Mitglied inaktiv
nico 3,5 geht seit august 02 in den kindergarten.ab un an brachte er neue tolle wörter mit nach hause, aber die waren in 1-2 tagen wieder vergessen.zur zeit sind doofmann und kaka ganz in.weiss nicht wie oft ich die 2 wörter am tag höre.und das schon fast 2 wochen lang.welche wörter stehn bei euren kids hoch im kurs und wie reagiert ihr darauf? über viele antworten würd ich mich freuen gruss nicosma
Kenn ich, kommt ab einem gewissen Alter. Die von Dir genannten gibt es bei uns auch häufiger. Ich ignoriere das einfach, bzw. wenn er es dann zehn mal hinter einander sagt, sage ich, dass ich das doch recht blöd finde, ständig so zu reden. So lang es bei so was bleibt, finde ich es auch nicht schlimm. Gruß, Renate
Davon kann ich auch ein Lied singen. Meine beiden sind auch sehr gelehrig und gut in unanständige Wörter nach plappern. Ganz gross sind zur Zeit: Pimmelzwerg, Zipfelklatscher ( was immer das ist), Dummkopf und Poppelfresser. Augen zu und durch. Versuch es meistens zu überhöhren, da schimpfen bei meinen beiden den reiz nur erhöht. grüsse Tanja
Hallo! Naja, das kommt drauf an was meine Kinder mit nach Hause bringen. Bei Saskia ist es meist eher harmlos. Sie kommt mit: du bist blöd, du bist doof, eine ganze Zeit war mal Kackwurst ganz hoch im Kurs. Darauf reagiere ich meist gar nicht oder ich sage ihr das sie selber blöd und doof ist wenn sie solche Worte sagt. Das reicht meistens. Aber wie gesagt, meistens reagiere ich darauf gar nicht und somit sind sie dann auch schnell langweilig wenn sich niemand darüber aufregt. Marcel jedoch kam vor ein paar Wochen nach Hause und sagte zu mir: Mama als ich ein Baby war, da habt ihr gefickt!!!! Ich habe ihn erstmal ein wenig ungläubig angeschaut und ihn gefragt was er gesagt hat, weil ich dachte ich hätte mich verhört*g*. Dann hat er es aber wiederholt und ich habe ihn gefragt wer das gesagt hat. Er nante mir den Namen eines Kindes aus dem Kiga. Ich habe ihn dann gefragt ob er weiß was das überhaupt heißt und er meinte: jaaaa, Baby´s machen!! Ich habe ihm dann erklärt das das kein schönes Wort ist und das ich es nicht mag wenn er das sagt, er könnte statt dessen sagen: ihr habt gekuschelt, ihr habt miteinander geschlafen o.ä., aber nicht gefickt! Er meinte dann warum nicht und ich habe ihm erklärt das es eben kein schönes Wort ist und das man andere Menschen damit beleidigen kann und das es andere nicht toll finden wenn man sowas sagt. Außerdem habe ich ihm erklärt das er besagtem Jungen aus dem Kiga, sollte er das nochmal sagen, sagen soll das er es voll doof findet das er sowas sagt und das es viel schönere Worte dafür gibt, denn für schöne Sachen sollte man auch schöne Worte finden und wenn er das nicht kann, ist das ganz schön traurig. Naja, er hat dann die Woche danach noch oft das "f" Wort gesagt und hat jedesmal einen "rüffel" von mir bekommen. Irgendwann habe ich ihm nochmal gesagt das ich dieses Wort hier nicht hören möchte und wenn ich es nochmal von ihm höre werde ich auch unschöne Worte zu ihm sagen und dann kann er sich überlegen ob er das so toll findet. Danach wurde es dann besser und irgendwann hörte er auf damit. Liebe Grüße Ramona
Hallo, also Doofmann, Kacka, Blödmann, Bratwurst, Scheiße ist das, was mir jetzt einfällt. Meine Kleine geht auch seit August 02 in den Kiga und seitdem ist jeden Woche/Monat ein anderes Wort aktuell. Wir sagen ihr dann, daß wir das nicht schön finden und man andere nicht so anredet, aber machen auf keinen Fall ´ne große Welle draus. Je weniger man dem Beachtung schenkt umso langweiliger wirds für die kids. So ist es jedenfalls bei unserer Kleinen. Alles Gute von alfalfa
Hi! Ne zeitlang stand bei uns Arschloch und Blödmann ganz hoch im Kurs, hat sich aber nach einiger Zeit von allein gelegt, nachdem wir sie dann auch so genannt haben... Zeitweise wird auch mal jedes Wort mit Pipi oder Kacka gekrönt, aber darauf reagiere ich überhaupt nicht. Schlimmeres ist uns bislang erspart geblieben, aber unsere Tochter geht ja auch erst seit einem halben Jahr in den Kindergarten... Liebe Grüße Conny
Unser Kleiner geht seid Februar 2003 (!) in den Kiga und sagt folgende Wörter : -Eierkopf, -Sch... noch mal, -Schnauze, -Klappe, Wir staunten nicht schlecht... Wir überhören es zum Teil, wenn er es uns aber direkt ins Gesicht sagt, kommt da schon eine Ermahnung, daß dies nun echt keine schönen Wörter sind - mehr nicht. Na ja - abwarten was da noch so kommt.
Hallo, meine Kinder gehen ja erst seit Ende Okt. bzw. Anfang März in den KiGa, aber bislang sind wir von solchen Worten verschont geblieben. Ob es daran liegt, dass es ein katholischer KiGa ist? Na, ich denke, früher oder später wird es uns auch erwischen. Immerhin kennt mein Sohn sich, seit er dort ist, schon hervorragend mit Kampfflugzeugen und -raketen aus....... Die Faszination darüber lässt aber auch schon nach. LG Anda
Meistens überhöre ich solche Wörter oder - wenn es "Schlimmere" sind, sage, dass ich das nicht hören will und das diese Wörter gar nicht zu ihnen passen, da sie doch so tolle Kinder sind und so blöde Wörter deshalb nicht sagen sollten und dass - wenn andere Leute dies hören - diese wohl denken: Was sind denn das für Kinder !?!? Kleine Anekdote von meiner Kleinen, 2 1/2, hat zwei große Brüder: Sie sagte neulich "Fick dich" zu mir, worauf ich doch recht sauer reagierte. Nun setzt sie immer ein Grinsen auf, sagt "Schick Dich" und erklärt mir, wenn ich sie scharf ansehe: "Hab nicht "Fick dich" gesagt". Was macht man da.....??!!
... herzhaft lachen. Das habe ich eben gemacht. Könnte glatt von meiner kommen. Die Kleinen wissen einen ganz schön zu nehmen... Gruß alfalfa
Hallo, bei uns kam bisher nur Harmloses, mal ein blöde Mama, Kaka, Doofi. Das überhöre ich, falls sie es vor sich hinsagt. Wenn sie mich natürlich direkt blöde Mama nennt, sage ich,s ie soll es lassen und das macht sie dann auch. Bisher war da also noch nichts eindrucksvolles. Wenn sie mal wirklich "schlimme" Wörter anbringt, ich bin noch nicht sicher, wie ich reagiere. Sicher sollte man erklären, dass man das nicht hören will. Aber wenn man dem ganzen zuviel Gewicht gibt, macht man es doch nur wieder aufregend. Na, bin mal gespannt, der Tag wird kommen. Gruß, Mima
Hallo! Franziska kommt auch mal mit übeln Wörtern aus dem Kiga. Aber komischerweise: Nachdem ich ihr erklärt habe, dass sie das meinetwegen im Kindergarten sagen können, wenn es die anderen Kinder nicht stört, aber das ICH zu Hause solche Wörter nicht hören will, weil ich sie nicht schön finde, läßt sie es eigentlich nach dem ersten Mal. Und was auch noch genützt hat, um sie von der Begeisterung für diese Ausdrücke zu heilen, war der Spruch: "Was man sagt, das ist man selber!" - mit der Erklärung: Wer nicht vernünftig reden und Streits mit normalen Worten schlichten kann, sondern nur mit solchen Wörtern um sich schmeißt und andere beleidigt, der ist selber genauso wie die Wörter, die er/sie sagt. Naja, und doof oder blöd will sie natürlich nicht sein - deshalb läßt sie es wohl ganz gerne bleiben. Und bringt dieses Argument auch im Kiga an, wenn sie mal ein "Du bist blöd!", "Du bist babydoof" oder so hingesagt kriegt - dann kommt eben von ihr: "Was man sagt das ist man selber! Äääätsch" - naja, jedenfalls klappt es so ganz gut *g*. Liebe Grüße Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten