Mitglied inaktiv
Hallo, unser Zwerg (2.10) geht seit 1 Woche in der Kiga. Es läuft alles bestens. Er freut sich, rennt begeistert in seine Gruppe (ich kann gleich wieder gehen) und wenn ich ihn mittags abhole, muss ich ihn schon immer überreden, mit nach Hause zu kommen. Ich bin wirklich froh, dass es ihm so viel Spass macht. Aber, es ist leichter einen Schwerstverbrecher zu verhören als aus unserem Sohn etwas über seinen Vormittag im Kiga heraus zu bekommen. Was hats du denn gespielt? - hmmm. Hast du mit Tom gespielt? - hmmm. Habt ihr wieder einen Turm gebaut? -hmm. Habt ihr gesungen? - neee... Usw. Und die Erzieherinnen will ich auch noch nicht so ausquetschen. Ich denke, die müssen sich auch erst einmal ein Bild machen. Dabei würde ich schon gerne mehr wissen! LG Kirsten
Das ist doch vollkommen normal! Bei Lisa ist es das gleiche. Was habt ihr gegessen? - Weiß nicht! oder Nichts! Was hast du gespielt? - nichts Jetzt mit 4 ist es ein bißchen besser? Aber sie erzählt immer noch nicht viel. Sei froh, dass es ihm so gefällt! lg max
hi, ich bin auch sehr neugierig was unsere Maus so im Kindergarten macht(seit Montag im Kiga), sie hat am Anfang auch nur erzählt sie gefragt wurde, aber so langsam fängt sie auch an redseliger zu werden, heute als ich sie abgeholt habe hatte sie so viel zu erzählen, da kam ich gar nicht mehr mit. ich glaube es ist so viel neues, das muß man erstmal verarbeiten, hauptsache die kleinen fühlen sich wohl dort. ich denke nicht, daß es nötig ist die Erzieherinnen auszuquetschen, die kinder erzählen von ganz alleine, und zwar dann wann sie wollen. liebe grüße mireya
Also wenn ich Sarah direkt nach em KiGa frage, was sie denn gemacht hat, dann kommt immer ein NIX ... Sie erzählt eher wenn ich sie nichts frage. Meistens fängt sie nachmittags und abends an zu erzählen was im KiGa so los war, glaub sie braucht mittags einfach eine Verschnaufpause. Es sei denn es ist was ganz wichtiges/schlimmes passiert was sie mir UNBEDINGT erzählen will, wie gestern, da hat ihr ein Junge mit der Schippe aufn Kopf gehaun ( ist nix passiert, Gott sei Dank). Das hat sie mir dann direkt gesagt. Ansonsten glaub ich , die Kinder erzählen wenn sie wollen, nicht wenn wir wollen .-) Lieben Gruss Nicole
Hi ! Unser Sohn ist genauso.Er erzählt mir auch meistens nicht was er im KIGA gemacht hat.Wenn ich ihn frage,was er gemacht hat,sagt er das ist mein Geheinmis....Seufz !Dabei würde ich gerne ein bißchen an seinem KIGA-Alltag teilhaben. LG TOGGY
Ach, laßt sie doch, das machen sie bald ganz von alleine und dann voller Stolz. Lukas hat jetzt sein 2. KIGA Jahr begonnen und erst zum Schluß des ersten hat er so richtig zu erzählen angefangen. Aber jetzt ist es dafür umso schöner, jetzt singt er alles vor und erzählt und erzählt. Nur Geduld. LG Sabine und Lukas
Mein großer ist jetzt in die Schule gekommen und hat in den 4 Kita-Jahren bis zum Schluß fast nichts erzählt. Manche Kinder sind eben so. Da kann man leider nichts machen.
Hallo! Les mal bei Dr. Posth im Entwicklungsforum nach, da ist die Frage irgendwann auch mal gestellt worden. Er hat gesagt, dass die Zwerge soviel erleben, dass sie das noch nicht geordnet wieder ausdrücken können, das würde teilweise erst mit 4-5 kommen. Meine Tochter war, seit sie 2 1/2 war in einer Spielgruppe, da habe ich nie was aus ihr rausgekriegt. Jetzt erzählt sie schon mehr (seit 1 Woche im Kiga), was m.E. daran liegt, das sie die Abläufe und einige Aktivitäten wie Stuhlkreis, Singen, Kneten etc. schon kennt. Bis dahin Andrea
Hallo Kirsten! Laura (3 1/2 J.) geht seit 1/2 Jahr in den KiGa und mir ging es genauso wie Dir. Sie hat nichts erzählt. Dabei war ich auch immer absolut neugierig, was sie morgens im KiGa getan hat. Gern hätte ich manchmal "Mäuschen" gespielt. Mittlerweile habe ich eine gute Lösung gefunden, die sie dazu bringt, mir zumindest ein wenig zu erzählen. Ich habe irgendwann (als mein Fragen eh nichts nützte) damit angefangen, IHR zu erzählen, was ICH morgens getan habe. Und siehe da, sie fing an, auch mir zu erzählen, was sie alles so erlebt hat. Auf diese Art erzählt sie mir jetzt fast immer ihren Tagesablauf. Und manchmal fängt sie jetzt sogar von selbst an zu erzählen. Vielelicht klappt es bei Dir ja auch. Liebe Grüße und viel Erfolg Birgit
Hallo, na, dann will ich mal in Geduld üben... @Birgit - das ist ein guter Weg, dann fühlt er sich vielleicht nicht so ausgequetscht! LG Kirsten
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..