Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben. Heute mach ich mal ne kleine Umfrage zu "Die ersten Tage in der Kita". Wie alt waren eure kleine als sie das erste mal in die kita gegengen sind? Hat es ihnen spaß gemacht? Wie habt ihr euch gefühlt als ihr die kleinen abgegeben habt? Ist es euch leicht oder schwer gefallen? Ich freue mich total auf eure Antworten und bin auch sehr auf eure Storys gespannt. LG Susi
Hallo, ich habe 2 Kinder im KiGa. Der Große (jetzt 6 J.) war am ersten KiGa-Tag 3,5 Jahre alt. Hat sich sehr auf den Kindergarten gefreut, aber als es dann ans Trennen ging sind ihm doch die Tränen gekullert. Der Spruch von der Erzieherin das es doch ein Kindergarten ist und kein Mamagarten hat aber sehr geholfen. Wir haben dann auch langsam angefange - erst mal für 2 h, dann für 3h,... Die erste Zeit hat er dann die Uhr beobachte ob ich auch ja rechtzeitig wieder da bin, aber schon bald wollte er nicht mehr nach Hause. Für mich was´s ein bischen naja, er ist dann halt doch plötzlich so groß und selbständig geworden. Bei meinen 2. Sohn ging es sehr schnell, er hat ein paar Tage vor seinem 3. Geburtstag seinen Platz bekommen. Ist reinmaschiert in seine Gruppe, winkt noch mal und weg war er. Da hab ich dann schon dumm aus der Wäsche geguckt. Simon hat mich einfach gar nicht so gebraucht. Das war im Februar. Inzwischen fährt er mit dem großen Bruder im Schulbus zum KiGa als hätte er noch nie was anderes gemacht. Das Schlimmste sind für ihn Ferien. Aber eigentlich bin ich froh das es so "leicht" für ihn war. Er hat den KiGa halt schon vorher durch den Bruder gekannt, seine Freunde aus der Nachbarschaft sind auch alle da - leider aber alle in einer anderen Gruppe. Aber schön sind so ruhige Vormittage mit meinem Jüngsten (9 Monate) schon. Steffi
Meine Kids sind immer so um Ihren 2. Geburtstag in die Kita gekommen und hatten eigendlich keinerlei Probleme. Die eingewöhnungszeit brauchte ich bei keinem der 3 machen. Ja und nun kommt ab August wieder ein Kind in die Kita (er ist dann 2,5 Jahre) und ich hoffe das es bei Ihm auch wieder Problemlos geht. LG simone+5er Rasselbande und Krümel im Bauch
Meine beiden sind jeweils mit 3 1/2 Jahren n den Kiga gekommen und von Anfang an gerne gegangen. Gwenifar hat sich kaum von mir verabschiedet, als sie aber mal mein "Tschüß" nicht gehört hatte, gab es einmal Tränen. Ich war aber gerade erst vor der Tür, habe sie nochmal in den Arm genommen, Tschüß gesagt und ales war wieder o.k. Das war auch das einzige Mal in ihrer KiGa-Zeit, daß es beim Abgeben Tränen gab (nach ungefähr 2 Wochen) Milan hatte ja seine große Schwester da (in derselben Gruppe), so hat er den KiGa ohne Mama auch direkt akzeptiert. Bei ihm gab es aber einen Morgen (nach ca. 1 Monat), wo er mich nicht weglassen wollte. Gwenifar hat ihn dann in den Arm genommen, etwas gezeigt und kurz danach war die Welt für ihn wieder in Ordnung. Allerdings hat er ab und an Zickenanfälle beim Hinbringen mit Tränen, so nach dem Motto: Ich wollte aber mein neues T-Shirt anziehen" oder "Ich wollte aber meinenen Tedy zeigen". LG Dorilys
Hallo, unser Sohn war 13 Monate alt. Schwer ist es uns überhaupt nicht gefallen, er hat sich auch von Anfang wohl gefült und nie geweint. Wir hatten übrigens eine Eingewöhnungsphase von 2 Wochen, mit langsamer Steigerung der Zeit bis auf die normalen 8 Stunden täglich. Die ersten 2 Tage war mein Mann auch die ganze Zeit dabei. Mir ist es eh nicht schwer gefallen, da ich nie zu Hause war, sondern ganztags arbeiten. Für meinen Mann war es anfangs ein komisches Gefühl - zumal er die ersten 2 Monate der Kitazeit noch Erziehungsurlaub hatte -, aber das hat sich schnell gegeben. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..