Mitglied inaktiv
unser sohn hat bis zum ca. 3. Monat super nachts geschlafen, von ca 19 uhr dann zwischen 2 und 4 eine Flasche und dann bis halb 6 oder 7. seit ca. 1 Monat (er ist jetzt 4 Monate) wacht er nachts alle 4 stunden auf und bekommt seine flasche, weil ich ihn nicht anders beruhigt bekomme (ich weiss natürlich nicht ob es immer hunger ist). wir haben bis zum 3. monat pre nahrung gegeben und seit denm mehrmaligen aufwachen auf die 1er gewechselt. ich habe ja auch von vielen, allerdings stillmüttern gehört, dass 4 stunden ja super sind. da es in unserem fall aber ein rückschritt ist, versuchen wir natürlich wieder zu dem bereits gewesenen zu kommen. ist es jetzt überhaupt sinnvoll, die nächtl. trinkaktionen zu verringern oder gibt sich das von alleine. und wenn sich das nicht regelt, ab wann ist es für das baby nicht mehr so "tragisch". viel. habt ihr ja auch schon was probiert... danke!! vg i.
Hi, bezüglich der Unterschiede beim "Hunger" in der Nacht, würde ICH sagen, daß das an Wachstumsschüben liegt. 4 Stunden sind in dem Alter - wie ICH finde - wirklich okay. Ab einem Jahr würde ICH sehen, daß die Nacht zum Schlafen da ist, und kein Fläschchen mehr gefüttert wird. allerdings gibt es durchaus Kinder, die nachts mal was trinken müssen (Wasser!), wie bei erwachsenen ja auch.
das regelt sich von alleine. er ist noch zu klein für experimente. wenn er nach einführung der beikost und eines reichhaltigen abendessens immer noch nachts milch will, dann müsste man mal was ändern. aber das ist frühestens mit 7 oder 8 monaten der fall.
Hallo:-) das ist in dem Alter noch völlig normal...der Schlafrhythmus wird sich noch einige Male ändern...in dem Alter habe ich meine Tochter noch nach Bedarf gestillt...auch nachst in Wachstumsschüben alle 3 Stunden...dann wieder ne Weile nur einmal...usw. Freu Dich, wenn Du bisher Glück hattest:-)) Aber das, was Du jetzt erlebst, ist das "Normale". lg heike
hallo, alle vier stunden finde ich mehr als "normal" für so einen wurm. unsere wollte vom dritten bis fünften monat alle zweieinhalb stunden an die brust. in diesem alter würde ich noch gar nichts abgewöhnen!!! grüße biggi
hallo, was erwartest du denn? er ist erst 4 monate alt! wechsel am besten wieder zur pre und fütter ihn nach bedarf. sein schlafverhalten wird sich noch oft ändern und hat nix mit dem füttern zu tun. lg katja
Hallo, ich erlebe gerade ähnliche Situationen mit meiner Tochter, 4 Monate. Meine Kinderärztin hat gemeint, dass die Babys in diesem Alter nachts keine Nahrung mehr brauchen und dass es meist nicht der Hunger sondern eher das Nuckeln bzw. eine schöne Gewohnheit ist, auch nachts Milch trinken zu wollen. Ich habe jetzt angefangen zu reduzieren und, wider Erwarten, klappt es gut, was mich darin bestätigt, dass sie nachts tatsächlich nicht wirklich Hunger hat. Gruß, Kröte78
Hallo Kröte78, das habe ich auch schon gehört, werde das mal probieren, die anderen antworten sind von stillmüttern, glaube ich,das ist schon ein unterschied, da in der flasche ja auch immer eine entsprechende menge ist und letztlich die tagesmenge entscheidend sein soll.ein weiteres problem, warum unser sohn so oft wach wird ist, weil er seinen nuckel immer herauszieht. seit 2 nächten haben wir ihn gepuckt (in ein tuch eng eingewicklt) und was soll ich sagen, vorletzte nacht ist er einmal wach geworden und ich habe ihm die flasche gegeben und letzte nacht hat er nur einmal den nuckel verloren , hat aber gleich weiter geschlafen, bis heute morgen um 6, also ganz ohne flasche!!! das pucken scheint zu helfen, dass er erst gar nicht so wach wird...aber mit dem trinken, das war bestimmt eine große ausnahme..:-)) vg i.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen