind nun das 4. Jahr dabei und am Programm kann man nicht meckern. viele grüße tine PS: was es mir manchmal einfacher machen würde, wäre eine Logo und/oder Ergotherapie im KIGA. So fahre ich halt 2 mal die Woche zur Frühförderstelle wo dies gemacht wird.
Unser KiGa öffnet täglich von 7:30-14 Uhr, 1x die Woche bis 16 Uhr. Mittagessen wird von einer Bio-Catering Firma gebracht, 1xWoche kocht ein Elternteil mit den Kindern. Frühstück gibt es als Büffet jeden Morgen. Als Programm: - täglicher Stuhlkreis mit Singen - 1xWoche Turnen - alle 2 Wochen ein Ausflug (Museum, Wald, etc.) Wird aber leider nicht immer eingehalten - Musikunterricht nachmittags (14-15 Uhr), allerdings muss das extra bezahlt werden und es nehmen nur ein Drittel der Kinder teil - ein Mal Jährlich Vater-Kind Wandern, St-Martin, Sommerfest, Weihnachtsfest, Adventssingen, Osterfest - Besuch der Polizei und eines Arztes LG cristina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..