Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 4.5 Jahre und geht eigentlich gerne in den Kiga. Aber wirklich viele Freunde hat sie dort nicht. Ist eher ein Einzelgänger , beschäftigt sich mit allen möglichen Sachen, aber halt meistens alleine...Sie weiß auch sehr viel und ist auch zufrieden, wenn wir zwei zuhause bleiben und nicht vor die Tür gehen. Mir wärs natürlich lieber, sie hätte massig Freundinnen , aber ich kann ja auch nichts dagegen machen, oder? Kennt das jemand? Ich mach mir ja schon Gedanken....auf der anderen Seit : Sie ist halt wie sie ist , oder ? VG
Sie ist ja noch relativ klein. "Richtige" Freundschaften gibt es im Kindergarten bei vielen noch nicht, das sind eher Sympathien, die sich später zu Freundschaften entwickeln können. Zudem sind ja auch die Charaktere so unterschiedlich, einige Kinder sind glücklich alleine und fühlen sich in der Routine wohl, andere haben grosses Interesse an anderen und setzen sich gerne Neuem aus. Ich würde es einfach weiter beobachten, aber wie du schon sagst - sie ist halt so, und Freundschaften kann man eh nicht erzwingen (wobei das nicht heissen soll, dass man Dauer-Stubenhockerei unterstützen sollte, aber ich lese aus deinem Text dass das eh nicht der Fall ist bei euch). Also, ich würde abwarten und mir erst ernsthaft Sorgen machen, wenn sie in der Schule der grosse Aussenseiter ist und mit keinem klar kommt. LG Katia
Rede doch mal mit der Erzieherin. Die erlebt Dein Kind in der Gruppe und kann Dir sicher sagen, ob sie da Anschluss hat. Vielleicht spielt sie da mit Kindern und hat aber nachmittags lieber ihre Ruhe? Sorgen machen musst Du Dir aber sicher nicht, so lange sie zufrieden ist. Kinder sind eben unterschiedlich. Erzwingen kann und darf man nichts. Wenn Du unbedingt etwas unternehmen willst, kannst Du ja mal anregen, ein Kind einzuladen. Oder tust Du das sowieso schon?
Hallo, ist sie denn so glücklich, oder äußert sie manchmal, das sie gerne mehr Freunde hätte? Wenn sie so zufrieden ist, dann ist es doch in Ordnung. Wenn sie es aber lieber anders hätte und nur Unterstützung braucht, dann würde ich mal Kinder einladen, die sie gerne mag. Auch mit der Erzieherin sprechen, wie sie sich so im Kindergarten verhält und ob von der Seite auch mehr Unterstützung gegeben werden kann... Ansonsten ist es bei meiner großen Tochter so gewesen, das sie lange Zeit lieber allein gespielt hat und sich erst so nach und nach Kontakte ergeben haben. Heute ist sie in der 6. Klasse und hat einige Freundinnen. Meine kleine Tochter ist da aufgeschlossener, hat allerdings auch eine Freundin, die nachmittags lieber allein spielt und das versteht meine oft nicht, da sie sich sehr gerne verabreden möchte. Das kann sie dann halt mit den anderen Freundinnen. Oft wechseln aber auch bestimmte Freundschaften, das ist aber auch normal in dem Alter. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..