Mitglied inaktiv
mann o mann...da geht es echt gerade total heiß her mit dem kiga...das zu erläutern wäre zu viel. aber alle meckern, niemand macht was. unter hand wird da getuschelt und hier getuschelt, aber wenn man sagt "hey, kommt mit, öffentliche gemeinderatsitzung. wir sprechen drauf an!" ..dann kommt ein "och nö, keine zeit" "geht nicht, verwandte im gemeinderat!" "nö, ich will nicht" usw. man steht dann total alleine da. aber meckern! mici
hallo ja du hast so Recht, nur duscheln und mekern, aber sich dann dafür einsetzen dass dann doch nicht. Ob es das faul ist, denke ich nicht, feige passt besser. Aber nur mekern hilft nicht, man sollte dan auch die Gelegenheiz nutzen und was dafür tun. Aber genau deshalb machen die die Träger oder die Verantwortlcihen mit einem wa sie wollen, weil sie wissen, das keiner Kommt und maul ordendlich sich durchsetzt. Die wiisen genau die Eltern/müttern regen sich paar tage auf und dann kehrt Ruhe ein! Schade so schade!! wünsche dir ein guten Start in die Woche silvia
Hi Mici, ist hier leider nicht anders. Mitunter sitzen mein Mann und ich mit zwei weiteren Müttern beim Elternabend -(25 Kinder-Gruppe!). Ich hab die Nase schon länger voll und zwar gestrichen voll. Ich hab manchmal nicht übel Lust, einfach ein großes Plakat zu machen, dass ich im Kindergarten aushänge: "Wo seid ihr nur beim Elternabend, ihr, die ihr immer die große Klappe habt?" LG Silke
So....man trifft sich nun auch hier? :-)) Hi Mici, seit 1.9. gehen unsere Zwerge im Kiga. Elternabende waren schon 3x und die Beteiligung war sehr gering. 1x ist es sogar ausgefallen. Ich bin zwar nicht im Elternbeirat, aber dennoch gehe ich den Problemen nicht aus den Weg. Ich frage immer und ständig nach. Das war den Erzieherinnen auch fremd. Andere Eltern sind da wohl eher desinteressiert. Schade... Ach Silke......mal doch bitte so ein Plakat und fotografier das für mich. :-) LG Martina
Hallo! Das ist typisch: Meckern, aber wenn es darauf ankommt, nicht den A**** hockriegen. Leider auf viele Lebensbereiche ausdehnbar :-/ LG antje
Hi, darüber wunderst Du Dich? Díe meisten Menschen wissen immer und grundsätzlich wie`s geht, kritisieren und maulen, was das Zeug hält - und wenn sie auch nur einen Handstreich selbst tun sollen, dann versagen sie kläglichst oder finden von vornherein 1000 Ausreden und zwar in allen Bereich des täglichen Lebens. Verantwortung für sich selbst, was ist das? Schuld sind immer nur die anderen. Die Menschen werden immer resistenter gegen Argumentationen, weil sie meinen, alles zu wissen und zu können - das Gegenteil ist der Fall. Dazulernen? Nein, das kostet kostbare Fersehzeit und mühsam ist es obendrein. Usw. Viel Kraft, Du wirst sie nicht ändern, weil sie`s nicht begreifen und auch nicht wollen. Das Einzige, was einem selbst hilft, es ihnen direkt auf den Kopf zuzusagen. Anschließend bist Du dann böse. Das ist immer dasselbe Spiel. LG Fiammetta
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?