Mitglied inaktiv
Hallo da wir keinen KIta Platz für unsere Maus finden,muß sie erstmal zu einer Tagesmama. Was zahlt Ihr im Durchschnitt so für eure Tagesmama? LG Konny
Der Betrag dürfte genau derselbe sein, den Du auch im Kiga zahlen würdest, übers Amt/ Gemeinde. Jedenfalls ist das bei uns hier so. Solltest Du das Amt aber außen vor lassen und mit der Tagesmutter direkt "vertragen", liegt es an ihr, was sie die Stunde nimmt. Ich habe meine Tochter auch zur Tagesmutter gegeben, als wir noch keinen Anspruch auf Betreuung hatten. Somit war ich gezwungen, den gewünschten Betrag zu zahlen. Sie nimmt so nicht viel, 3 Euro die Stunde, läppert sich aber. Ich habe für 4 Montage (a 6 Stunden) etwa 76 Euro inkl. Essengeld im Monat bezahlt. Jetzt kannst Du Dir ausrechnen, welches Vermögen ich bezahlt hätte, wäre sie jeden Tag 6 Stunden gegangen. Ist ein absolutes NO GO. Aber wie gesagt, noch preiswert. Die meisten nehmen zw.5 und 8 Euro. LG Steffi
Bei uns war es nicht so, denn die Kigagebühren berechnen sich bei uns nach Buchungsstunden und Gehalt von vor äh drei oder zwei Jahren. Bei der tamu war mein Sohn zwei Jahre lang und das volltags bis Fünf oder Sechs und ich habe 500 Euro bezahlt. Raum München. War eine Tamu vom Jugendamt, so dass ich noch ein wenig vom JA erstattet bekommen habe, etwa die Hälfte. Windeln mußten wir mitbringen (mein Sohn war damals ein Jahr alt), Essn wurde frisch gekocht, waren auch mehrere Kinder da und die Tamu war viel mit den Kids draußen, schon allein, weil sie einen kleinen Hund hatte. LG Sue
Hallo, Tagesmütter übers Jugendamt bekommen 4 EUR die Stunde pro Kind. Als Eltern muss man einen Beitrag ans Jugenamt zahlen, der dem Kindergartenbeitrag angeglichen ist. Teils zahlen die Eltern noch 1 bis 2 EUR die Stunde dazu, je nachdem, was man mit der Tagesmutter verhandelt hat. Gruß Birgit
Nicht über alle bekommen die Tagesmütter 4 Euro vom JA - es gibt nach wie vor welche die weniger bekommen und auch welche die mehr bekommen - je nach Kommune. Hier ist es üblich, daß die Eltern noch einen privaten Teil an die TM zahlen und hier wird im Schnitt 5-8 € genommen, bei vielen plus Essen und alles andere muß gestellt werden. Ja, es ist kein günstiges Vergnüngen - aber Krippenplätze sind hier raritäten und in den altersgemischen Gruppen ist der Betreuungssschlüssel nicht mehr so wirklich klasse. Ich glaube auch, daß mal als TM zu Hause besser auf die Individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen kann als in der Krippe oder dem Kindergarten.
Hallo! Meine Tochter ging bis Februar zur Tamu, seit Feb. hat sie einen KIGA Platz. Zur TAMU ging sie täglich MO - FR von 9 bis 12:30. Bezahlt hab ich monatlich genau 300 Euro mit Essen, Windeln mußte ich selbst mitbringen. Ganz schön viel find ich für nur 3,5 Std. täglich... Im Kiga bezahle ich jetzt 70 Euro von 8 bis 12:30. LG Renate
Also ich bekomme 2,80 Euro pro Kind und Stunde vom Jugendamt. Was die Eltern davon selber zahlen müssen wird inviduell nach Einkommen berechnet. Wenn es nicht übers Jugenamt läuft nehme ich allerdings 5 Euro die Stunde. LG
hallo, die eltern meiner tageskinder zahlen pro monat für einen 9-h-vertrag 150 euro + essensgeld, windeln und co werden mitgebracht. ich bezahl für jonahs 6-h-vertrag 50 euro pro monat (er ist 2. kind und bekommts dadurch billiger.) lg doreen
Mein Sohn ist 16 Stunden die Woche bei der TM das sind bei mir dann 187 Euro im Monat inkl.essen. 56H /187 Euro also meine TM wird nicht reich davon. Aber so ist der Satz hier. Allerdings kommen wir nicht immer Wöchentlich auf die 16 Stunden. Ausserdem unterstütz unsere Gemeinde TM und Eltern die aus unserem Ort sind. Sprich ich bekomme noch 50 Euro zuschuss sind also 137 Euro im Monat.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen