Elternforum Kigakids

Waldkindergarten

Waldkindergarten

Bivi76

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn geht ab 01.09. in einem Waldkindergarten. Die Gruppe besteht aus 15 Kindern und die Kinder haben ein Waldgebiet von 2 Hektar zur Verfügung. Wir sind schwer begeistert!! Nun zu meinen Fragen. Man hat zu uns gesagt, dass Sommer wie Winter nur lange Kleidung und festes Schuhwerk wie Trekking-Schuhe erlaubt sind. Wo kauft Ihr die Kleidung und was habt Ihr für Tipps, was man anziehen kann? Vor allem im Herbst und Winter muss es ja warm und trocken halten. Danke für Eure Antworten!


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Hallo, das klingt super! Meine Kinder gehen ab Sommer auch beide in den Waldkindergarten (die Grosse 5 Jahre ist jetzt schon 2 Jahre da und mein Mittlerer 3Jahre kommt jetzt hin) Bei uns hat sich die Anschaffung von einer Lederhose mit Hosenträgern bewaehrt. Unsere war direkt für mehrere Kleidergrößen ausgelegt. Dabei wird die Hose auf die gewünschte Länge hochgekrempelt und wenn das Kind gewachsen ist, kann man die Hose schön länger machen. Unsere Trägt diese Lederhose jetzt schon 2 Jahre. Die Kinder können die von Frühling bis Herbst anziehen. Die Hose ist wasserabweisend, sodass sie auch Morgens wenn der Boden noch feucht ist oder bei Nieselregen nichts anderes brauchen. Ausserdem geht sie bei uns bis jetzt noch nicht kaputt. Sprich, wenn die Kinder auf Bäume klettern, damit den Matschhuegel runterrutschen etc. Die Hose wird trocknen gelassen und dann einfach ausgebürstet. Bei etwas kälterem Wetter im Frühling oder Herbst gibt es bei uns eine lange Unterhose/ Leggings drunter. Wenn es mal wirklich richtig warm ist (sprich über 25 Grad) bekommen sie eine dünne Outdoorhose an z.B. von Jakoo oder Vaude. Im Winter haben wir auch Funktionskleidung von Vaude (Schneehose und Jacke). Ist zwar teuer, aber hält bei uns sehr gut dicht und warm. Darunter hat unsere noch bei Temperaturen unter 0 Grad an: Unterhose und Unterhemd (Unterhemd auch aus Wolle Seide) Langarmiges Shirt Wolle Seide sowie lange Unterhose auch aus Wolle Seide Gemisch. Dann einen Dickeren Pullover und von Finkid haben wir eine dicke Wollhose, dann noch Funktionssocken und Schuhe zum Beispiel Viking oder Kamik. Mütze, Schal und Handschuhe natürlich noch und heissen Tee. Auch ja und weil wir so eine Frostbeule haben haben wir bei Minustemperaturen Thermopane Zehenwärmer. Die sind zum einmaligen Gebrauch und man klebt sie sich an die Socken und dort werden sie warm und halten bis zu 6 Stunden glaube ich warm (nicht heiss wirklich warm). Ob man so etwas braucht hängt vom Kind ab. Andere haben auch im Winter hitze und andere eben nicht. Am Meisten bringen im Winter die dünnen Wollschichten etwas. Bei Globetrotter gibt es unterschiedliche Ausführungen. Im Kindergarten kann man von den älteren Kindern teilweise auch etwas übernehmen. Oder bei Ebay. Manchmal hat man Glück. Falls du noch Fragen hast, nur zu :-) Viel Spass!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Hier gibt es sehr viele Waldkigas, ich habe die Kleidung nicht nur im Intersport, sondern auch in den normalen "Kindergeschäften" gekauft, die neben Spielzeug halt auch Kleidung etc anbieten. Wir hatten im Winter Kamikschuhe (je nach Temperatur mit oder ohne Innenschuhe), eine Kamik Outdoorhose und eine komplett abweisende "Matschjacke" an, später, als es wärmer wurde, eine Jack Wolfskin Jacke mit Fleece zum Rausknöpfen. Da drunter je nach Temperatur mehrere Lagen, ich habe meinem Sohn eine Merino-Wolljacke gestrickt, die super warm hält, Grödo-Strumpfhosen bzw. die dickeren von ewers drunter. Bei heißem Wetter wie jetzt zieht er Superfit-Schuhe an (sehen etwas aus wie Turschuhe mit "Löchern", belüften, weil er sonst total an den Füßen schwizt, gibt es auch von Geox), Hut, Outdoorhose bzw. haben wir auch eine Lederhose. Die wollte er bis jetzt aber noch nicht anziehen. Im Winter hatten wir so spezielle Fäustlinge aus "Maschstoff", weil die ja gerade im Regen/Schneeregen total viel im Schlamm spielen und drunter Fingerlinge. Die Schuhe kann ich wirklich sehr empfehlen: http://www.campz.de/kamik-coaster2-wp-child-black-382664.html?gclid=CPrA7Z_NjsYCFZMZtAodTUAAIw&_cid=21_1_-1_9_1354_382664_65534739406_pla Die halten auch bei den tiefsten Minustemperaturen warm und trocken, wegen des Innenschuhs. Und den kann man dann in der Üebrgangszeit einfach rausnehmen.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Meine Tochter ist nun drei Jahre im Wald und wir hatten Jacke und Hose von Vaude oder Finkid und dann das Zwiebelprinzip :-) Schuhe auch von Kamik und sonst Lowa. Die sind wasserdicht und atmungsaktiv. Abgesehen davon ist es selbst im Sommer im Wald nie so heiß dass die Kinder schwitzen. Bei uns endet der Kindi aber auch schon um halb 1 Uhr.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

3. kind im wald, vaude kids escape pants als hose, drunter leggings , im winter eine fleecehose und thermounterwäsche, dazu zwiebellagenlook und eine guet außenejacke. ob vaude, wolfskin, dinkid ist egal. schuhe meindel, wolfskin, lowa.... im winter kann das tatsächlich gehen je nach temerapur und feuchtigkeit. wir nutzen im winter die decathlon weasys. dazu ein ordentliches had/buff und sehr gute handschuhe ( jako-o die mit teddyplüsch innen) falls du noch fragen hast, gerne pn


piera19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Hallo, bin neu im Forum und habe deine Anfrage jetzt erst gelesen. Da aber der Herbst und Winter kommt, will ich gerne noch ein paar Tipps geben, da ich selbst 2 Kinder im Waldkindergarten habe. Jetzt ist es wichtig, dass du dein Kind im Zwiebellook anziehst, wobei du schauen musst, wieviel Schichten dein Kind aushält. Z.B. bei den Buddelhosen habe ich gemerkt, dass ein Kind bei mir Wolle/Seide Legging, Jogging- oder Fleecehose und dann ungefütterte Buddelhose getragen hat (also die Buddelhose noch vom Sommer), mein anderer Sohn jedoch diese Lagen zu viel waren. Ihm habe ich dann einfach über die Legging eine gefütterte Buddelhose angezogen. Beide waren somit gleich warm angezogen. Bei den Schuhen habe ich immer Kamik oder Primigi-Schuhe (die sind mit Goretex-Membran - also wasserdicht und atmungsaktiv) je nach Wetterlage angezogen. Wichtiger Tipp: ziehe deinem Sohn in der kalten Jahreszeit keine Jeans an. Diese zieht nur Kälte an und fühlt sich immer etwas hart an. Also am besten Fleece- oder Jogginghose mit weichem Bund am Bauch. So braucht er auch nichts aufknöpfen, wenn er schnell zum Pipi machen muss . Also ich habe viele Artikel im Internetshop bei www.der-waldkindergarten.de gekauft. Die haben sich darauf spezialisiert. Ich hab dort auch schon mal angerufen, weil ich nicht so recht wusste, welcher Rucksack für meine Kids geeignet war. Die waren echt nett und sehr hilfsbereit. Kann ich nur empfehlen. Viele Grüße Piera


Ju-Di

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Schau dich doch mal hier um: http://www.kinderliebeleben.de/tipps-fuer-den-waldkindergarten-.html Da habe ich all die Fragen (Was ziehe ich meinen Kind an, in welchen Schuhen friert er nicht, was tun bei Schweiß in den Gummistiefeln etc.), die ich anfangs hatte, mal für andere Eltern beantwortet.


Öffne Privacy-Manager