clara_6kids
Hallöchen
Ich bin neu hier, würde aber gerne mal Erfahrungen von anderen Mamas hören :)
Meine Tochter (fast 5) ist in der Kita zwar noch die jüngste in ihrer Vorschulgruppe, trägt aber dennoch noch Windeln. Alle meine Mäuse waren eher spät dran und meine andere Tochter (6 Jahre) trägt auch in der Nacht noch Windeln, war aber tagsüber mit 3 Jahren schon trocken. Jetzt mache ich mir Sorgen, da Ava bald in die Schule kommt und aber noch keine Anzeichen macht, mal die Windel weg zu lassen. Mich persönlich stört es nicht und ich lasse ihr die Zeit die sie braucht, aber ich habe Angst, dass sie in der Schule deswegen geärgert wird und auch mit dem Wickeln ist es so eine Sache. Wenn sie Kaka hat, sagt sie auch nie bescheid und man muss immer auf sie zukommen. Nie kommt sie von sich aus, also scheint es sie auch nicht zu stören…
Mach mir momentan einfach viele Gedanken und wäre Froh über ein paar Erfahrungen!
Liebe grüße und danke im voraus :)
Clara
Du wirst vermutlich viele Antworten bekommen, die in Richtung "jedes Kind hat sein eigenes Tempo" gehen. Das stimmt natürlich und die Kontrolle der Ausscheidungen bedarf eines Reifungsprozesses, den man kaum beeinflussen kann. Dennoch gibt es ja so etwas wie Sauberkeitserziehung, bei der man nicht erwarten kann, dass das Kind morgens vor einem steht und erklärt, warum es keine Windel möchte. Das kann man auch selbst initiieren bzw. einfach mal ausprobieren. Findet das bei euch statt? Das lese ich aus deinem Beitrag nicht raus. Da deine Tochter schon etwas älter ist, kannst du ja auch einfach mit ihr drüber reden und ein paar Vereinbarungen treffen. Und ja, in der Schule wird es hier Probleme geben. Wer soll denn deine Tochter bei Bedarf wickeln?
"Dennoch gibt es ja so etwas wie Sauberkeitserziehung..." Genau. Und das heute auch und immer noch. Und das bedeutet mit Sicherheit NICHT, dass man das Kind an Topf oder Toilette fesseln soll und dass es erst dann nach "Erfolg" aufstehen darf. Das mit Sicherheit nicht. Aber ein sog. gerüttelt Maß an zeigen, beibringen, begleiten, heranführen... ist da schon angebracht. "...bei der man nicht erwarten kann, dass das Kind morgens vor einem steht und erklärt, warum es keine Windel möchte." Naja, was heißt erwarten?! Aber es gibt doch tatsächlich - und nicht gerade wenige - Kinder, die Muttern oder den Eltern irgendwann "erklären", dass sie nun groß und alt genug sind und eben keine Pampers mehr wollen und brauchen. Hört und liest man doch auch sehr oft. "Das kann man auch selbst initiieren bzw. einfach mal ausprobieren." Ganz genau - siehe auch meine Meinung*meinen Text weiter oben. "Findet das bei euch statt? Das lese ich aus deinem Beitrag nicht raus." Ich eben auch nicht - und von daher glaube ich das auch nicht; ich glaube viel, viel eher, dass die Fadeneröffnerin*Fragestellerin das alles einfach so laufen lässt, wie die Tochter das will. Will sie nicht auf die Toilette, braucht sie das auch nicht. Und das ist in diesem Alter eben grottenfalsch! "Da deine Tochter schon etwas älter ist, kannst du ja auch einfach mit ihr drüber reden und ein paar Vereinbarungen treffen." Ebenfalls ganz genau! Und das hätte ich auch SCHON LÄNGST getan. "Und ja, in der Schule wird es hier Probleme geben." Und ob - und das nicht zu knapp. Und genau das wollte ich weder mir noch der Tochter zumuten. "Wer soll denn deine Tochter bei Bedarf wickeln?" Eben. Die*der Lehrer*in*nen etwa?! Ich würde mich ja bedanken, wäre ich Lehrerin und der Mutter ganz gepflegt die Meinung geigen. Und nicht nur das - ich würde sie samt Tochter zum Arzt bzw. zum Urologen "schicken". Denn als Lehrerin ginge mich das dann nämlich sehr wohl auch etwas an. Ich würde jedenfalls NICHT wickeln - und würde dann einfach die Mutter in die Schule zitieren. Aber das auch nicht lange, sondern... siehe weiter oben.
Naja, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn alle deine Kinder "spät dran" waren, liegt wohl der Verdacht nahe, dass da irgendwo ein grundlegender Fehler in der Sauberkeitserziehung stattfinden muss. Dass man Kindern die Zeit geben sollte die es braucht, schließt ja nicht aus, dass man die Kinder über verschiedene sanfte Wege versucht an Toilette/Topf heranzuführen. Und ja: natürlich wird das in der Schule zum Problem werden, falls sie überhaupt unter diesen Umständen eingeschult wird. Also: dem Kind hübsche Schlüpfer kaufen (ggf. selbst aussuchen lassen) und erklären dass es jetzt groß ist, und wir es mal ohne probieren. Glaube mir, das funktioniert erst wenn die Windel erstmal weg ist, und zwar in nur ca. 3-4 Tagen. Wenn das klappt, auch nachts gleich weg lassen. Genauso bei der 6jährigen. Einfach mal machen und deinen Kindern das zutrauen! Notfalls mit der Ausrede dass du vergessen hast Windeln zu kaufen bei der 6jährigen. Ja, du hast ein paar stressige Tage vor dir, aber dann ist das Thema endlich mal durch.
"Naja, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn alle deine Kinder "spät dran" waren, liegt wohl der Verdacht nahe, dass da irgendwo ein grundlegender Fehler in der Sauberkeitserziehung stattfinden muss." Das glaube und finde ich aber auch - wie bereits in meinen anderen Beiträgen geschrieben. "...schließt ja nicht aus, dass man die Kinder über verschiedene sanfte Wege versucht an Toilette/Topf heranzuführen." Genau. Und das wurde hier - wie vermutet - schmählich verpasst - und das schon sehr seit langer Zeit. "Und ja: natürlich wird das in der Schule zum Problem werden, falls sie überhaupt unter diesen Umständen eingeschult wird." Wie ebenfalls bereits geschrieben - das glaube ich auch - und zwar 100 000%ig. Aber WANN soll sie dann eingeschult werden? Mit 8 oder 9 Jahren?! Das kann es ja mit Sicherheit auch nicht sein und entspricht auch überhaupt nicht der Norm. "Also: dem Kind hübsche Schlüpfer kaufen (ggf. selbst aussuchen lassen) und erklären dass es jetzt groß ist, und wir es mal ohne probieren." 100 000%ige Zustimmung meinerseits! Und nur so würde ich es machen! "Glaube mir, das funktioniert erst wenn die Windel erstmal weg ist, und zwar in nur ca. 3-4 Tagen." Ja, das muss man dann aber halt auch wirklich durchziehen und nicht nachgeben! "Wenn das klappt, auch nachts gleich weg lassen. Genauso bei der 6jährigen. Einfach mal machen und deinen Kindern das zutrauen!" Ebenfalls vollste Zustimmung meinerseits! "Notfalls mit der Ausrede dass du vergessen hast Windeln zu kaufen bei der 6jährigen." Naja... für Ausreden - oder bereits Notlügen - bin ich absolut nicht zu haben. Einfach keine mehr kaufen - und fertig - und das der Tochter bzw. den Töchtern auch genau so erklären und sie knallhart vor vollendete Tatsachen stellen! Denn etwas anderes hilft da einfach nicht mehr!
Tagsübe mag das vielleicht funktionieren, wenn man davon ausgeht, dass ein Kind aus purerFaulheot Windeln trägt und es dann auch tatsächlich so ist, aber nachts . Mir wäre es neu, dass ekn Körper Hormone produziert auf die Ansage hin, dass ein Kind doch " schon groß" sei ...
Stimmt - und wegen nachts sagt ja auch noch keiner etwas. Aber TAGSÜBER in DIESEM Alter noch IMMER und STÄNDIG Pampers?! Da stimmt doch was nicht! Und ja, ich sehe das auch als pure Faulheit - seitens der Mutter und seitens des Kindes - und als nichts anderes. Und ich frage mich: Was wollen solche Kinder bei Schulausflügen machen (die man in etwas "höherem" Alter ja schon macht? Wickeln sich da die Kinder selber (was ja in diesem Alter auch schon mehr als angebracht wäre) oder müssen dann extra die Mütter mit zum Wickeln? Das würde MIR ja niemals nicht im Traum einfallen! Und diese Faulheit hätte ich mit Sicherheit auch schon längst ausgetrieben - und nicht erst mit 6. Sondern schon deutlich früher. Da gäbe es einfach tagsüber die Dinger nicht mehr und fertig - wie hier übrigens auch schon geraten wurde.
WENN es Faulheit ist ... dann hilft es vielleicht, wenn es einfach keine Windeln mehr gibt. Ich persönlich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ein Kind dieses Alters freiwillig noch Windeln tragen WILL. Ein "normales" Kind möchte sein wie die anderen bzw. selbst ein sehr geistig unabhängiges Kind möchte sich nicht freiwillig zum potentiellen Gespött machen. Von daher: ja, da stimmt dann etwas nicht, entweder organisch oder psychisch und das sollte man abklären. Rein theoretisch kann das Kind (mal davon abgesehen, dass die AP vielleicht der sog. Windeltroll ist) einfach auch ein Spätzünder sein ... Hierzulande ist das Durchschnittsalter fürs Trockensein (also richtig trocken; gemeint ist damit nicht, dass man ein Kind halt jede Stunde aufs Töpfchen setzt und es drauf lässt, bis was kommt oder einfach die Windel weglässt und jeden Tag das Kind umziehen muss, womöglich mehrfach ...) 2,5 Jahre. Da es in der Tat Kinder gibt, die mit 2 oder sogar 1,5 Jahren trocken sind, muss es auch welche geben, bei denen das erst (sehr) spät der Fall ist. Ich persönlich würde jedenfalls, bevor ich zu irgendwelchen möglicherweise demütigenden Maßnahmen greife - und demütigend wäre das Windeln Weglassen, wenn es das Kind halt einfach nicht kann - abklären lassen, was ggf. nicht stimmt und mich beraten lassen.
... schreibt auch von nachts ....
"...abklären lassen, was ggf. nicht stimmt und mich beraten lassen." Das natürlich auch und als allererstes. Meinte auch nur mit den Pampers weglassen, wenn das Kind tatsächlich zu faul (und vielleicht auch zu "stur") ist, um auf die Toilette zu gehen. Aber das kann man ja auch herausfinden.
Ich würde das mit dem Kinderarzt besprechen. Meine Tochter ist auch erst so richtig trocken mit 6 geworden. Vorher war es eine Katastrophe gewesen. Bei ihr war es zum Teil psychisch gewesen. Ihr Papa hat Krebs und ihr Opa ist zu früh und plötzlich verstorben. Manchmal haben die Mäuse auch ihre Gründe nicht trocken zu werden. Da hilft einmal abklären ganz gut. Wenn das erledigt ist, wird das auch von selbst kommen
"Vorher war es eine Katastrophe gewesen. Bei ihr war es zum Teil psychisch gewesen. Ihr Papa hat Krebs und ihr Opa ist zu früh und plötzlich verstorben." Okay - in diesem Fall verstehe ich das ja auch. Da muss man dann wirklich sehr, sehr behutsam rangehen. Aber bei der Fadeneröffnerin*Fragestellerin... ich weiß nicht so recht... hege da halt so meine Zweifel... Denn es gab halt in letzter Zeit schon sehr viele*ZU(!) viele Fetischisten*innen, was eben dieses heikle Thema anbelangt. "Manchmal haben die Mäuse auch ihre Gründe nicht trocken zu werden." Genau - siehe bei Dir*Euch. Aber das ist ja auch etwas ganz, ganz anderes. Das sind schließlich gleich 2 sehr schlimme Schicksalsschläge auf einmal, die es zu verkraften gilt*galt. Und auch bei Tieren ein und dasselbe: Ein gut bekanntes Ehepaar meinerseits haben eine Straßenhündin aus dem Ausland, die auch sehr, sehr spät stubenrein geworden ist - mit 1,5 Jahren - und das ist auch sehr, sehr lange für Tiere*Hunde. Und zwar deswegen, weil es ihr vorher einfach nicht gut ging und sie wohl auch nicht gut behandelt wurde, nie ein Haustier war und vorher immer nur auf der Straße gelebt hat. "Da hilft einmal abklären ganz gut. Wenn das erledigt ist, wird das auch von selbst kommen." Das glaube und meine ich aber auch.
Hallo, das ist zwar nicht die Frage, aber wenn deine Tochter im Dezember erst 5 (bzw 6) wird, würde ich sie auf keinen Fall nächstes Jahr einschulen lassen. Führ zeitnah ein Gespräch mit den Erziehern, dass sie erst nächstes Jahr die Vorschule machen soll. Dann könnt ihr euch dieses Jahr ganz ohne Stress auf das Thema Windeln konzentrieren- egal wie ihr das angehen möchtet. Lg.
Gestern erst angemeldet, das Kind heißt Ava und wird noch in der Schule Windel tragen ...? Sorry, aber das hatten wir doch so ähnlich alles schon öfters. Falls Du kein Troll bist: Ich würde mit dem Kinderarzt oder Urologen reden.
hey, also erstmal danke und ja, ich habe mich gestern angemeldet um diese frage zu stellen. Also es ist ernst gemeint. aber da mir viele geraten haben, mit dem KiA zu reden, mach ich das mal. LG
Ganz ehrlich - was Deine*n Überschrift*Betreff anbelangt, glaube ich das "irgendwie" auch. Denn es gab halt in letzter Zeit VIEL ZU VIELE solcher Fäden*Fragen*Beiträge, so dass man das gar nicht mehr ernst nehmen kann. Denn gebranntes Kind scheut schließlich das Feuer, wie man so schön sagt. Also auch bei schrillen bei solchen Fäden*Fragen*Beiträgen sofort sämtliche Alarmglocken. Gut, man weiß es es nicht, aber es ist doch tatsächlich anzunehmen, dass das ein Troll ist. "...das Kind heißt Ava..." Aber was hat das mit dem NAMEN des Kindes zu tun??? "Falls Du kein Troll bist: Ich würde mit dem Kinderarzt oder Urologen reden." Das auf JEDEN FALL! Und zwar ALLERSCHLEUNIGST! Damit würde ich nicht noch eine Sekunde länger warten, denn das ist schließlich nicht (mehr) normal! Finde ja 3,5(+) und 4 Jahre schon zu lange.
"Aber da mir viele geraten haben, mit dem KiA zu reden, mache ich das mal." Ja, dann mache das mal - aber auch sofort und unbedingt. Da bin ich ja sehr gespannt wie ein riesengroßer Terrassenschirm, was dabei (bei dem Gespräch) herauskommt*herausgekommen ist! Kannst ja mal davon berichten, WENN Du KEIN Troll bist! LG
Vielen lieben Dank, für all die ausführlichen antworten. Habe am Freitag mal mit ihrer Erziehrin gesprochen, auch wg Einschulung und so. Habe nächste Woche auch einen Termin beim KiA. Vielen Dank!
"Habe am Freitag mal mit ihrer Erzieherin gesprochen, auch wg Einschulung und so. Habe nächste Woche auch einen Termin beim KiA." Wie bereits geschrieben - da bin ich nun wirklich sehr gespannt! Und berichte dann auch bitte davon, was das ganze dann schlussendlich ergeben hat!
Vielen lieben Dank, für all die ausführlichen antworten. Habe am Freitag mal mit ihrer Erziehrin gesprochen, auch wg Einschulung und so. Habe nächste Woche auch einen Termin beim KiA. Vielen Dank!
Vielen lieben Dank, für all die ausführlichen antworten. Habe am Freitag mal mit ihrer Erziehrin gesprochen, auch wg Einschulung und so. Habe nächste Woche auch einen Termin beim KiA. Vielen Dank!
Beim Vornamen Ava bin auch ich stutzig geworden, weil die Trolle hier in letzter Zeit öfters hochgestochene Namen für die Kinder gewählt haben. Z. B.: "Atoll wollte dies, Carl-Konstantin wollte das", um die Mütter hier zu verarschen. Außerdem erwähnt man hier nicht den Namen seines Kindes, das machen fast nur noch die Trolle. LG
Ah, danke für Deine Antwort*Aufklärung. Das ist mir nämlich noch gar nicht aufgefallen: "Beim Vornamen Ava bin auch ich stutzig geworden, weil die Trolle hier in letzter Zeit öfters hochgestochene Namen für die Kinder gewählt haben." Denn ich lese noch lange nicht alle Troll-Beiträge. Und Ava... wem's gefällt... meinetwegen... Und Atoll - das wird ja immer besser mit den Namen. "Außerdem erwähnt man hier nicht den Namen seines Kindes..." Das stimmt. Würde ich auch niemals nicht machen. "...das machen fast nur noch die Trolle." Keine Ahnung. Aber doch wohl scheinbar. Jedenfalls häufen sich seit geraumer Zeit und in letzter Zeit die Trolle und Fetischisten*innen samt Beiträgen. Wer sowas unbedingt braucht... Verstehe nur nicht den Sinn hinter sowas - und werde ihn wohl auch nie verstehen, aber das muss ich ja auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung