mum28
Hallo, mein Sohn geht ab September in den Kindergarten. Er ist bis 15.30 Uhr dorten und benötigt nun dreimal Brotzeit. Vormittagsbrotzeit, Mittagsbrotzeit und Nachmittagsbrotzeit. Das warme Mittagessen gibt es erst ab nächstem Kindergartenjahr. Jetzt brauche ich einige Tipps für die drei Brotzeiten. Es sollte nicht immer das selbe sein und was kann man auch für Mittags mal einpacken? Aufwärmen kann man nichts wegen Hygienevorschriften. Habe mir nun schon bei Tchibo die dreier Boxen gekauft. Besten Dank für Eure Tipps. Wie beschriftet ihr am besten die Dosen? Ich habe es sonst immer mit Edding gemacht, aber das geht immer ab (auch wenn er wasserfest ist). Liebe Grüße Natalie
zum beschriften: einfach tesafilm drüberkleben. dann hält es. für die brotdosen: morgens können ja sachen rein die eigendlich gekühlt werden sollen ( mortadella, käse ect- mit brot) mittags gemüsesticks und z.b. gefrorene minihackbällchen oder wienerstücke, die tauen im laufe des vormittags auf und sind mittags perfekt temperiert. dazu goudawürfel, minitomaten, ne saure gurke, brötchen... nachmittags ganze obststücke ( weinbrauben, banane ect), ne käsestange vom bäcker,müsliriegel, trockenobst, minisalmi, zwieback, brezeln... das hält alles gut ohne kühlung es gibt auch trinkjoghurt der ohne kühlung haltbar ist. haben meine oft im waldkiga mit
Ich würde mich ltzy anschließen. In unserem alten Kiga wurden die Brotdosen gleich am Morgen eingesammelt und in den Kühlschrank gestellt. Da war es quasi egal, ob für nachmittags dann auch Wurst drauf war. Eine bunte Mischung macht die Kleinen immer glücklich ;)
Die letzten 10 Beiträge
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?