Mitglied inaktiv
Malte lieb seinen KiGa und wir hatten noch keine größeren Probleme dort. Malte geht sogar morgens in die Frühbetreuung, da sind oft nur 2 oder 3 Kinder und 2 Erzieherinnen. Erst fand er das nicht so toll, inzwischen genießt er das. Er geht jetzt seit Juli dorthin und geht immernoch gerne. Und ich finde es super, daß er gerne geht. Nicole
Den perfekten KiGa wird man nicht finden. Wie ich das mittlerweile mitbekommen habe, sind die Eltern oft kritischer als die Kinder, denen verschiedene Sachen gar nichts ausmachen und die Eltern hängen sich schier dran auf. Wenn meine Tochter ein Problem im KiGa hat, wird darüber (teilweise, wenn es gravierend ist) auch mit der Erzieherin gesprochen und gut ist es. Meine Tochter geht in die Frühgruppe (ab 7.00 Uhr) und sie geht sehr gerne, da sie in der Früh ein Spätzügler ist, der einen ruhigen und langsamen Anlauf braucht. Sie ist meist die Erste und das will sie auch, wenn wir mal mehr Zeit in der Früh hätten und später kommen könnten. LG Sonja
mein sohn geht gerne in den kiga und das seit über einem jahr, er ist jetzt vier. er hatte keinerlei probleme mit der eingewöhnung, was sicherlich auch am zweijährigen aufenthalt vorher bei der tagesmutter lag. er fühlt sich im kiga wohl, hat seine freunde und geht wirklich sehr gern rein - und ungern wieder nach hause... ich habe tatsächlich probleme mit dem kiga, und ich finde, dass meine kritik an diesem auch berechtigt ist. ich hänge mich auch nicht wirklich an kleinigkeiten auf, in meinem fall ist es eher so, dass ich tatsächlcih das gefühl habe, für die erzieher ein störfaktor zu sein... lg sue
Vorab: ich bin mit dem Kinderladen meiner Tochter absolut zufrieden; allerdings habe ich mehr Kindergärten besichtigt, in die ich meine Tochter keinesfalls getan hätte als welche, die mir gefallen haben. Ich bin kritisch, was die Betreuung meiner Tochter angeht und würde keinesfalls irgendwelche archaischen Erziehungsmethoden oder gelangweilte Erzieherinnen akzeptieren. Verstehst Du die Kritikpunkte hier nicht, oder warum fragst DU? GLG RObina
Hallo, ich seh es ähnlich. Wir sind mit unserem Kiga größtenteils zufrieden, aber so das ein oder andere könnte ich auch bemängeln. Aber in den meisten Fällen rede ich mit den Erziehern und dann klärt sich vieles von allein. Manchmal sprech ich etwas auch zwei oder dreimal oder auch bei verschiedenen Erziehern an. Ob ich dann störe oder nicht ist mir egal, ich lege halt Wert darauf, dass meine Tochter sich in der "mamalosen" Zeit auch wohlfühlt. Man muss aber meiner Meinung nach auch immer vor Augen haben, dass der Kiga eben kein Ersatz für das Elternhaus ist und sein kann, und dass da eben ein Querschnitt durch die gesamte Bevölkerung entsteht ... und ich würde ja auch nicht mit jedem gleich gut auskommen in meiner Stadt. Also wenn man da ein bißchen entspannt rangeht dann denke ich, sind die meisten Kindergärten schon okay. Was aber nicht bedeutet, dass man nicht kritisieren darf oder so ... nur penetrantes Jammern ist überflüssig finde ich. Viele Grüße Sylvia P.S. Erzieher/innen sind auch Menschen. Und die allerwenigsten wollen mit Absicht den Kindern oder Eltern schaden!
Ich sehe die Kritikpunkte hier schon - finde sie aber oft total übertrieben. Viele Mütter wollen, das im KiGa alles wie zuhause läuft (Saft trinken etc) - das geht aber nunmal nicht. Und ich finde, daß da die Einsicht vieler Mütter fehlt. Und mir tun die Erzieherinnen leid, die sich mit solchen Kritiken tagein tagaus beschäftigen müssen. Das muß doch tierisch anstrengend sein. Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..