Elternforum Kigakids

wann anmelden im kiga??

wann anmelden im kiga??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! also ich bin das erste mal hier weil mich seit kurzem eine frage beschäftigt obwohl die geburt meines kindes noch etwas hin ist genau wie der erste kiga-besuch. (16.ssw) ABER von vielen seiten höre ich jetzt, "tja kannst dich freuen wenn du überhaupt nen platz in nem kiga am andern ende der stadt bekommst" und so weiter. nervt teilweise schon. ich hab nen kiga direkt um die ecke, also vom fenster kann ich hinschauen. da wäre es natürlich optimal... muss ich mein kind wirklich schon anmelden wenn es auf die welt kommt damit es dann mit 3 einen platz bekommt?! machen das alle so oder ist das nur etwas "übertrieben"? liebe grüße jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt wirklich darauf an. In manchen Städten istes wirklich so, das man nach der Geburt anmelden muß. Bei uns ist es so, das in dem Jahr wo das Kind 3 wird und im September in den KIGA kommen soll, dann im März bei der Anmeldung diese ausfüllt. Am besten ist du rufst irgendwann bei euch im KIGA um die Ecke an und frägst nach wie es bei euch gehandhabt wird. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne es so: die Platzvergabe geht nach Alter des Kindes und Dringlichkeit: so wird ein Vierjähriges Kind, das neu zugezogen ist, einem gerade erst Dreijährigem vorgezogen, weil die Mutter arbeiten geht und den Platz dringender braucht, andererseits ein gerade Dreijähriger einem 2 3/4 jährigem vorgezogen bei gleichen Voraussetzungen. Bei gleichem Alter und gleichen Voraussetzungen (Mutter berufstätig od. alleinerziehend) geht es tatsächlich nach Warteliste (Datum der Anmeldung). Es schadet also nichts, wenn du dein Kind gleich voranmeldest nach der Geburt (voher geht es nicht, einen Namen und ein Geburtsdatum muss es schon haben). Zurücktreten oder es dir anders überlegen kannst du jederzeit. Solltest du dein Kind in einem geburtenstarken Jahr bekommen und die Plätze drei Jahre später knapp sein u. du einen Platz dringend brauchen, hast du ausreichend vorgesorgt. Ich habe es so gemacht. Es hat sich im Nachhinein herausgestellt, es wäre nicht nötig gewesen, weil es genug Plätze gab. Aber man kann nie wissen. Das kommt auf die Region an und auf die Geburtenzahl - woher willst du das wissen? Die Anmeldung macht doch keine Mühe. Einfach mal vorbeischauen, sich alles angucken, ein Formular ausfüllen. Und 3 Jahre später wirst du angeschrieben ob du den Platz haben möchtest oder nicht. Dann kannst du immer noch nein danke sagen. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gehen auch schon Anmeldungen vor der Geburt, da wir hier auch Kinderkrippen ab 3 Monate haben (z.B. auch für Studentinnen, junge Mütter etc). Damit die Planung der Kitas dann vorausschauend erfolgen kann, ist bei uns die Anmeldung schon ab Bekanntwerden der Schwangerschaft möglich. Dieses hat ja auch grosse Bedeutung bei der Anmeldung der Elternzeit beim Afrbeitgeber. In unserer Region gehen viele Mütter nach 1-2 Jahren wieder arbeiten. LG Katrin