Elternforum Kigakids

Verabreden - Tipps gefragt

Verabreden - Tipps gefragt

Melissa91

Beitrag melden

Hi, ich möchte nach euren Erfahrungen fragen. Mein Sohn ist 4 und geht seit einem Jahr in die Kita und jetzt hat er einen ersten besten Freund mit dem er regelmäßiger spielt in Kindergarten. Privat hat er auch Freunde aber die sind noch aus Zeiten vom Babykurs. Mit denen verabreden wir uns oft zum Spielen. Aber jetzt erstes Kind aus der Kita. Daher wie kontaktiere ich die andere Mama (Handy Nr habe ich schon) und biete ich an dass sie auch mitkommt oder bleiben die Kinder in dem Alter alleine zu Besuch? Wie handhabt ihr das? Ich bin da offen aber etwas überfordert und unsicher. Könnt ihr mir helfen?


Fideltrine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Hallo Ich würde der Mutter beides anbieten mein Kind ist zwar mit 4 schon alleine zu Freunden gegangen aber ich bin froh die Eltern kenne gelernt zu haben. Bei meiner Tochter habe ich zuerst eine 4 jährige mit abgeholt vom Kindergarten und dann sagte die Mama sie würde früher kommen. Das war für mich voll ok. Und ich bin auch froh wenn ich kurz dabei sein kann um zu sehen ob es für meine Tochter ok ist. Wobei sie ja eh erst drei ist. Das ist schon ein Unterschied. Glg


Fideltrine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fideltrine

Und ich bin offen und würde offen kommunizieren. Wie es für die mama besser wäre ist bzw ob sie sich vorstellen kann, dass der Freund alleine bleibt.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Fürs erste Kennenlernen finde ich immer einen gemeinsamen Spielplatzbesuch etc. schön. Da kann man sich mit der anderen Mama/Papa bisschen unterhalten während die Kinder spielen und das nächste Treffen vereinbaren. Wenn man sich als Eltern sympathisch ist, finde ich es ganz schön, sich gelegentlich zum Kaffee einzuladen und die Kinder spielen in der Zeit.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Hallo, ich habe einfach beim Abholen die jeweilige Mutter angesprochen und gefragt, ob ihr Kind mal zu uns zum Spielen kommen möchte. Du kannst natürlich auch anrufen. Mütter sagen es dann schon von sich aus, wenn ihr Kind noch nicht allein irgendwo bleibt. Oft geht das mit vier aber schon. Ich würde also diese Klärung bei der Einladung noch nicht gleich vorwegnehmen, sondern erstmal hören, was von der Mutter kommt. Wenn sie sagt, dass ihr Kind noch nicht gern allein irgendwo bleiben mag, dann sagst Du, dass das okay ist und ihr ja derweil einen Kaffee trinken könnt. Ich habe aber nur ein Mal erlebt, dass das nötig war. LG


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Kommt auch ganz auf die Kinder an. Mein Großer würde bei einem Freund, wo er vorher noch nicht war nicht einfach so bleiben, ihm ist das wichtig dass ich erstmal noch eine kurze Zeit bleibe. Wir haben aber auch Kinder zu Besuch, die ganz klar sagen dass sie nicht möchten dass die Mama bleibt, auch wenn wir eigentlich noch nen Kaffee trinken wollten :D Ich frage da tatsächlich wenn ich wo anders an der Tür stehe, ob es okay ist wenn ich noch kurz mit rein komme, und wenn ich merke die wollen ins Kinderzimmer verschwinden und das Haus entdecken, verabschiede ich mich. Und wenn wer anders zu uns kommt frage ich einfach ob sie reinkommen wollen und biete nen Kaffee an. Bzw wenn die kleinen Geschwister im Auto sitzen und warten erübrigt sich das. Tatsächlich frage ich meist nach einer Verabredung bei uns, außer es geht um gute Freunde und einen Betreuungsengpass meinerseits. Ansonsten mag ich es einfach nicht so gerne sich wo anders einzuladen oder wenn sich wer anders zu uns einläd und explizit so auch fragt. Gibt's auch immer wieder, ich mache es nicht.


Melissa91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Tatsächlich macht es mir selbst ein mulmiges Gefühl mein Kind wo abzugeben, wenn ich die Eltern so gar nicht persönlich kenne und einschätzen kann wie sie so ticken. Daher lade ich auch lieber ein. Wie geht es euch da? (Ich habe der anderen Mama inzwischen eine Einladung ausgesprochen, dass sie wenn sie mag auch gerne bleiben darf auf einen Kaffee. Was sie auch dankend angenommen hat)


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Geht mir genauso, mit der zeit lernst du die anderen eltern aber ja kennen und die Kids werden älter und erzählen mehr. Für meinen ist es mittlerweile einfach sehr spannend herauszufinden wie es in anderen Haushalten so abläuft. Er hat aber zb aktuell eine Phase, wo er lieber bei uns spielt und möchte dass seine Freunde zu uns kommen. Ich finde, es gehört zur Entwicklung der Kinder dazu, aber man muss ihre Bedürfnisse da auch ernst nehmen. Manchmal überfordert es, sein eigenes Spielzeug teilen zu müssen und sie wollen daher lieber wo anders spielen, oder sie sind einfach noch unsicher im Umgang mit den Eltern der Kids oder ungewohnten Situationen und wollen lieber bei sich spielen. Das ist vollkommen okay, ich versuche auf mein Kind zu achten und meine Bedürfnisse zurück zu stellen. Aber hier kennen sich alle Eltern zumindest vom Sehen oder Kinderturnen etc, zu ganz Fremden würde ich meine auch nicht an der Tür abgeben, nicht im dem Alter.