Mitglied inaktiv
Hallo, meine 4-jährige Tochter hat immer wirklich alles "gesunde" problemlos gegessen,sämtliches Obst und Gemüse was man sich vorstellen kann und dies auch in allen Variationen. Dies ging solange, bis sie in den Kindergarten kam. Seitdem gibt es ständig beim Essen nur noch Theater. Alles "gesunde" kriegt man nur noch mit riesengroßem Aufwand in sie hinein, ausser Apfel, Banane und selbstgemachter Linsensuppe. Das Einzige,was sie noch ohne Nachhelfen und Theater isst, sind Bratwurst mit Pommes und Ketchup. Ich stehe garnicht auf solches Zeug und mache es deshalb nur einmal im Monat. Überhaupt gibt es bei uns keinerlei Fastfood. Ich war immer sehr glücklich, dass meiner Tochter die gesunde Ernährung schmeckt. Ich denke, dass im Kindergarten gerade dies von anderen Kindern madig gemacht wird und sich so meine Tochter von ihnen beeinflussen lässt.Anders kann ich mir ihr Verhalten nicht vorstellen. Obwohl die Kindergarten-Leiterin immer bekräftigt, dass sie Wert auf eine gesunde Ernährung legen, geben einige Mütter ihren Kindern ständig Toastbrot mit Nutella mit.Als die Leiterin dies im Elternabend kritisierte, antworteten die Mütter nur :"Mein Kind ist das gerne und deshalb gebe ich es ihm auch, basta !!!" Habt ihr auch eine Veränderung im Essverhalten eurer Kinder festgestellt, seitdem diese in den Kindergarten gehen ? Ich habe einfach keine Geduld mehr, aus jedem Essen eine Diskussion zu machen.Deshalb sage ich meiner Tochter immer, dass es nur das gibt, was auf dem Tisch steht. Ich lasse sie beispielsweise dann mittags nur das essen, was sie selbst will, den Rest präsentiere ich ihr dann am Abend wieder, auch wenn ich für meinen Mann und mich etwas anderes auf dem Speiseplan habe. Es ist keinesfalls so , dass ich meine Tochter zwinge, etwas zu essen, was ihr nicht schmeckt. Es sind lediglich die Sachen, die sie ja immer gerne gegessen hat und erst seit dem Kindergarten verweigert. Gruß Moni72
Hallo, hmmmmm- das kenne ich! Mein Sohn hat auch immer alles gegessen-ich koche auch immer gesund und ausgewogen und hatte nie Probleme mit ihm. Seit dem KIGA fängt er nun auch an nicht mehr alles essen zu wollen- aber ich denke, das ist normal:0( Jedes Kind hat denke ich mal ne Phase in der es kein Gemüse und Co mag. Wenn man zu Hause alles so beibehält wie es immer ist, wird es bestimmt auch wieder anders. Die Kinder sehen ja, wie es sein sollte... Und in unserem KIGA z.B gibt es immer ein KIGA Frühstück mit viel Obst und Gemüse, den Kindern wird von zu Hause nichts mitgegeben. Trotzdem haben wir diese " ich mag das nicht" Phase;0( Und wenn man den Kindern MAL ne Pommes oder ein Nutellabrot macht ist es auch nicht schlimm! Das Einzige was ich schade finde ist, das es bei uns zu Hause nun weniger Schwarzbrot gibt, weil es nicht mehr von den Kindern gegessen wird- das kommt daher, weil im KIGA immer Vollkorntoast gegessen wird;0( Aber eine richtige Katastrophe ist das auch nicht. Warte mal ab, es wird bestimmt auch wieder besser;0) LG Alexandra
Hallo, Lars hat auch immer alles gegessen, aber ich muss zugeben, dass es bei uns auch schlechter wurde, als er wohl sah, dass andere Kinder nicht so auf Ost, Gemüse und ko stehen. Jetzt ist es immer etwas anderes, was er nicht so "mag" und einen Tag später ißt er es dann doch wieder;-)! Letztes meinte er, er mag keinen Käse mehr. Ich bin ganz cool geblieben und meinte dann "okay, dann kannst Du ja auch keine Pizza mehr essen!" Darauf hin meinte er, nein, natürlich mag er Käse;-) Was bei uns aber das Problem auch verstärkt hatte, war die Weihnachtszeit mit all dem Süßkram. grummel. Er wolle nur noch sowas essen und Süßigkeiten gibt es bei uns normalerweise sehr selten. Naja, er bekam dann 1 Woche überhaupt nichts Süßes mehr...und wir erklärten ihm eben, dass es nichts Süßes gibg, wenn man eben nichts anständiges ißt. Das wirkte wunder!!! Jetzt ißt er wieder alles an Gemüse und Obst! Mal sehen, wie lange es gut geht;-) Lg Sylvia
1
Bei uns im KiGa machen die Erzieher gegen einen Unkostenbeitrag das Frühstück, eben weil sie diese ewigen Diskussionen leid waren. Das ist ein absolut tolles Frühstück mit verschiedenen Brotsorten, verschiedenen Belägen, Obst, Rohkostgemüse - das alles in einer Vielfalt, die ich nie bieten könnte. Seitdem sucht sich Mathilda beim Einkaufen Obst und Gemüse aus ;) ... LG Elke
Hallo, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mein Sohn seit einem 1 Jahr täglich ein Salami-Toastbrot mit in den Kindergarten nimmt. Alles andere würde er mir wieder mit nach Hause bringen. Des öfteren wird im Kindergarten "gekocht". Und alles was es da gibt bzw. gekocht wird, wird dann auch zu Hause gegessen. Z.B. Müsli. Hätte er zu Hause freiwillig nie angerührt. Seit es dies im Kindergarten gab, essen wir jeden Morgen Müsli. Fisch niemals.... Seit es im Kindergarten Fisch gab, wird es auch zu Hause gegegessen. Dann soll er snsonsten doch sein Toast-Brot im Kindergarten essen. Gruß Sylvia
hallo, bei uns hat(te) der kiga keinerlei einfluss auf das essverhalten unserer kinder. der große hat ausser äpfel und bananen nie obst gegessen, jetzt ist er schon in der schule und mag immer noch "nur" äpfel und bananen und das obwohl es im kiga und auch zu hause durchaus anderes gibt. auch mittagesse ist bei ihm eher problematisch. der kleine hat schon immer fast alles gegessen und das hat sich auch mit kigaeintritt nicht geändert. viele grüße antonia
hallo mein Sohn, hat sonst auch nur Äpfel gegessen, aber im KIGA ist einmal in der Woche gesundes frühstück und seitdem mag er auch Birne, Bananen, Gurke, Käse, Ei, rohe Karotten ( gekochte werden verweigert *ggg* ), nur Gemüse mag er nicht, daher gibt es bei uns öfters selbstgemachte Gemüsecremesuppe, da sieht er die einzelnen Bestandteile nimmer ;-). viele grüße Antje
Simon (etwas über 3 Jahre alt) hat schon immer (fast) alles gegessen und das gern, daran hat sich nach dem Eintritt in den Kiga auch nichts geändert. Wir haben außerdem einen Cateringservice, der nur Bio kocht und wir haben ebenfalls zu den Brotzeiten, mein Sohn ist ganztags da, die "Auflage", nur Schwarzbrot mitzugeben - selbst, wenn die Eltern wissen, dass ihre Kinder das normalerweise daheim nicht essen würden. Die Gemeinschaft machts halt oft, dass die kids dann doch ihr Brot essen. Unsere Gruppe ist da sogar was strenger als die anderen drei Gruppen, wir dürfen nichtmal Fruchtzwerge mitgeben. Auch gegen das öfter von mir mitgegebene Yakult oder Actimel wurde oft protestiert... LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..