Mitglied inaktiv
Meine Tochter (momentan 2) wird nächstes Jahr für einen Kiga-Platz angemeldet. Nun habe ich folgende Auswahl: 1.) Dieser Kiga ist nur 50 m Luftlinie entfernt, wir wohnen fast direkt daneben. Die Öffnungszeiten sind von 7-15 Uhr, allerdings ist er bereits nach dem Mittagessen quasi ausgestorben. Die paar Kinder wirken da immer sehr verloren. 2.) Der andere, der in Frage kommt, ist 800 m entfernt. Er hat bis 17 Uhr geöffnet. Meine momentane Situation: Ich weiß nicht, ob ich nach meiner Elternzeit wieder zu meinem alten AG zurück kann/möchte. Auto ist höchstwahrscheinlich vorhanden. Eigentlich würde ich ja fast zu dem 2. Kiga tendieren, da ich dadurch flexibler wäre, was meine Arbeitszeit betrifft. Ich habe zwar vor, sie nicht länger als 15 Uhr im Kiga zu lassen, aber man weiß ja nie, ob man nicht doch gezwungen ist, wieder voll zu arbeiten und außerdem rührt sich in dem 2. Kiga nachmittags mehr, so dass es für sie dann nicht so langweilig wäre. Dagegen spricht allerdings die sehr verlockende Nähe des 1. Kiga. Was ist für Euch aus Erfahrung günstiger? Hoffe auf viele Antworten! Danke.
Hallo, sei mir nicht böse, aber man vermisst etwas, dass Du auch die Interessen Deines Kindes prüfst und nicht nur Deine eigenen. Viel wichtiger als die Öffnungszeiten oder auch die Entfernung ist, ob der Kiga schlicht und einfach GUT ist. Dies merkt man erst, wenn man mal in beiden hospitiert hat, also mal ein Stündchen zugeschaut hat. Man sieht dann, ob die Erzieherinnen engagiert sind, ob die Kinder viel selbst entscheiden dürfen, wirklich selbst basteln dürfen, Mal- und Arbeitsmaterialien frei zugänglich sind etc. Auch die Atmosphäre und der Umgangston untereinander sowie mit den Kindern teilt sich rasch mit. Es gibt ausgesprochen schlechte Kigas mit lahmen und faulen Erzieherinnen, und ganz tolle Einrichtungen, wo viele Projekte mit den Kindern laufen und die Kinder über die Gestaltung der Räume un das, was sie spielen möchten, demokratisch entscheiden dürfen usw. Guck noch mal genauer hin in beiden Einrichtungen und verlass Dich vor allem nicht nur auf die Aussagen anderer Eltern. Man muss wirklich etwas Zeit selbst dort verbringen, um zu spüren, ob die Einrichtung fürs eigene Kind richtig ist. Schließlich muss Dein Kind lange Zeit täglich dorthin, das sind viele, viele tausend Stunden. Da reicht es nicht, nur das Praktische zu bedenken. Es muss sich seelisch wohl fühlen und sich dort entfalten können. Liebe Grüße, Bonniebee
den Kiga, wo sich mein Kind wohler fühlt! Wusste nicht, dass ich das extra erwähnen sollte.
800 m ist doch Luxus, das schafft man doch auch locker zu Fuß. Unser KIGA ist auch nur 900 m entfernt und wir gehen meistens zu Fuß bzw. der Kleine fährt Fahrrad. Abgesehen davon kriegt man sowieso einen KIGA zugewiesen, zumindest hier in Bayern.
Ich weiß, über 800 m will ich mich auch nicht beschweren, bin halt verwöhnt, weil wir so viele in der Nähe haben und da sind die 50 m schon sehr verlockend. Letztes Kriterium wird eh sein, wo sich mein Kind wohler fühlt.
sorry, bei uns (auch Bayern) wurde noch nie der KIGA zugewiesen. Außer man meldet sich hier im Ort bei beiden an, dann bekommt man halt die Zusage von dem KIGA, der den Platz freihat. lg tine
ich hatte damals gar keine wahl, welchen kiga ich nehmen kann - da alle mir eine absage erteilt haben (vorerst) ich muss schon ein wenig grinsen, wenn ich hier lese, "ich weiß nicht, ob ich den nebenan oder 800 m weiter nehmen soll" ich weiß, es geht dir nicht um die 800 m. ich fahre morgens, aufgrund schlechter verbindung, eine halbe stunde mit den öffentlichen in den kindergarten, da ich kein auto habe. wenn die bahn streikt, so wie heute mal wieder, dann laufe ich vorher 15 min bis zum nächsten bus! und fahre dann noch mal 30 min mit der bahn in die stadt und abends das ganze retour... wenn du arbeiten gehst nimm den mit den längeren öffnungszeiten. wenn du morgens "nicht so weit laufen möchtest" dann nimm den, der dir näher liegt. grundsätzlich solltest du aber den nehmen, der dir auf den ersten blick am besten gefällt und der das bessere konzept, die bessere außenanlage und die besseren gruppen/erzieherschlüssel hat... sowas sieht man leider nicht gleich beim ersten mal. lg sue
Man kann das Kind halt in den KIgärten anmelden, wo es einem gefällt und bekommt dann eben eine Zusage. In welchem KIGA, das kann man sich aber nicht aussuchen. Es geht wohl nach Entfernung und was für Zeiten man buchen will.
Antwort: Die Qualität des Kindergartens ist am wichtigsten!!!
beschreib doch mal die beiden KiGas, dann kann man sich ein besseres Bild machen. Hast du mit Deiner Kleinen schon mal die beiden KiGas angeschaut (vllt. auch nur von außen), welcher gefällt IHR besser? LG Sonja
.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..