Elternforum Kigakids

Verhaltensauffällig in der Kita?

Verhaltensauffällig in der Kita?

franzi1406

Beitrag melden

ich weiß im moment nicht was ich machen soll... Mein kleiner (4) schläft nicht mehr in der Kita sondern liegt 2std lang wach und ist da immer der böse, weil er stenkert, zankt und nicht zusammen spielen kann, weil er dann immer wieder bestimmen will wie gespielt wird und dann entsteht streit und er wird grob. wenn es ihm zuviel wird zieht er sich zurück und spielt alleine. In der Kita kann er angeblich die Farben und die Namen der snderen Kinder nicht benennen und merkt sich lieder und Gedichte nicht. zuhause kann er alle Farben, weiß wie seine Freunde heißen und singt und sagt mir die Gedichte auf. Waren jetzt schon im Sozialpädiatrischen Zentrum in der uns kinderärzte, heilpädagogen und Ergotherapeuten bescheinigt haben, das er normal und gut entwickelt ist und nicht verhaltensauffälliger als andere kinder in seinem alter ist. nur Probleme mit der Regel akzeptanz hat er, wo wir jetzt aktiv dran arbeiten. Wie kann ich auf die Erziehung einwirken, das er auch in der Kita ruhiger und ausgeglichener ist oder ist das gar nicht meine Aufgabe?


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi1406

Ist er vielleicht unterfordert? Hat er außerhalb des Kiga ein Hobby, das sein Selbstbewusstsein stärkt, zB Karate, schwimmen oder sowas? Läd er manchmla Freunde aus dem Kiga ein? Gab es irgendeinen Vorfall? WARUM muss er da zwei Stunden wach liegen...hallo? Wer nicht müde ist, spielt halt. Alles Gute, Karina


susiflo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi1406

Hi franzi, ja das mit dem liegen MÜSSEN versteh ich auch nicht...wenn er nicht schlafen kann...was ist denn das für ne Sitte? Benennt die Farben/ Namen etc nicht...obwohl er es kann... So ähnlich war es bei meinem Sohn im gleichen Alter auch, obwohl er die Farben mit 2,5 j. konnte und auch seinen Namen schreibt, konnte er es in der KITA oder beim Arzt nicht...auch hat er ständig alle Regeln hinterfragt. Bei ihm lag es daran, dass er unterfordert war...aber manchmal auch das Selbstvertrauen gefehlt hat. Das klingt wie ein Widerspruch ...,.ist es aber nicht! Ihm waren die Spiele und das bloße Benennen von Farben etc. zu doof und die Regeln haben für ihn häufig keinen Sinn gemacht. Nur wenn etwas schlüssig und logisch erklärt wurde, hat er es auch umgehend gemacht. Versuch ihn bei seinem Stloz/Ehrgeiz zu packen......zeig doch den anderen , was Du schon alles kannst etc.und bestätige ihn auch bei Sachen ,die er gut macht auch wenn er sie schon länger kann. viel Erfolg LG susiflo