Jennjenn
so ihr lieben
es gibt einen neuen Termin für das Kindergarten Gespräch und siehe da es findet nachmittags statt
allerdings hätte ich gestern schon wieder platzen können,habe meinen Sohn Bett fertig gemacht und beim ausziehen gesehen das er unter der Axel,am Arm,zwei dicke kratz Spuren hat auf meine frage hin woher er die hat meinte er das sie von der Erzieherin seien,sie hat ihn am Arm gepackt und Rüber gezogen als sie im Raum zum ausruhen waren
heute morgen angesprochen und da sagte die Kollegin nur ganz locker "da muss ich nach fragen,keine Ahnung"
ich könnte platzen
ganz ehrlich,selbst wenn die erzieher in eurer kita so brutal drauf sind, würden sie doch mit eurer vorgeschichte und dir als mutter pinibelst darauf achten alles richtig zu machen. weisst du wieviele kratzer , blaue flecken ect. meine tochter schon hatte ? und ich könnte nicht immer 100% sagen ,das sie nicht sogar in meiner anwesenheit passiert sind. mir scheint das hier so wie" find den fehler bei den erziehern". tu dir und der kita den gefallen und such dir anderwertige betreuung
wow,was für ein Beitrag Du kennst doch unsere Vorgeschichte und meinen Sohn nicht und weist nicht was das Problem ist warum sagst du dann so was Es geht nicht um Fehler suche aber wenn mein Sohn mir das erzählt und er ein Problem damit hat dann spreche ich so was an um es zu klären und damit die Erzieherin vielleicht nochmal mit ihm spricht damit er wieder gerne in den Kindergarten geht und keine Angst mehr vor der ruhe weit zu haben braucht!
Also, ich kenne die Vorgeschichte auch nicht, aber bei uns war es so, daß bei nennenswerten Vorfällen ich als Mutter auch die Seite der Erzieher zu hören bekam: "Wenn XY heute erzählt, daß ... so war das also so..." Sowohl als Mutter als auch Erzieher weiß man eben, daß es immer 2 seiten gibt und (gerade?) Kinder natürlich dazu neigen, subjektiv darzustellen, wie sie am besten aus allem rauskommen. Das ist menschlich. Wenn das vorgekommen ist, was einer Erzieherin entgangen ist, halte ich die gegebene Antwort für die einzig richtige. Was sollte sie den ndener Meinung nach sagen? Ungefragt patrei ergreifen? ich kenne zumindest eine Erzieherin, die bereit ist, demnächst das handtuch zu werfen, weil ihr ewig und immer unterstellt wird, was falsch zu machen udn das Aufäpfelchen der Eltern nicht gerecht zu behandeln. Sie aber hat das Wohl der Gruppe und Allgemeinheit i mAuge, da kommt es schon mal vor, daß manches gegen den Strich des einzelnen Kindes (und seiner Eltern) geht. Wichtig ist, daß Eltern und Institution zusammen arbeiten. es geht gar nicht, die Arbeit der Erzieher dauernd zu hinterfragen - womöglich auch noch vor dem Kind! Wenn das aus wlchen Gründen auch immer nicht gut geht, ist ein Wechsel angebracht - oder wieso gibst Du menschen dein Kind in Verantwortung, denen Du nicht traust? Also: Kurze Regel: Elternhaus und Institution arbeiten zusammen, vertrauensich ,ergänzen sich. Geht das nicht, muß man wohl wechseln. Und man sollte immer beide Seiten sachlich anhören, bevor man urteilt - und vor allem sein Kind nicht als MIttelpunkt der Insitution sehen. Zuhause ist das eine andere Sache, aber bei vielen anderen Menschen gilt: Niemand ist eine Insel. Das ist ein guter Ausgangspunkt für das Gespräch. Seht zu, daß Ihr das Vertrauensverhältnis wiederaufbaut - Eurem Kind wird das guttun. Alles GUte - Ursel, DK
ich meine die vorgeschichte, die hier vor ein paar tagen vorgetragen wurde. sorry das ist nicht persönlich gemeint..aber bitte such nicht immer das negative . eine gemeinschaft funktioniert nur, wenn man gemainsam schaft
Hä? Was soll sie denn sonst sagen,als dass sie sich drum kümmert und die entsprechende Erzieherin fragt was war?
wegen jedem kratzer fragen? da hätte ich täglich auf der matte gestanden. entweder man vertraut den erziehern sein kind an oder man lässt es. ich kann immer wieder sagen, froh zu sein kein lehrer oder erzieher zu sein. ich habe mich nie beschwert oder hinterfragt, nicht weil ich alles toll fand, sondern weil es nichtige gründe meines persönlichen empfindens waren. wenn viele kinder in einer gruppe zusammen sind , krachen viele lebensweisen und stile aufeinander...da muss man man akzeptieren können und nicht sich und sein kind in den mittelpunkt stellen.
Nur mal am Rande zum Thema was Kinder erzählen. Ich bin Ersatzkraft in unserem Kiga. Und trotz das ich vor Ort war, hat mir meine 5 Jährige manchmal Dinge komplett anders erzählt als wir sie beide an dem Tag erlebt hatten! Immer beide Seiten versuchen! neutral anzuhören und dann urteilen.
genauso habe ich ja gehandelt ich habe hinter fragt so wie es jede Mutter tun würde und ich frage nicht wegen jedem blauen Fleck oder Kratzer nach aber das War schon arg und wenn es meinen Sohn so sehr beschäftigt das er mittags nicht mehr hin will muss ich ja fragen auch weil er mich darum gebeten hat Das mit dem vertrauen ist was anderes und ich habe leider nicht die Möglichkeit ihn wechseln zu lassen sonst wäre das schon lange passiert aber er fühlt sich sonst ganz wohl und nur weil die Leitung und ich Differenzen haben muss mein Sohn das nicht ausbaden so lange es ihm gut geht.
Mein Sohn hat ständig blaue Flecke und Kratzer. Fragt man ihn, woher die sind, war es derzeit immer "Martha". Selbst heute, wo er daheim war und sich aus eigener Dummheit eine Beule eingefangen hat, war es natürlich "Martha". Ich will nicht sagen, dass er lügt, aber ich würde mich auf so Aussagen aber auch nicht 100%ig verlassen, denn kleine Kinder bringen ständig Ereignisse durcheinander. LG Lilly
Sorry wenn ich etwas derb war aber leider habe ich mit anderen Eltern dinge erlebt in Kita und Schule welche für mich unbegreiflich war. Weisst du,Kinder spüren wenn du gegen bestimmte Menschen negativ eingestellt bist und erzählen dann manchmal auch Unwahrheiten über diese, nur um dir zu gefallen. Ihnen ist das Ausmaß nicht bewusst und auch nicht das es Konsequenzen hat. sie luegen auch nicht aus ihrer Sicht...Sie reden sich die Sache so rund wie sie gerade passt
Kinder erzählen viel,höre dir die andere Seite an. Überdenke mal.deine.Einstellungen dein Sohn spürt das
so,Erzieherin hat mich am nachmittag darauf angesprochen und sich bei mir entschuldigt sie wollte er mir direkt sagen als er passiert War hat er aber vergessen,und sie hat nochmal das Gespräch mit meinem Sohn gesucht und erwirtschaftet okay so!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..