Mitglied inaktiv
Guten Morgen Ihr Lieben, ich hab da mal wieder ein Anliegen ;o) Ab dem 2.November fang ich ein Seminar an. Das Seminar dient mir dazu wieder in meinem gelernten Job rein zukommen. Da das Seminar bis 17h geht, haben wir uns für einen Ganztagsplatz im Kiga bemüht und auch bekommen. Wie können wir unsere Tochter darauf vorbereiten, das sie Mittags nicht abgeholt wird und das sie im Kiga ihr Mittag bekommt? Sie geht jetzt schon seit einem Jahr in den Kiga, allerdings nur vormittags. Zwischendurch habe ich sie auch mal Nachmittag um 14h in den Kiga gebracht. Am Anfang fand sie es auch richttig toll und jetzt seit knapp 3 Wochen macht sie Theater und will nicht mehr in den Kiga. Sobald sie den Kiga sieht fängt sie an zu weinen, aber sobald sie in der Gruppe ist und ich den Kiga verlassen habe, beruhigt sie sich wieder und spielt den ganz Morgen und wenn ich sie dann Mittags wieder abholen möchte, möchte sie nicht gehen ;o)... Und am Wochenende fragt sie dann, wann sie wieder in den Kiga muss und wenn ich hier sage, in 2-3 Tagen, fängt sie wieder an zu weinen und meint sie wolle nicht und sie wäre nicht gut drauf. Ich habe auch schon mit der Erzieherin gesprochen und sie meinte es wäre alles in Ordnung. Dann habe ich noch mit der Leitung gesprochen und sie meinte auch, es wäre alles in Ordnung und sobald ich den Kiga verlassen habe, hat sie sich wieder beruhigt. Unsere Tochter ist jetzt 4 Jahre alt. Vielen Dank im Voraus. LG Jessy
Unsere Tochter geht gern in den Kiga, hat aber auch immer wieder Phasen, wo sie am Morgen meint: Muss ich heute in den Kiga? oder sie sich beim Verabschieden sich an mich klammert und bettelt. Ich glaub das ist normal und gehört dazu. Sobald sie dann in der Gruppe ist ist alles okay. Unser Kind hat Tage, da komme ich erst 1/2 Uhr abends nach Haus, da schläft sie natürlich schon längst und Tage, da wird sie gegen 14 Uhr aus dem Kiga geholt. Für unser Kind gibts ganz klar "Papatage" bis 17 Uhr Kiga und "Mamatage" halt eher. Klappt super schon seit sie 3 ist! LG Anja
Ich wollte noch schreiben: Bei uns hat es bestens geklappt, weil wir es unserem Kind erklärt haben, warum die Situation so ist. LG Anja
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe vorhin mit unserer Tochter gesprochen und sie war überhaupt nicht begeistert davon, dass Mama wieder arbeiten gehen will. ;o( Sie ging an ihren Kaufladen und holte aus der Kasse ein paar Cent raus und meinte, ich brauche nicht arbeiten zu gehen, sie hätte doch das Geld. Ich habe ihr dann gesagt, das wir wenn ich arbeiten gehe, noch mehr Geld haben und wir auch mal in den Zoo gehen können, oder ganz tolle Sachen kaufen können. Und das ich gerne wieder arbeiten gehen möchte. Dann war es auch für sie ok, das dachte ich zumindest. Dann saß sie bei mir auf dem Sofa und fing ohne Grund wieder an zu weinen und meinte, sie möchte nicht das ich arbeiten gehe. Oh man das ging mir schon ziemlich nah... aber was mach ich denn jetzt nun? Wie soll bekommen wir das hin, das alles funktioniert und sie es akzeptiert das ich wieder arbeiten gehen möchte? LG Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..