Elternforum Kigakids

wann muss der kiga informieren?

Anzeige kindersitze von thule
wann muss der kiga informieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ! hab gestern durch zufall über unseren hausarzt erfahren dass bei uns im kiga ein paar scharlachfälle aufgetreten sind. unsere tochter war gestern noch regulär im kiga aufgrund des neuen wissenstandes hab ich sie ab heute zu hause gelassen weil ich eine ansteckung aktuell überhaupt nicht gebrauchen kann (39.ssw) jedenfalls hält es der kiga nicht für nötig irgendwie die eltern zu informieren z.b. per aushang. sagt mal müssen die das nicht? und wenn doch in welchen fällen MUSS denn der kiga eltern auf krankheiten hinweisen??? bin aktuell ziemlich sauer! zu unrecht wohl noch? karin mit ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ruf im Kiga an und frage, vielleicht wissen die noch von nix?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. vielleicht wissen die von den Scharlachfällen noch nichts. 2. Geht Scharlach eigentlich immer im Kiga um. Viele haben Scharlach und es geht als normale Halsentzündung durch . Also keine Panik. Geh einfach davon aus, das Scharlach immer und überall lauert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MÜSSEN... das weiß ich nicht genau, aber ich sehe das als selbstverständlich. leider ist das bei uns im kiga genauso weder scharlach, noch ringelröteln, mum, röteln oder läuse werden bekanntgegeben. wir (elternbeirat) hatten da mal eine böse auseinandersetzung mit der kiga-leiterin, seither gibt man sich mühe (ist allerdings auch etwas abhängig von der jeweiligen erzieherin, den in deren verantwortung liegt nun die mitteilungspflicht) ich finde das gerade für werdende muttis und berufstätige eltern eine echte zumutung, NICHTS davon bekanntzugeben (auch läuse oder würmer gehören GEMELDET!!!) das ist das mindeste, was man erwarten darf. scharlach ist für dich und deinen bauchzwerg zwar NICHT gefährlich, aber wenn deine kleine krank wird und du entbindest - prost mahlzeit! beschwere dich und erwarte klärung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scharlach ist meldepflichtig und es muß ein Aushang im Kindergarten sein. ABER Wir hatten neulich in der Gruppe 7 Scharlachfälle, und wußten es genauo von einem. Die Eltern haben nach dem Kinderarztbesuch angerufen. Die anderen Eltern haben nur morgens angerufen, dass das Kind krank sei und sich nicht mehr gemeldet.. Wenn der Kindergarten nicht bescheid weiß, dann kann er auch nichts aushängen.. Und wenn bei uns Eltern anrufen, "das Kind hat Fieber und kommt nicht", dann höre ich das genauso als Erzieherin und frage nicht nach, was es sonst noch hat, beziehungsweise, ob es eventuell Scharlach hat. Wenn wir aber eine Scharlachwelle haben, wie im Moment, dann frag ich schon ein bissel genauer, beziehungsweise bitte die Eltern zum Kia zu gehen.. Wenn der Kindergarten es weiß, dann muß er es aushängen. Aber wir wissen das oft auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hängt das direkt an dem Tag an dem die Eltern solche Dinge melden ein Aushang an der Tür, meistens auch noch mit der Gruppe in dem der Fall aufgetreten ist und einer kleinen Beschreibung der Krankheit. Finde schon das die das direkt machen müssen, wird von uns ja auch erwartet, das wir es direkt melden, oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der KiGa kann nur das bekanntgeben, was auch ihm bekanntgegeben wurde. Wenn also die Eltern nur morgens schnell ihr Kind telefonisch abmelden und nichts weiter von sich hören lassen (wie hier schon geschrieben), kann der KiGa da leider nichts dran ändern. Die Tatsache, dass der Kinderarzt von den Scharlachfällen wußte, heißt leider noch lange nicht, dass dieses Wissen auch beim KiGa gelandet ist! Und auch, wenn die Erzieherinnen den Verdacht haben, dass ein Kind erkrankt ist, können sie ja nicht auf Verdacht die Meldung über irgendeine Erkrankung aushängen! Sie sind keine Ärzte und ohne ärztliche Info über die Erkrankung wäre das reine Panikmache. Ach ja: eine hier schrieb (Nase??), Scharlach sei meldepflichtig! Ist es nicht immer!!! Hier bei uns (NRW) z.B. gar nicht! Du solltest dem KiGa keine Vorwürfe machen, sondern einfach einmal nachfragen, ob die Scharlachfälle dort bekannt sind und wenn ja, seit wann. Denn unter Umständen tust Du den Beschäftigten dort Unrecht. In den meisten Fällen sind es (leider) die Eltern, die man sich vorknöpfen müsste. Diejenigen, die fiebernde oder noch nicht kurierte Kinder in den KiGa bringen... Dadurch entstehen ja viele Ansteckungsfälle erst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ihrs danke für eure zahlreichen antworten! also der kiga wusste gestern morgen zu 100 % bescheid WEIL auch die tochter meins hausarztes bei unserer ronja in die gruppe geht und und wie andere kinder auch scharlach hat (hausarzt war das ganze we mit scharlach-kids beschäftigt) heut morgen hab ich da angerufen und eben abgesagt dass ronja vorerst nicht kommt und warum. die nette kigadame meinte nur dass es stimmen würd mit den scharlachfällen und sie versteht dass die kleine nicht kommt bin echt am überlegen ob ich morgen vorbeifahr und gucke ob ein aushang mittlerweile existiert oder nicht!!! und dann mal weitersehen und auf die füße treten mal sehen karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hier in BaWü müssen bei Scharlach einen Aushang machen. Vielleicht ist das bei Euch tatsächlich keine Pflicht.. Das sollte man eventuell zuvor klären.. Nett wie Du von der Kigadame sprichst, die in Wirklichkeit eine Erzieherin ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar sollte der Kiga informieren,wenn solche Fälle aufgetreten sind...... Fakt is allerdings,bis das erste oder zweite Kind zum Beispiel mit Scharlach Krankgemeldet wurde,hätte dein Kind sich schon längst anstecken können. Also von daher ist das auch keine Garantie wenn ein Zettel draußen hängt. Lg sophie_mum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kita haengt immer aus (allerdings in GB), selbst wenn es stinknormale Erkaeltung oder MagenDarm ist. Letztens waren es Ringelwuermer und da ich mein Kind nicht jeden Tag auf jeden Millimeter begucke, ist es schon gut, zu wissen, worauf man achten soll, um sowas RECHTZEITIG zu erkennen und zu behandeln. Ich wuerde es auf jedenfall anbringen anbringen anbringen, evtl. mit anderen Eltern zusammentun und solange Nachdruck ueben, bis Aushang zum Alltag gehoert. Kann mir nicht vorstellen, dass andere Eltern nicht wissen wollen, was umgeht. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist es so , das wenn man beim arzt war , der das dann dem gesundheitsamt meldet. schon alleine mein verstand als mutter sagt mir das ich der kita sofort bescheid gebe wenn ich weiss das mein kind eine ansteckende krankheit hat zumal der arzt sowieso nicht eher wieder mein kind kita tauglich schreibt. bei uns hängt dann immer ein aushang an der tür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich spreche hier von der kigadame und nicht von der erzieherin weil bei uns im kindergarten von erzieherin leider nicht viel zu merken ist :( aber das steht auf nem anderen blatt...... es gibt wirklich gute kindergärtner, kinderpfleger und gute erzieherinnen, leider kann ich das hier ganz allgemein von unseren kigadamen so gar nicht behaupten !!! darum die wortwahl - hat alles seine gründe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hängen ansteckende krankheiten immer aus. jeder muss dann selber wissen, ob er sein kind bringt, oder selber hineinkommt ( schwangerschaft, imunschwäche...) bei meiner tochter hängen auch fast alle krankheiten aus. lg biggi