Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich bin derzeit in der 13. SSW und frage mich, ob ich mich jetzt schon um einen Kinderkrippen- bzw. Kindergarten-Platz kümmern muss?! Ich würde gerne (wenn die Umstände es erlauben) nach einem Jahr wieder Teilzeit arbeiten. Aber ich höre immer wieder, dass es lange Warteschlangen gibt und für so kleine Mäuse es ohnehin kaum Plätze gibt. Außerdem soll es in den alten Bundesländern noch schlimmer aussehen, als in den neuen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wann habt ihr euch um einen Platz gekümmert und wie lange musstet ihr warten? Danke für eure Rückmeldung.
Das ist von Region zu Region verschieden. Hier im Herzen Bayerns muss man sich am besten direkt nach dem Schwangerschaftstest anmelden und zwar am besten in 20 Einrichtungen um zum 1. Geburtstag eine 1%- Chance zu haben, einen Platz zu bekommen. Ich habe mich "erst" nach der Geburt angemeldet, hatte ein Mords- Glück, dass jemand weggezogen ist und ich nen Nachmittagsplatz ergattert habe. Wenn man mal wo "drin" ist, dann hat man bessere Chancen und ich konnte auf nen Ganztagsplatz erweitern und kriege jetzt auch das Geschwisterkind unter. Einfach mal anrufen, evtl. sogar beim Jugendamt. Anouschka
Ist abhängig vom Träger. Hier zum Beispiel werden alle Kindergartenplätze von der Stadt vergeben. Auch die für die privaten Kindergärten. Anmelden solltest Du so circa 3 Monate vor dem geplanten Kindergarteneintritt. Eventuell gibt es dann eben nicht den "Wunschkindergarten". Im August gibt es die meisten freie Plätze, wenn die Schulkinder wechseln. Wie es bei euch läuft erfragst Du am besten bei den einzelnen Kindergärten. Gruß Corinna
ich habe mal versucht, ihn in eine Krippe zu bekommen, da war er 13 Monate alt und ich hatte ein Jobangebot. Habe ihn nicht unter bekommen und muß jetzt die 3 Jahre warten bis zum regulären Kiga, angemeldet ist er schon (20 Mon alt). Wobei ich vielleicht erst einen Platz mit 3 3/4 J bekomme, er wird im Dez 3 und im August gehen erst die Schulkinder weg.
Also ich konnte mich vor der Geburt nicht anmelden. Das geht hier in Kiel nicht. Man hat já kein Geburtsdatum und nichts??? ich frage mich wie das gehen soll wenn der Mensch noch nicht da ist? Mein Sohn habe ich nach der Geburt also in 7 KiGärten angemeldet. er wird im Oktober 3 und wir haben keinen Platz bekommen... aber dafür eine wundervolle Tagesmutter und ich denke nicht, dass wir in den KiGa wollen...
kommt aufs bundesland an. hier in berlin kann man erst 6 monate vor geplantem eintritt überhaupt beantragen. meine große ist erst mit 3,5 jahren in die kita gekommen und ich hatte sofort eine zusage. lg
...bei uns kriegt man sozusagen direkt einen Platz, egal wann, auch mitten im Jahr, weil hier viel zu wenige Kinder sind. Du wirst Dich informieren müssen, wie bei Euch so die Lage ist, denn es ist wirklich sehr sehr unterschiedlich von Region zu Region! Alles Gute, V
Ich denke in der Großstadt je früher desto besser. In München z.B. musst dich schon in der Schwangerschaft drum kümmern und mit 4 Jahren einen Platz zu bekommen, die wenigsten bekommen hier mit 3 Jahren einen Platz. Je ländlicher, desto größer die Chancen, wenn man sich ca. 1/2 Jahr vor KiGa Eintritt anmeldet. Soll es ein bestimmter KiGa sein und nur der, dann am besten schon jetzt.
Hm, wir leben in einem Ort in Rheinland-Pfalz und der KiGa wird von der Kirche und der Verbandsgemeinde getragen.
Ich bekam unseren Junior ziemlich kurzfristig mit 2 3/4 unter, hat sich nur etwas verzögert, weil der KiGa gerade saniert und sie ausweichen müssen.
Für einen Zweijahresplatz war ich zu spät, den hätte ich praktisch schon auf dem Weg vom Krankenhaus nach Hause beantragen müssen
Hi also für den Kiga kann man sich hier immer nur im Januar des Jahres kümmern in dem das Kind 3 Jahre alt wird. Vorher wird das für den Kiga auch nicht angenommen..... Krippe weiß ich nicht, denke aber auch so da Anmeldungen immer nur im Januar möglich sind.... Denke aber das ist unterschiedlich- wir wohnen in Niedersachsen. LG und viel Erfolg Roxy
Auch Bayern, Anmeldung ist hier immer im Frühjahr für das gleiche Jahr Sept., ich habe für meine beiden (ca. 3 Jahre) sofort eine Zusage bekommen. Wie das bei Krippen aussieht, keine Ahnung, hier in BAyern gibt es kaum welche, wenn ja, sautauer, und bestimmt auch eine Warteliste, da hilft nur erfragen. Viel Erfolg
Bei uns ist es so, dass man sein Kind immer im Herbst für das kommende KiGa-Jahr anmelden kann. Also jetzt im Herbst laufen die Anmeldungen für alle Kinder, die zwischen August 2011 und Juli 2012 in den KiGa kommen sollen. Die Plätze werden dann nach "Notwendigkeit" bzw. "Anspruch" verteilt. Wir haben hier im Ort 6 kath. KiGa, 1 evang. KiGa und 1 DRK-KiGa. Der evang. und der DRK nehmen Kinder aus dem ganzen Ort, im evangelischen werden natürlich Kinder mit evang. Konfession bevorzugt aufgenommen. Die kath. KiGa haben jeweils ein Einzugsgebiet und die entsprechenden Kinder werden bevorzugt aufgenommen. Ausserdem ist noch das Alter entscheidend und ob Geschwisterkinder in dem KiGa sind. Einige Plätze sind auch für U3-Kinder reserviert, so bekommen manchmal 2-jährige Kinder einen Platz, während 3-jährige keinen bekommen! LG, aNdrea
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Wir wohnen in Hessen (Südhessen) und in unserem Ort gibt es 2 oder 3 Kindergärten und 2 Krippen. Da wir noch nicht sooo lange hier wohnen, kennen wir die Einrichtungen nicht und haben auch keine Freunde mit Kinder hier, von deren Erfahrungen wir profitieren können. Demnach wissen wir auch nicht, welche Einrichtung zu empfehlen ist und welche eher nicht. Wir müssten uns also alle Einrichtungen erst einmal anschauen, um uns ein Bild zu machen.
Wir sind uns aber nicht sicher, ob die uns nicht auslachen , wenn wir jetzt schon damit angkommen (13. SSW). Tja, bleibt uns wohl nicht viel übrig, als zu fragen...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen