Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hab hier schon mal gesucht und nur negative Meinungen zu dem Thema gefunden. Ich bin extrem zwiegespalten, was das Thema angeht. Irgendwie wäre ein gebrauchtes Notebook doch besser, oder??? Lieben Gruß Katrin
Hallo, also ich persönlich bin kein Gegner von Spielekonsolen (WENN man als Elternteil darauf achtet, dass das Kind nicht nur davor sitzt und eben darauf achtet, WAS gespielt wird). Die VSmile find ich auch sehr schön, aber ich glaube, dass eine 5 Jährige schon fast zu groß dafür ist. Die Spiele sind zum Teil sehr einfach und spielerisch gehalten. Mein 3 Jähriger kommt mit der Führung schon super klar! (außer die Lernspiele, wo man Buchstaben oder die Zahlen schon richtig können muss, das schafft er noch nicht). Von daher würde ich mir entweder die neue VSmile Pro mal genauer anschauen, denn die ist für die Größeren oder tatsächlich auf einen richtigen PC übergehen.
also ich seh das auch sehr zweischneidig. Würde wohl lieber nen gebrauchten PC oder an den eigenen PC lassen. Allerdings darf das bisher nur unser 7 jähriger mal öfters. Jetzt hat er vom Freund auch nen Ritterspiel bekommen was er toll findet. Der kleineren 4 und jetztdann bald 6 dürfen nur ab und an ein spiel aus dem Internet spielen. gruß tine, die diese kleinen Computer für Kinder nicht gut findet
Hallo, die V-smile-Konsole ist ja nun keien reine SPIEL-Konsole, sondern auch lehrreich, daher finde ich sie gut. Die Spiele gibt es für jedes Alter, ab 3 Jahren, dann ab 5 Jahren, ab 6 usw. Ich würde erstmal damit "anfangen", in 2-3 Jahren kann man ja dann immernoch eine erweiterte holen. Ausserdem gibt es einige Erweiterungsmöglichkeiten, beispielweise diese Matte, oder die Tastatur, das Malpad... das finde ich schon recht umfangreich und für ein 5 Jähriges Kind wirklich erstmal ausreichend. Überfordern sollte man die zwerge ja auch nicht. Ich selbst habe die Konsole auch für meine Zwerge zu Weihnachten geholt und bin davon absolut überzeugt. Daher kenn ich mich jetzt etwas damit aus, weil ich mich gerade damit auseinandergesetzt hab.
Hallo! Wir haben unserem Sohn einen Leapster von Leapfrog zum 5. Geb. geschenkt. Der ist super empfehlenswert. Es ist so eine Art "Gameboy". Der Vorteil ist das er sehr robust ist, obwohl er einen Touchscreen hat und es gibt Spiele für verschiedene Altersgruppen. (ab 4 bis ca. 10 Jahre). Es sind immer sehr umfangreiche Spiele mit Lerneffekt!!! Z.B. leichtes Rechnen oder Buchstaben kennenlernen. Ein Spiel ist vorinstalliert und die Spiele kosten etwa 25 Euro. Ich finde die Kinder-Leptops nicht so toll, da haben die Kids mehr von wenn sie mal an den "echten" PC (mit Kindersoftware) dürfen (auch in Hinsicht auf Schule). Der große Vorteil des Leapster ist das man ihn halt auch mitnehmen kann! Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Sohnemann bekommt zu Weihnachten wieder neue Spiele dazu (unsere 7. jährige Tochter spielt übrigens auch sehr gerne damit) Liebe Grüße Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..