Elternforum Kigakids

Urlaub ohne Eltern

Urlaub ohne Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwägerin möchte meinen Sohn(3Jahre) gerne eine Woche mit in Urlaub nehmen.Ich sage das ist noch viel zu Früh,aber mein Mann ist da anderer Meinung .Er meint es sei ja immerhin auch die "heißgeliebte" Cousine unseres Sohnes dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre das auch zu früh. Darf ja jeder machen, wie er mag - ich könnte es nicht. Es geht bei uns derzeit eher darum, ob er mal eine Nacht bei Oma und Opa schlafen darf. Ne Woche ist für einen 3jährigen im vorneherein nicht überschaubar und kann seeeeehr lang werden.


mamaEJV

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde nicht das man das pauschalisieren kann. ich denke es kommt viel auch darauf an: -wie gut ist der kontakt zwischen deinem kind und deiner schwägerin -ist dein kind es gewohnt auch mal über nacht/übers we ohne dich/euch zu sein?


estrella0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaEJV

guten morgen, kommt auf den urlaub an! kann dein sohn jederzeit zurück kommen bzw. kannst du ihn abholen??? das war mir beim ersten oma-opa-urlaub wichtig. meine tochter war auch erst 3 und war 5 tage mit oma und opa an der nordsee. sie hat mich anscheinend gar nicht vermisst ;-))) ich wollte jeden tag telefonieren, sie hatte keine zeit dazu ;-))) was sagt denn dein sohn??? übrigens meine tochter fährt dieses jahr wieder mit oma und opa weg und wir, d.h. mein mann und ich werden die zeit dann auch mal nutzen und ne woche in die sonne fliegen... aber jeder wie er meint ;-))) lg manu


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auch aus Kind drauf an und wie die Beziehung zur Schwägerin ist. Hat er schonmal dort geschlafen? Ist er gerne dort? Usw. Meiner Großen hätte ich das problemlos zugetraut. Sogar schon früher. Meiner kleineren noch nichtmal jetzt mit 5 Jahren, sie mag einfach nicht länger woanders sein. Mal 1-2 Übernachtungen woanders gehen ganz gut, mehr aber auf keinen Fall.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entscheidend ist doch wie Du Dich dabei fühlst. Ich würde mein Kind nicht mitfahren lassen, wenn ich mir dann zu Hause ständig Gedanken machen würde. Und wenn mich alle für eine Oberglucke halten würden, dann wäre es halt so. Ich würde jetzt auch nicht versuchen Argumente für meinen Mann zu finden. Ich würde ihm einfach zu verstehen geben, dass ICH das noch nicht kann und mich nicht wohl dabei fühle und fertig.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

finde ich ok, wenn es dann nicht super weit weg ist. meist ist es ein problem der mütter, nicht der kinder;-)))) wenn kind mag,,warum nicht


jolina25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Mein Sohn (2J5M) macht gerade für 5 Tage zum ersten Mal ganz alleine Urlaub bei seiner Oma.(wohnt ca200km weg von uns) Ich bin da aber auch wohl etwas entspannter, weil er mein 2. Kind ist. Ich finde es überhaupt nicht schlimm. Er hat total viel Spaß da und hat noch nicht einmal geweint. Also alles ganz easy... Freitag holen wir ihn wieder ab...da freu ich mich aber schon sehr drauf...ist doch ganz schön ruhig hier-ohne den kleinen Muckel :-) Also ich würd´s wenn sich die Gelegenheit ergibt, immer wieder machen. Lieben Gruß


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also meine große tochter war das erste mal alleine bei meinen eltern die ein paar hundert-km weit weg wohnen "im urlaub" mit 2,5 jahren. dann das zweite mal mit 3,5 j. und jetzt dann wieder im sommer, also mit 4,5 jahren. bei meinen eltern mache ich mir überhaupt keine sorgen und vertraue ihnen wirklich 100000%ig. und ich hätte auch kein problem damit, wenn sie jetzt sagen würden, sie fahren nach xy. sie machen ja sowieso tagesausflüge mit der großen, von daher wäre es ja eigentlich wurst, ob sie es bei sich zu hause in der umgebung machen oder eben woanders. meine kleine soll nächsten jahr (dann auch mit 2,5 jahren) das erste mal "urlaub" bei meinen eltern machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Also ich hätte bedenken, selbst bei meinen jetzt größeren Kindern, denn eine Woche ist lang und auch wenn sie es gerne bei der Verwandtschaft tun und auch gerne dort übernachten, eine ganze woche zieht sich, dann noch an einem Fremden Ort.... Ich denke meine beiden würden nach 2-3 tagen quängeln.....selbst bei der heißgeliebten Oma.... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist er es denn gewohnt dort zu übernachten? Vielleicht könnt ihr das ja mal ein ganzes Wochenende testen. Könntest Du ihn eher aus dem Urlaub wieder zurückholen? Das wäre mir wohl wichtig. Meine Maus (4,5) hat schon ein paar Mal bei ihrer Patentante übernachtet. Aber nach einer Nacht war sie immer wieder froh, wenn sie wieder daheim war.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat auch zum ersten Mal mit 2 Jahren für eine Woche Urlaub bei bei meinen Eltern (350 km entfernt) gemacht. Mein Mann und ich haben gelitten und sie vermisst, das Kind hatte Spaß. Seitdem macht sie ca. 2 Mal im Jahr für 1 Woche Urlaub dort, freut sich drauf und sagte nach unserem letzten gemeinsamen Familienurlaub, dass sie nicht mehr mit uns wegfahren will, sondern statt dessen lieber zu Oma und Opa gehen möchte.... Liebe Grüße Lian


jori

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es zu früh, es sei denn, sie hat ihn schon jetzt immer mal für ein paar Tage bei sich zuhause? Da ich keine Familie vor Ort habe, weiß ich nicht, wie das ist, wenn die Kinder so früh woanders schlafen (ich würde es aber gerne ausprobieren *seufz*). Aber ne Woche kommt mir recht lang vor, Urlaub bei Oma und Opa hat der Große mal mit 3 für ein WoEnde gemacht (ist aber immer sooo viel Fahrerei, da können wir auch alle gleich zusammen dort übers WE bleiben ;-)) Hör auf DEIN Bauchgefühl! Und ein nettes "Super gerne NÄCHSTES Jahr" kann man doch auch nett der Schwägerin erklären im Falle...!!


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Deine Maus sich bei Tante und Onkel wohl fühlt. Dann würde ich sagen, wenn Ihr zu Not noch hinfahren könnt um sie abzuholen, wenn das Heimweh dochmal zuschlägt, dann laßt sie fahren. Es wird das Selbstbewußtsein Eurer Maus stärken, sie wird selbstständig werden und sehr lange von dieser Erfahrung zehren. Was sie schon alles geschafft hat. Meine hätte ich meiner Schwester bedenkenlos mitgeben - wenn es in tagesfahrtweite erreichbar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für die Meinungen! Ich stell mir´s ja auch ganz schön vor (mal ne Wo. ausschlafen,grins) aber ich weiß nicht ob wir ihn holen könnten. Sie wollten auf einen Campingplatz nach Holland. Und um die Frage zu beantworten: ja er hat schon bei meiner Schwägerin sowie auch bei den Oma´s geschlafen aber halt immer nur eine Nacht. Ich glaub ich hab auch ein bisschen Angst das er mir dann "auf dem Kopf herum tanzt" wenn er wieder da ist.


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da brauchst Du keine Angst haben - sie werden ihn bestimmt nich so verwöhnen, als wäre er nur einen Tag da. Er wird sich nur riesig freuen Dich wieder zu sehen. Da ich nicht weiß, wo Du wohnst - Holland wäre für je nach Lage OK - bis Domburg (zB) sind für uns ca 3h Fahrt.... (ich liebe Domburg.... - freu mich schon auf den Sommer - vielleicht mal eine Tagestour dahin?!?).


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei Bekannten ist es auch üblich, dass die Kids ca ab 3 Jahren ein oder zwei Wochen mit Oma in den Urlaub fahren. Dieses "Glück" haben wir eher nicht, da unsere Verwandten nicht so oft und gerne in den Urlaub fahren. Außerdem fürchte ich, hätten sie nicht viel Urlaub, wenn sie meine Jungs mitnehmen würden. Aber wir waren schon mal eine Woche weg und die Großeltern sind so lange bei den Kindern eingezogen. Ansonsten fahren wir mit unseren Kindern so oft im Jahr in den Urlaub, dass sie eigentlich keinen Bedarf haben. Lg, Katja