Mitglied inaktiv
Hallo! Wir waren letzte Woche bei unserem Kinderarzt zur U8 und er hat mal wieder wegen Julians Vorhaut rumgemeckert. Sie sei noch immer verklebt, obwohl er jetzt doch schon über 3,5 Jahre alt sei. Ich muss dazu sagen, daß Julian überhaupt keine Probleme beim Wasserlassen hat oder auch sonst keine Entzündungen usw. Jetzt will der kinderarzt, daß ich mit ihm ins Krankenhaus gehe und er dort unter Vollnarkose beschnitten wird. Ist das wirklich nötig? Kann sich das nicht noch von alleine beheben? Vielleicht kann mir jemand von Euch was dazu sagen, vielleicht auch was homöphatisches empfehlen, habe schon öfters gehört, daß man mit Kügelchen das in den Griff bekommen kann. Ich sehe es halt irgendwo nicht ein, ein vollkommen gesundes, fröhliches Kind ins Krankenhaus zu geben und dort zu operieren..... Wäre dankbar um Eure Meinungen bzw. Erfahrungsberichte. Liebe Grüße Sunny
Wenn er keine Probleme hat, würde ich in jedem Fall noch warten. Hab mal gelesen das man sowieso bis zum Schulalter warten sollte. Bei meinem Sohn ging es leider nicht anders und er mußte mit 3 Jahren beschnitten werden da die Verengung so schlimm war das das Pipi nur noch tröpfelte. Ich hab auch schon mal von einer Salbe gehört die die leichten Verklebungen auch löst! LG Coco3
Hallo, also wenn keine Probleme auftreten besteht in dem Alter noch kein muß etwas zu unternehmen. Bei meinem Sohn war die Vorhaut auch recht stark verklebt und leicht verengt. Im Alter von 6 Jahren wurde dann die Verklebung gelöst. Nicht unter Narkose sondern nur mit einer Betäubungchreme. War zwar schmerzhaft aber zum Aushalten laut meinem Sohn. Dann musste mehrmals täglich zurückgezogen werden und saubergemacht, neu Chreme drauf und so - auch das war etwas schmerzhaft aber er hat es selber gemacht. Die leichte Verengung hat sich fast von alleine gegeben - in einem Jahr wird das nochmal kontrolliert und eventuell mit einer Hormonsalbe behandelt. Such Dir einen guten Urologen, der viele Kinder behandelt - der wird auch nicht zu einer vorschnellen Operation drängen, sondern sich erst mal anschauen wie stark die Verklebungen sind und das weitere Vorgehen mit euch besprechen. Gleich die stärksten Geschütze auffahren ist ja auch keine Lösung. Steffi
Hallo Wir sind bei ein Kinderchirogen in Behandlung wegen mein 12 jährigen (Pendelhoden wurden OP nach 10 jahren riß die Narbe also nochmal OP) aber um zum eigentlichen Thema meine KÄ meinte ich sollte den kleinen (3) auch mal vorstellen da es sehr eng war als wir dort waren wurden geschaut wie er pullert es ist alles im grenzbereich also es würd schon ein Ballon vorn dran aber er pullert ohne schmerzen und endtz. sind auch keine . Also meinte auch der Arzt kontrolle einmal im Jahr und wenn nix dazwischen kommt vielleicht OP vor der Schule eher nicht .LG simone
Hallo, also bei meinem Großen haben die Ärzte auch immer rum gemacht. Die Vorhaut ist zu eng, ich soll das doch bitte mal machen lassen, bla, bla, bla. Ich habe das nicht gemacht und er ist bis heute mobsfidel geblieben. Abwarten würde ich sagen. Du bist die Mutter, außerdem finde ich das viel zu früh, das arme Kerlchen. LG Sylvia
bei meinen beiden jungs (4 und6) ist die vorhaut sehr eng, aber sie haben auch nie probleme damit. bei dem großen hab ich nach der u9 eine salbe bekommen (ich glaub östrogen), hat aber auch nix gebracht. meine ärztin meinte nun, nach neuesten erkenntnissen soll man bis zum beginn der pubertät mit der op warten, denn dann könnte sich hormonell bedingt noch was tun. wobei ich da schon auch in dem alter (jetzt aber auch schon) psychologische probleme sehe. ich hoffe einfach mal, daß es sich doch noch irgendwie gibt und beobachte bis dahin gut, weil wenn es vorher probleme gibt, kommen sie natürlich unters messer :-( susanne
Hoi ! Habe die anderen Beiträge nicht gelesen aber kann Dir etwas dazu sagen. Ich war letzte Woche mit meinem 6-jährigen Sohn beim Urulogen. Der hat mir bestätigt, daß man heutzutage mit einer OP wartet bis ca. 9-10 Jahre wenn das Kind keine Schmerzen, Entzündungen etc... hat. Meistens ergibt sich dies von selbst. Bei unserem Sohn wird es sich von selbst geben, laut seiner Aussage, wir müssen 4 Wochen eine Creme benutzen und im September zur Kontrolle kommen. Ich höre da nicht auf einen Kinderarzt sondern nur auf einen Urulogen MIT Kindersprechstunden (wichtig laut meinem Hausarzt, der dies auch unterstützt hat). Gruß - Eileen
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..