Elternforum Kigakids

verzweifelt, mein sohn hat dauernd reizhusten

Anzeige kindersitze von thule
verzweifelt, mein sohn hat dauernd reizhusten

PoisonLady

Beitrag melden

mein großer (4) hat ständig reizhusten, abends hustet er sich kaputt bis er endlich schläft und mitten in der nacht gehts wieder los, ich hab seit tagen kaum geschlafen. die husterei hält mich und seinen kleinen bruder sehr oft wach. der kinderarzt kann nichts feststellen und verschreibt halt saft gegen reizhusten, manchmal hilfts, manchmal nicht. was kann ich denn noch machen um meinen sohn von der husterei zu befreien?


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Kann Dir leider keinen Tipp geben, da bei uns genauso. Mein Sohn hat heute Nacht 2x erbrochen, trotz dass er am Abend Capvalsaft bekommen hatte. Ich habe sämtliche Hausmittel durch. LG von einer Leidensgenossin, die heute Nacht nur 3 Stunden geschlafen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Wie lange hat er denn den Reizhusten schon? Mein Kleiner hatte nun auch wochenlang welchen. Wir haben das schon so 1 bis 2 mal im Jahr und meist ist vorausgehend Krupphusten. Eigentlich warten wir auch immer ab und geben Reizhustenlindernen Hustensaft. Hab letztens 10€ für bezahlt in der Apo. Ansonsten konsequent inhalieren, so oft es geht und immer feuchte Tücher ins Zimmer, vor allem Nachts. Liebe Grüße


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass mal nen Lungenfunktionstest machen. Bei meinem Sohn kam raus, dass er durch die Infekte verengte Bronchien hatte. Durch inhalieren wurd das besser und sofort war der Reizhusten weg. Jedenfalls bis zum nächsten Infekt. Mein Arzt sagt, sowas kann gerne zu Asthma werden. A.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hallo, wenn Dein Sohn den Reizhusten schon länger hat, kann beginnendes Asthma dahinter stecken. Dauernder Reizhusten ist ein typisches Symptom für die sogenannten hyperreagiblen Bronchien (Vorstufe von Asthma). Er sollte rechtzeitig behandelt werden, damit erst gar kein Asthma daraus wird. Ob er diese überempfindlichen Bronchien hat (die auch schon bei Kindern recht häufig sind!), zeigt ein kurzer Test beim Lungenfacharzt: Das Kind muss ein (geruchloses) Gas einatmen, es wird vorher und nachher das Lungenvolumen gemessen. Das ist absolut schmerzlos und dauert nur ein paar Minuten. Wenn das Kind auf das spezielle Gas reagiert (Atemvolumen wird vorübergehend kleiner), hat es die Asthma-Problematik. Wenn man jetzt rechtzeitig behandelt, muss aber kein wirkliches Asthma (mit Atemnot) daraus werden. Ich würde daher jetzt den Kinderarzt oder, wenn der sich ziert, den Hausarzt um eine Überweisung zum Lungenfacharzt bitten. Die Sache kann dann ruckzuck geklärt werden, das ist eine kleine Sache und tut nicht weh. LG


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hallo, einer meiner Söhne hat das auch oft, nur abends und nachts, wenn er liegt - bei ihm scheint es oft von der Nase zu kommen, zumindest: Was hilft ist, ihm abends Nasenspray zu geben und dann in der Nacht noch mal, wenn es wieder losgeht mit dem Husten. Wenn ich das gleich zu Beginn mache, wird es meist gar nicht so schlimm. Außerdem helfen bei uns noch feuchte Tücher im Zimmer und Kind mit dem Kopf etwas aufrechter legen (also z.B. zusätzliches Kissen oder Keil unter die Matratze im Kopfbereich). Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht auch Allergie, hyperreagibles Bronchialsystem oder was auch immer sein kann, aber einen versuch ist es ja vielleicht wert. Gute Besserung, Anna


Day1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Wenn keine Allergie o.ä. vorliegt..... Hilft bei uns - Inhalieren - mit Thymian-Myrte Balsam einreiben - und( wenn Dein Sohn alt genug ist) vor dem schlafen gehen einen Tl Thymian-Fenchel-Honig im Mund zergehen lassen (gibts im Bioladen) LG


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

stell ihm nachts eine schüssel kochendes wasser neben das bett (so, das er nicht dran kommt). mach wenn du hast noch was pfefferminzöl oder pinimenthol rein...es hilft wunder und ihr alle könnt besser schlafen.


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hallo! Kann Dich gut verstehen! Meine kleine Tochter hatte auch fast 4 Wochen Husten und das am schlimmsten in der Nacht! Wir haben einen Luftbefeuchter gekauft und es wurde nachts merklich besser, weil die trockene Heizungsluft das ganze noch schlimmer macht! Also vor dem Zubettgehen mit Wick eingerieben, Hustensaft gegeben und Luftbefeuchter angemacht! Mehr kannst nicht machen! Gute Besserung! LG Melanie


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahleonie0609

die vorangegangenen Tips sind schon alle klasse. Mein Sohn hat gerade Grippe, fiebert und hustet sich quälend rum. Jede nacht ist hier was los und ich gebe ihn, wenn es gar nicht anders mehr geht und er sich unbedingt mal ohne pausen ausschlafen muss ( so wie heute nacht) Tryasol Codein mite Tropfen (Hustenstiller) . Das ist eine chemiekeule, keine Frage, aber mein Sohn schlief heute nacht seit Tagen wieder mal durch und denn auch ich. Er wachte auf und war sichtlich erholter. Ich gebe es, wie gesagt nur im äußersten Notfall, nur nachts und es ist rezeptflichtig!!! Gute Besserung Jo


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hi inhalieren, damit bleibt der Rachen schön feucht. Frag mal deinen KIA ob er dir einen Pari-Boy verschreibt und die Kochsalzlösung dazu... Eventuell musst du den Pari-Boy teils selber bezahlen oder die KK übernimmt ihn... LG und gute Besserung Roxy


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

also die husterei geht insgesamt schon seit monaten, aber nicht durchgehen, immer mal wieder 1-2 wochen husten, dann 2-3 wochen ruhe und wieder von vorn. pariboy und zeugs hab ich hier, mein kleiner leidet an chronischer bronchitis, bei ihm wird aus jedem kleinen husten eine fette bronchitis, wir waren schon 2 mal wegen akuter atemnot im kh (stationär). das wär ja schlimm wenn mein großer nun auch noch eine atemwegskrankheit bekäme. ich werde auf jeden fall mit ihm nochmal zum arzt und wegen der überweisung zum lungenfacharzt fragen, die ganzen tests mit der lunge und allem drum und dran hat sein kleiner bruder im august 2012 auch durchlaufen. ich werde heute nacht dafür sorgen das mehr feuchte luft im zimmer ist. könnte vielleicht auch zwiebelsäckchen helfen oder reizt das nur noch mehr?


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

hallöchen, wir hatten das über mehrere monate.. der husten wurde besonders abends schlimm... alles was oben genannt wurde, haben wir ausprobiert, bis ein kinderarzt wechsel herraus gekommen ist das es an den polypen lag... ich würd erstmal alles probieren was oben genannt wurde.. was bei reizhusten hilft ist auch anisbutter bekommt man in der apotheke... wird auf die brust und rücken geschmiert.. ansonsten mal zum kinderarzt und ne überweisung zum HNO geben lassen LG und hoffentlich eine bessere nacht LG Svenja


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

äh auf Asthma wurde er aber schon getestet, oder?


madsmama79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo, also ich selbt habe über Jahre in meiner Kindheit und Jugend gehustet, Tage , Wochen und Nächte durch, weil sich unbemerkt Schimmel im Schornstein, der durch mein Zimmer verlief gebildet hat. Nachdem das Problem beseitigt worden ist, war alles schlagartig weg, vorher war ich auch mit Atemnöten, Asthmaverdacht etc bei etlichen Lungenfachärzten. Ist das bei euch möglich, eventuell auch mal die Matratze wechseln. Alles Gute!!!


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von madsmama79

schimmel haben wir hier nicht, die wohnung ist erst vor einem jahr von innen neu gemacht worden und die matratze kanns auch nicht sein, die haben wir erst im august 2012 gekauft morgen früh haben wir einen termin beim kinderarzt, da werde ich mal alles ansprechen und um eine überweisung bitten die letzte nacht übrigens schon weitaus besser, ich hab ihm neotussan saft gegeben, eine schale heißes wasser mit minimal babix und ein paar kamilleblüten neben das bett heizung abgedreht, stattdessen eine fleecedecke aufs laken gelegt, damit mein sohn nicht friert und etwas nasenspray (nase war gestern auch leicht verstopft)