Micha76
seit April wird der öffentliche Spielplatz neu gemacht. Er ist durch eine Hecke von der Kita getrennt. Am Montag fanden Asphaltarbeiten statt. Die Kinder spielten dennoch draussen. Ebenso gab es neue Möbel. Nun sollte ich mein Kind wegen Erbrechen, angeblichen 38,3 Grad Temperatur und Husten abholen. Ein Arzt weigerte sich am Mittwoch fünf vor 12 noch zu untersuchen, bekam heute nachmittag einen Termin. Es ist nun vermutlich die vierte Bronchitis in diesem Jahr. Vor einem Monat hatte sie schon eine. Keine Ahnung ob so etwas durch Abdünstungen von Möbeln oder durch die dreckige Luft bei Asphaltarbeiten ausgelöst wird. Was würdet Ihr in meinem Fall tun, habe die Kita Gruppe wegen möglichen Allergien anderer angeschrieben doch da kam nichts zurück. Ich nehme an, dass wenn eine Gefahr für Kinder bestanden hätte die Kinder hätten nicht draussen spielen dürfen. So vermute ich dass vielleicht Auslöser wie Abdünstungen MÖbel als Ursache drinnen sind. Gibt es da für Schränke oder Stühle Vorkehrungen dass die Stühle keine Abdünstungen enthalten dürfen oder sind meine Bedenken von privater Seite hier nicht zu verfolgen? Würdet ihr mit Träger, Kita nochmals reden oder wenn es eine Bronchitis eben ist sich wieder mit abzufinden. Anmerkung: die Gruppen werden obwohl Personalmangel behoben ist weiterhin zusammen gelegt. die ältesten ERzieher sind eher "Aufsicht" und Schriftführer als dass sie sich um die Kinder kümmern.
1) Die Kita-Möbel werden bestimmt ein Tüv-Siegel o.ä. haben. Nur weil sie nach "Neu" riechen, ist das nicht gefährlich oder gesundheitsschädlich. 2) Asphalt oder Erde lösen keine Allergien aus oder verstärken diese. Vor allem, da die Kinder nur eine kurze Zeit dem ausgesetzt sind. Die Arbeiten waren nur in der Nähe, nicht unmittelbar neben den Kindern. Diese wurden sicher von der Gemeinde oder einem professionellen Unternehmen durchgeführt. In beiden Fällen wird auf alle Vorschriften geachtet, besonders wenn Kinder in der Nähe sind. In unserem Kindergarten wurde der halbe Hof aufgerissen und da hat niemand ein Problem damit gehabt. 3) Häufige Bronchitis haben viele Kleinkinder. Wenn es noch häufiger vorkommt, kannst du den Kinderarzt auf eine vorbeugende Therapie mit Kortison ansprechen. Das macht man aber nur bei Kindern, die wirklich schlimm betroffen sind, da es natürlich auch Nebenwirkungen hat. (Bei meiner Tochter waren es 4x Bronchitis in 2 Monaten.) 4) Irgendwie scheinst du ein Problem mit dem Vertrauen zu der Kita zu haben, warum auch immer. An dem was du schreibst, sehe ich nichts Verwerfliches. Wenn du aber so wenig Vertrauen hast, vielleicht wegen anderer Vorfälle, dann bleibt dir nur, nach Alternativen zu suchen.
wenn die da jetzt schimmel beseitigt hätten, könnte ich deine bedenken bzgl. ursache für die bronchitis verstehen, aber das was du schreibst, sind echt, sorry, hahnebüchene gründe. kleinkinder sind doch gefühlt dauerkrank.
Ich wollte noch ergänzen: Ja, die Ursache für die Bronchitis liegt vermutlich im Kindergarten - es sind die anderen Kinder! In dem Alter werden nun mal alle möglichen Infekte weitergereicht...
Hallo, wenn Du Hufgetrappel hörst, denk nicht zuerst an Zebras. Es ist total unwahrscheinlich, dass eine Bronchitis von Bauarbeiten oder neuen Möbeln kommt. Kinder sind dauerkrank und stecken sich gegenseitig an. Nicht böse gemeint, aber Du hast ein Vertrauensproblem! Viele Grüße
Die meisten Kinder sind am gesündesten, wenn sie lang und ausgiebig (passend bekleidet) an der frischen luft spielen. zu jeder jahreszeit. Die Wahrscheinlichkeit sich an der frischen Luft anzustecken ist um ein vielfaches geringer als Innen. Auch kommen akute Erkaltüngskrankheiten durch Erreger zustande und nicht per se durch kalte Luft oder ähnliches. Einen Tag Bauarbeitern bei asphaltierarbeiten zuzusehen macht gewiss kein Kind akut krank, eher im Gegenteil finde ich es super, dass eurer Kita den Kindern ermöglcih so 'spannenden' Aufgaben beizuwohnen/zuzusehen. Das ist doch für Kids in dem Alter das größte, viele Kinder wissen nicht mal, wie eine Straße gebaut wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op