Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, es geht um meine Tochter Leah, sie ist 4 Jahre alt und geht seit etwas mehr als einem Jahr in den KIGA. Sie liebt den KIGA und geht dort sehr gerne hin. Auch so ist sie sehr an allem interessiert und möchte alles wissen und kann sich das auch merken. Jetzt hatte ich schon mehrere Gespräch mit der Kindergärtnerin und die hat auch mit unserem Kinderarzt telefoniert und so muss Leah jetzt zur Ergotherapie (heute erster Termin), dafür hat sie mir einen Brief mitgegeben. In diesem Brief steht: - Leah ist im Kindergarten ziemlich verschlossen. Wenn man sie etwas fragt, braucht sie sehr lange bis sie überhaupt antwortet und dann spricht sie sehr leise. Wir haben sogar das Gefühl, dass es ihr unangenehm ist, von uns angesprochen zu werden, sie ist gleich verunsichert. Im Allgemeinen steht sie nicht gerne im Mittelpunkt. - Leah ist aber beliebt in der Gruppe. Die Kinder freuen sich, wenn sie kommt. Sie nutzt auch gerne die offenen Bereiche. - Leah beobachtet ganz genau, ob sich die Kinder an die Regeln halten. Hat auch selber Angst was falsch zu machen. - Leah handelt selbständig in der Gruppe. Sie kommt ohne fremde Hilfe gut zurecht. Sie spricht uns nicht an, dass wir z.B. etwas spielen sollen, was andere Kinder häufig machen. Leah kommt wortlos dazu, wenn andere da sitzen und spielen wollen. Im Stuhlkreis macht sie gut mit. Wir haben das Gefühl, dass sie gerne in den Kindergarten geht. - Beim Schneiden kann sie sich nicht entscheiden, ob rechte oder linke Hand. Braucht auch ziemlich viel Zeit und Energie dafür. In der Situation setzt sie sich selber unter Stress und lasst sich nicht motivieren oder loben. - Was uns noch auffällt ist das erschwerte laufen. Sie geht sehr langsame und schwerfällig. Allgemein spiegelt sich ihre Unsicherheit in der Bewegung und Körperhaltung wieder. So das war der Brief der Kindergärtnerin, ich erkenne darin mein Kind nicht wieder. So ist sie zu Hause nicht und wie schon gesagt, sie geht gerne in den Kindergarten, das ist das erste was sie morgens fragt, ob heute Kindergarten ist und freut sich sehr darüber. Sie kann auch sehr gut sprechen und sich ausdrücken. Außerdem geht sie noch ins turnen was ihr sehr großen Spaß macht. Was kann ich den gegen diese Unsicherheit machen? Wie kann ich ihr helfen? Ich möchte doch nicht das sie so unsicher ist. wie kann ich ihr Selbstvertrauen fördern? Wie ist eure Meinung dazu? Entschuldigung das es so lange geworden ist. Danke schon mal LG dale
Hallo Zunächst solltest du dir mal nicht allzu dolle Sorgen machen. Dein Kind wird von den Erzieherinnen als ein wenig schüchtern und zurückhaltend dargestellt. Ich kenne viele Kinder, die sehr schüchtern im Kiga sind und sich zu Hause völlig anders und selbstsicherer verhalten. Es ist ja völlig normal und auch gut, dass man sich in einer anderen Umgebung anders verhält (vorsichtig) , und deine Tochter kommt ja gut in der Gruppe an und mit und versteckt sich nicht oder weint nicht viel. Natürlich kannst du die Selbstsicherheit ein wenig unterstüzen und fördern, in dem du der Kleinen soviele selbstständige Aufgaben wie möglich gibtst und sie dafür lobst, also das Kind groß machst u. so behandelst (selbst Brot kaufen, im Haushalt helfen lassen o. Aufgaben übertragen, im Kindergarten i. deinem Beisein selbst Dinge absprechen die sonst du mit den Erz. absprechen würdest, selbst anziehen...). Auf Regeln/Grenzen wird in deiner Familie sicherlich geachtet, denn Kinder die "grenzenlos" aufwachsen u.z Hause machen können, was sie wollen, kommen im Kiga oft mit den Grenzen nicht klar u. gehen dann in die Abseitsposition (weil da aufeinmal die Grenzen sind, die sie von zu Hause suchen u. sie überfordert sind). Was die Ergotherapie angeht, denke ich, dass du das als Unterstützung ansehen solltest. Wenn dein Kind eingentlich völlig normal ist, wird er das schnell feststellen u. sicher kann er dir auch noch ein paar Tipps mitgeben. Ich glaube sowas schadet deinem Kind nicht, es spielt ja da u. kann dadurch auch nur selbstvertrauen gewinnen. Mach dir also nicht zu dolle Sorgen! Lieben Gruß
nette und liebe Antwort, die hat mich doch jetzt sehr gefreut und etwas aufgeheitert! Dankeschön LG dale
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..