Elternforum Kigakids

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte euch mal fragen in welchen Kindergaten eure Kinder gehen. Ist das z.B. ein Staatlicher, ein Kirchlicher, eine Elterniniative, ein Kooperations, ein Integrations oder ein Waldkindergarten. Was waren eure Gründe die Kinder in diesen Kindergarten zu schicken und seid Ihr zufrieden mit eurer Auswahl? Freue mich auf eure Antworten Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser ist ein städtischer. Von Auswahl kann keine Rede sein - ich mußte nehmen, was ich kriegen konnte... Zufrieden ist was anderes... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unserer ist ein Örtlicher/Städticher mit Angeschlossener Schule und direkt neben der Kirche. Auswahl hatten wir massig, haben uns für den entschieden weil er uns vom Konzept her am besten gefallen hat und bis auf zwei kleinigkeiten sind wir voll zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn geht in einen kath. Kindergarten - und es ist der einzige in der Gemeinde. Man kann sich also keinen anderen aussuchen, da sonst die Gemeinde einen Gastbeitrag zahlen muß (und die weigert sich) Wenn ich die Möglichkeit hätte wäre mein Sohn schon lange woanders. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn geht in einen kirchlichen (kath.) Kindergarten. Dort war auch schon meine Tochter 3 Jahre lang (jetzt 1. Klasse). Der Kindergarten ist 5 Min. zu Fuß von uns weg, außerdem sind wir mit der Gemeinde sehr verbunden. Das Konzept gefällt uns ebenfalls (noch immer!) und wir sind bis auf wenige Kleinigkeiten sehr zufrieden. Ich hätte keinen anderen KiGa in unserer Umgebung wählen wollen. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lars geht in den evang. Kiga, wo wir sehr zufrieden sind und wir die Wahl auch in keinsterweise bereuhen. Obwohl wir aktiv kath. sind und ihn auch in den Gemeindekindergarten hätten schicken können. Aber der sagte uns einfach nicht so zu. Unser Standpunkt bringt allerdings einige Konflikte in meiner Gemeinde...wie gesagt, wir sind ziemlich aktiv in der kath Kirche und daher können viele diese Wahl nicht verstehen. Aber damit kann ich umgehen;o) Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein grosser geht in den Lebenshilfe Kita, da er stark entwicklungsverzögert und epilepsie krank ist. Meine mittlere Tochter geht seit Oktober in den Kinderschutzbundkita, da mir die Betreuung und die Öffnungszeiten am meisten zugesagt haben und meine kleine wird auch in den Kinderschutzbund nächstes Jahr kommen, damit sie bei ihrer grossen schwester ist. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser KiGa ist der Träger die Volkssolidarität. Habe im Vorfeld nur Positives von dort gehört. Es war mein Wunsch KiGa und hab dort auch einen Platz bekommen. Bin hochzufrieden (mein Zwerg auch)! und hoffe, das es so bleibt ... LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Träger die Volkssolidarität Ist das staatlich? Kann mir jetzt gar nichts drunter vorstellen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boh, das ist ne gute Frage. Hab ich mir selber noch nicht gestellt :o) Weiß nur, das er von der Volkssoli ist und gut ist. Werd aber bei Gelegenheit mal nachfragen. (und Dir weitersagen...) Lg Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Volkssolidarität ist eine Wohlfahrstverband kommt eher im Ostdeutschen raum vor da es sehr vestärkt in der ehem. DDR vorkamm LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, unsere KiTa ist eine Eltern-Ini, gleichzeitig Betriebskindergarten (zwei kleine altersgemischte Gruppen, 4 Mon - 6 Jahre). Viel Auswahl hatte ich damals nicht, da ich einen Kindergarten brauchte, der auch Kinder unter einem Jahr aufnimmt. Und diese Kindergartenplätze sind nun mal rar. Zufrieden bin ich aber dennoch. Und vor allem die Kinds - und darauf kommt es doch vor allem an. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ursprünglich wollte ich meinen Sohn in den katholischen Kindergarten geben, in dem ich selbst schon war. Ich habe sehr gute Erinnerungen daran. Leider ist er aber 9 Tage üder den "Stichtag", und somit dieses Jahr nicht mehr reingekommen. Ich bin übrigens auch recht aktiv in meiner (evangelischen!) Gemeinde, also genau die umgekehrte Situation von Larsmama; in meiner Gemeinde versteht aber jeder, warum mir der katholische Kiga lieber gewesen wäre als der evangelische (was ja schon einiges Aussagt...). Jedenfalls hatten wir uns dann kurzfristig noch in einer Elterninitiative beworben und tatsächlich einen der umkämpften 4 Plätze bekommen - hatte ich wirklich nicht mit gerechnet. Im Nachhinein bin ich froh, dass es so gekommen ist, denn ich verstehe mich super mit den Erzieherinnen und auch mit den anderen Eltern, der Kindergarten ist total gemütlich (obwohl er gerade wegen Neubau in einem Bau-Container statt findet...) und ich fühle mich super aufgehoben, ernst genommen und stehe total hinter dem Konzept. Die Pflichtstunden machen dort richtig Spaß! Wir durften auch vorher sehr viel hospitieren und die Eingewöhnung ist da sehr sanft. Je nach Kind kann es vorkommen, dass die Mutter mehrere Wochen ständig dabei ist - so viel Flexibilität finde ich einfach toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elterninitative, vor allem wegen der netten Erzieher, der geringen Kinderzahl (nur 1 Gruppe) und der guten Atmosphäre. Wo ich vorher geguckt hatte, herrschte teilweise Kasernenatmosphäre, das muss wirklich nicht sein. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUHU, mein Sohn ist in einem kath. Kiga,schon ich war dort vor 30Jahren.Ich kann mir keinen besseren vorstellen,das Personal dort ist einfach nur Gold wert,sehr liebevoll und bemüht!!! Einen schönen Tag wünscht Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei den 2 großen da wars ein städt. waren zufrieden da wir damals nix anderes kannten und jetzt der kleine geht in den ASB und das ein Intigrationskindergarten und da unser sohn mächtig aufzuholen sind wir froh den gefunden zu haben bzw. wurde er uns vom SPZ damals angeboten mein sohn geht gern hin wir haben auch nur positives zu melden.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kurze (3) ist seit august in einem städt. kiga. in was für einem (evang., kath., usw.) war mir eig. egal. sie fühlt sich da wo sie jetzt ist sehr wohl, es sind viele kinder dort die sie schon vorher kannte und aus der nachbarschaft kennt und er ist gleich um´s eckli - was will ich mehr ;) glg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! spz? wg. schilddrüse? dann würde ich gerne mal anfragen, woher ihr kommt. einen ganz lieben gruss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein nicht wegen der schildr. Er ist Entwicklungsverz. sprachlisch und eben im Gesichtsbereich sind die muskeln schlaf wir kommen in der nähe von DD und unser SPZ ist DD-Neustadt.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade, das ist arg weit wech. wir kommen aus sachsen-anhalt. das mit eurem kind tut mir leid. ich dachte nur zuerst an schilddr., weil unsere kleine davon betroffen ist. vielen dank für die nachricht und weiterhin alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geht in einen katholischen Kindergarten. Bei uns gibt es nur eine städtische und sechs konfessionelle Einrichtungen. Auf den ersten Blick haben mir dort die Räumlichkeiten und das Außengelände super gefallen. Wir sind zufrieden mit dem KiGa. Makri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Valentina geht in einen Montessori Kiga, mir war das konzept wichtig, ein guter betreuungsschlüssel, freundliche erzieher, eine gute atmosphäre, dass individuell auf die kinder eingegangen wird, dass die erzieher engagiert sind und dass sich Valentina wohl fühlt. Dafür nehme ich gerne eine knappe halbe stunde fahrt in Kauf, wir sind sehr zufrieden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaymie geht in einen kath. KiGa. War der einzige hier, der Kinder nicht nur im Sept annimmt, der Plaetze frei hatte und Kids auch schon kurz vor dem dritten GebTag nimmt ;-) Und er ist echt toll lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ein kirchlicher und der einzige hier im ort. deshalb hatten wir keine wahl, sind aber zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Chris geht in einen zweisprachigen kiga, der von einem freien Träger unterhalten wird. Ursprünglcih sollte er ein einen zweisprachigen Waldkindergarten, der eine Elterninitiative war. Aber da sowohl die schon im Verein organisierten Eltern als auch die "Supererzieherin" keinen Wert auf eine jüngere Gruppe gelegt haben und uns (wie auch diverse andere Eltern) quasi vergrault haben, ist daraus nichts geworden. Im nachhinein betrachtet bin ich auch sehr froh darüber. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist in einem Waldorf-Kinderladen einer Institution, die aus einer Elterninitiative entstanden ist, d.h. es handelt es sich um einen privatem Träger. Ich bin zwar grundsätzlich kein Waldorffan, der Kindergarten ist aber klasse. Bis jetzt habe ich nichts zu meckern :-) GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist eine Offene Einrichtung mit einer integrativen Gruppe. Wir sind insgesamt 4 Gruppen mit zur Zeit 96 Kindern von 2-6 Jahren. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

städtische kita. 6-gruppig. w4eit entfernt, aber mit kleiner altersgemischter gruppe, in die ich mein 2. kind früher reinbekommen wollte. hat gut geklappt. für´s 3. kind sind die chancen schon nächstes jahr baby einen platz zu bekommen acuh bestens. super kita, trotz vieler gruppen und der entfernung. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ja wir sind zufrieden. Haben hier die auswahl zwischen dem katholischen und dem BRK. Hauptgrund für uns war, das der BRK viel Freundlicher ist und beim Tag der offenen Türe auf meinen Sohn eingegangen worden ist. Das war beim anderen KIGA nicht der Fall. Wir haben nun das 3. Kind im selben KIGA und sind immer noch zufrieden. Im nächsten Herbst folgt nr 4 rein. gruß tine